Die Bischöfliche Finanzkammer in Speyer, Rheinland-Pfalz, sucht momentan nach einer Sachbearbeitung Buchhaltung (m/w/d). Diese zentrale Stelle spielt eine Schlüsselrolle in der Steuerung von Haushalt und Finanzen des gesamten Bistums. Das Referat „Finanzen Bistum“ ist verantwortlich für die Buchhaltungsprozesse, einschließlich der Erstellung von Haushaltsplänen und Jahresabschlüssen.
In Ihrer Rolle als Sachbearbeiter*in werden Sie Teil eines Teams, das sich um verschiedene Aufgaben kümmert. Dazu gehören die Verbuchung von Geschäftsvorfällen, der Zahlungsverkehr sowie die Offene-Posten-Bearbeitung für Kreditoren und Debitoren. Auch die Pflege der Stammdaten und der OP-Listen liegt in Ihrem Zuständigkeitsbereich. Sie sind zudem für die Spenden- und Kollektenbuchhaltung verantwortlich und erstellen Zahlläufe.
Für diese Position sollten Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, zum Beispiel als Buchhalterin, Fachkraft für Rechnungswesen oder Steuerfachangestellter, mitbringen. Gute Kenntnisse in der Buchhaltung sind ebenso wichtig wie Vertrautheit mit MS Office-Programmen und einem Buchhaltungsprogramm. Außerdem ist eine selbstständige, strukturierte und analytische Arbeitsweise von Vorteil. Ihre Kommunikationsfähigkeit und das Interesse an Teamarbeit werden geschätzt, besonders im Kontext der Werte der Katholischen Kirche.
Benefits gibt es viele: Ein sicherer Arbeitsplatz in einem sinnvollen Umfeld, attraktive Vergütungs- und Sozialleistungen orientiert an TVöD-VKA, 30 Tage Urlaub sowie betriebliche Altersvorsorge sind nur einige Punkte. Zudem erwarten Sie flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Miteinander.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 22.06.2025. Näheres erfahren Sie auf unserer Karriereseite oder direkt bei den Ansprechpartnerinnen. Bei gleichwertiger Eignung werden Personen mit Behinderung bevorzugt berücksichtigt.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Sachbearbeitung Buchhaltung für die Bischöfliche Finanzkammer (m/w/d)
Unternehmen
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Vollständige Stellenbeschreibung
Die Bischöfliche Finanzkammer ist die zentrale Stelle für die Steuerung von Haushalt und Finanzen des gesamten Bistums. Das Referat „Finanzen Bistum“ betreut dort als letzte Instanz die Prozesse der Buchhaltung, Haushaltspläne und Jahresabschlüsse. Als Sachbearbeitung Buchhaltung sind Sie im Team für die Verbuchung von Geschäftsvorfällen, den Zahlungsverkehr und die OP-Bearbeitung von Kreditoren und Debitoren für das Bistum und die bistumsnahen Körperschaften (z.B. Domkapitel, Pfründestiftung, …) verantwortlich.Bischöfliches Ordinariat Speyer | 67346 SpeyerSachbearbeitung Buchhaltung für die Bischöfliche Finanzkammer (m/w/d) Nächstmöglich | Teilzeit | UnbefristetIhre Aufgaben:
- Sie verantworten die Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung einschließlich der Pflege der Stammdaten und der OP-Listen.
- Sie erledigen Bank- und Kassenbuchungen.
- Sie verbuchen Geschäftsvorfälle und führen die Kontrolle, Freigabe und Berichtigung von Buchungen durch.
- Sie kümmern sich um die Spenden- und Kollektenbuchhaltung.
- Sie erstellen Zahlläufe.
Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, z.B. als Buchhalter/in, Fachkraft für Rechnungswesen, Steuerfachangestellte/r oder Verwaltungsfachangestellte/r
- Gute Buchhaltungskenntnisse
- Gute Kenntnisse in MS Office (Excel, Word, Outlook) sowie in einem Buchhaltungsprogramm
- Gute Kommunikationsfähigkeit und Interesse an Teamarbeit
- Selbstständige, strukturierte und analytische Arbeitsweise
- Identifikation mit den Zielen und Werten der Katholischen Kirche und den Präventionsgrundsätzen im Bistum Speyer
Benefits:
- Sicherer Arbeitsplatz in einem Arbeitsumfeld mit Sinn
- Attraktive Rahmenbedingungen: Sichere Vergütung und Sozialleistungen angelehnt an den TVöD-VKA; Jahressonderzahlung; Leistungsentgelt; 30 Tage Urlaub bei Vollbeschäftigung sowie betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten: Gleitzeit, Teilzeit-Möglichkeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Fort- und Weiterbildungsangebote: Eigener Weiterbildungskatalog, Möglichkeit für Coaching/Supervision
- Kollegiales Miteinander: Betriebseigene Events und Feiern
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Ferienangebote für Mitarbeitendenkinder sowie Möglichkeit der Hausaufgabenbetreuung am Standort Speyer
- Moderne Ausstattung: Ergonomische Arbeitsplätze, mobile EDV-Ausstattung, (E-)Dienstwagenpool, Zuschuss zum Job-Ticket ggf. Bahncard
Die Vergütung erfolgt nach kirchlichem Arbeitsvertragsrecht in Anlehnung an TVöD-VKA (EG 8) in der gültigen Fassung. Sie möchten mehr über uns erfahren? Auf unserer Karriereseite unter karriere.bistum-speyer.de finden Sie weitere Informationen zum Bistum, unseren Berufsfeldern sowie Argumente für uns als Arbeitgeber.Klingt nach genau dem richtigen Schritt für Sie? Wenn wir Ihr Interesse an dieser Aufgabe geweckt haben, dann übermitteln Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (idealerweise Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse in einem PDF) bis zum 22.06.2025 vorzugsweise über unser Karriereportal unter oder alternativ an bewerbung@bistum-speyer.de. Für Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Sabine Müller (Tel.: 06232/102-400, Mail: sabine.müller@bistum-speyer.de). Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Hannah Riffel (Tel: 06232 102-154, Mail: hannah.riffel@bistum-speyer.de) gerne zur Verfügung. Hinweise zum Bewerbungsverfahren: Personen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers oder einer Mitbewerberin liegende Gründe überwiegen. Information zur Verarbeitung Ihrer Bewerber/innendaten im Rahmen des Verfahrens zur Stellenbesetzung finden Sie im Amtsblatt der Diözese Speyer (OVB 2/2019 Seite 1120). Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung von Daten auf elektronischem Weg keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten (Bewerbungsunterlagen) übernommen werden kann.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Speyer, Rheinland-Pfalz
Veröffentlichungsdatum
Fri, 16 May 2025 03:40:30 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Bereichsleitung (m/w/d) in Gerlingen bei Breitwiesenhaus Altenhilfezentrum Gerlingen gGmbH in Gerlingen, Baden-Württemberg vongesucht - 17. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: Vermögenskundenberater senior Wolfsburg (m/w/d) in Celle, Niedersachsen von Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg gesucht - 17. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: Wissenschaftler:in für das Spurenstoffobservatorium (Überwinterung) (m/w/d) in Antarktis – Bremerhaven von Alfred Wegener Institut gesucht - 17. Mai 2025