Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Mitarbeiter/-in (m/w/d) im Fachdienst Technische Dienste in Ebeleben, Thüringen von Stadt Ebeleben gesucht

Öffentlicher Dienst: Mitarbeiter/-in (m/w/d) im Fachdienst Technische Dienste in Ebeleben, Thüringen gesucht

Die Stadt Ebeleben, idyllisch im Norden Thüringens gelegen, gehört administrativ zum Kyffhäuserkreis. Mit knapp 3.000 Einwohnerinnen und Einwohnern stellt Ebeleben das Zentrum der gleichnamigen Einheitsgemeinde dar, zu der auch die kleinen Ortsteile Allmenhausen, Gundersleben, Rockensußra, Thüringenhausen und Wiedermuth zählen. Die Stadt fungiert zudem als erfüllende Gemeinde für umliegende Orte und trägt Verantwortung für deren Verwaltungsaufgaben.

Aktuell ist eine unbefristete Stelle als Mitarbeiter/-in (m/w/d) im Fachdienst Technische Dienste im Bereich städtischer Bauhof zu besetzen. Zu den zentralen Aufgaben gehören die Instandhaltungs- und Pflegearbeiten an öffentlichen Gebäuden sowie die Betreuung von Grünanlagen und Spielplätzen. Zudem sind Winterdienst und die Wartung von Maschinen Teil des Aufgabengebiets.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Tätigkeit als Fachkraft für Bädertechnik. Hier wird die Sicherstellung eines ordnungsgemäßen technischen Betriebs aller Anlagen, wie Wasseraufbereitung und Lüftung, gefordert. Die Kontrolle der Wasserqualität ist ebenso wichtig wie die Überwachung der Badegäste.

Für diese Position wird eine abgeschlossene handwerkliche oder technische Ausbildung, z. B. als Tischler, Elektriker oder Anlagenmechaniker, vorausgesetzt. Ein Führerschein der Klasse C sowie die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten sind ebenso wichtig. Auch eine Erste-Hilfe-Ausbildung und das Rettungsschwimmabzeichen sind gefordert.

Wir bieten ein sicheres Arbeitsumfeld mit 39 Stunden wöchentlich und einer attraktiven Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung werden bevorzugt berücksichtigt. Ein kollegiales Team und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten runden das Angebot ab.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Mitarbeiter/-in (m/w/d) im Fachdienst Technische Dienste

Unternehmen

Stadt Ebeleben

Vollständige Stellenbeschreibung

Die Stadt Ebeleben liegt im Norden Thüringens. Administrativ gehört der Ort zum Kyffhäuserkreis. Der Kernort Ebeleben ist gleichzeitig Sitz der Einheitsgemeinde (knapp 3.000 Einwohnerinnen und Einwohner). Zur Einheitsgemeinde gehören die Ortsteile Allmenhausen, Gundersleben, Rockensußra, Thüringenhausen und Wiedermuth. Außerdem ist Ebeleben erfüllende Gemeinde für die Gemeinden Abtsbessingen mit Billeben, Bellstedt, Freienbessingen, Holzsußra und Rockstedt und übernimmt für diese Orte die Verwaltungsaufgaben. Bei der Stadt Ebeleben sind 25 Beschäftigte tätig.Bei der Stadt Ebeleben ist eine unbefristete Stelle alsab sofortMitarbeiter/-in (m/w/d) im Fachdienst Technische Diensteim Bereich städtischer Bauhof als Fachkraft für Bädertechnikundzu besetzen.
AufgabenIm Wesentlichen umfasst der Stellenanteil im folgende Tätigkeitsschwerpunkte:städtischen BauhofUnterhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten an öffentlichen Gebäuden, Straßen, Wegen und PlätzenPflege und Unterhaltung von Grünanlagen, Spielplätzen und FriedhöfenWinterdienst, einschließlich Räum- und StreuarbeitenWartungs- und Reparaturarbeiten an Maschinen und GerätenMüllentsorgungUnterstützung bei Veranstaltungen und weiteren städtischen AufgabenFachkraft für BädertechnikSicherstellung eines ordnungsgemäßen technischen Betriebs aller Anlagen (Wasseraufbereitung, Lüftung, Sanitär)Kontrolle und Einhaltung der Wasserqualität gemäß gesetzlicher VorgabenDurchführung von Wartungs- und InstandhaltungsarbeitenÜberwachung der Badegäste sowie Mitwirkung bei der BadeaufsichtBedienung und Überwachung der Mess-, Steuer- und RegeltechnikUnterstützung bei Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten
ProfilVorausgesetzt werden:Abgeschlossene handwerkliche oder technische Berufsausbildung (z. B. Tischler, Maler- und Lackierer, Elektriker, Anlagenmechaniker für Sanitär- und Heizungstechnik o.Ä.)Technisches Verständnis und handwerkliches GeschickFührerschein der Klasse CBereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, teilweise auch an Wochenenden und im WinterdienstSelbstständige und zuverlässige Arbeitsweise, TeamfähigkeitBelastbarkeit und FlexibilitätVoraussetzung hierfür sind:Bereitschaft zum Erlangen der Qualifikationen für die Fachkraft für BädertechnikTechnisches Verständnis und handwerkliches GeschickVerantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und TeamfähigkeitBereitschaft zu Wochenend- und SchichtarbeitErste-Hilfe-Nachweis und Rettungsschwimmabzeichen SilberFührungszeugnisist auch eine Bewerbung von einer Fachkraft für Bädertechnik mit einer abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Bädertechnik oder 4,5 Jahre hauptberufliche/praktische Tätigkeit im Schwimmbad (Nachweis vom Arbeitgeber erforderlich) möglich, die im Wesentlichen die Voraussetzungen für die Tätigkeiten im städtischen Bauhof mit erfüllt.AlternativWünschenswert sind weiterhin:aktives Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr Ebeleben oder die Bereitschaft, künftig aktiv in der Freiwilligen Feuerwehr Ebeleben mitzuarbeitenWohnsitz möglichst im Umkreis von 20 km um Ebeleben
Wir bietenDie Arbeitszeit beträgt 39 Stunden wöchentlich. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in der Entgeltgruppe 4 TVöD.Einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz im öffentlichen DienstVergütung nach dem Tarifvertrag (TVöD) mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes (betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, VWL, tariflich geregelter Urlaubsanspruch)Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEin kollegiales Team und vielfältige EinsatzbereicheSchwerbehinderte und den schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.CRJT1_DE

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Ebeleben, Thüringen

Veröffentlichungsdatum

Tue, 20 May 2025 04:18:25 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung