Öffentliches Dienst: Sachbearbeiter*in Leistungserbringung SGB XII (m/w/d) in Offenbach am Main
Die Stadt Offenbach am Main, ein dynamischer Ort mit etwa 1.600 engagierten Mitarbeitern, sucht nach einer/m *Sachbearbeiterin im Bereich Leistungserbringung SGB XII*. In einem Team von rund 100 Kolleginnen im Sozialamt setzen wir uns für die soziale Absicherung hilfesuchender Bürgerinnen ein. Unser Ziel? Ein menschenwürdiges Dasein für alle Offenbacherinnen zu ermöglichen.
In dieser Vollzeitstelle übernehmen Sie eigenverantwortlich die Bearbeitung von Sozialhilfeanliegen. Dazu gehört die Feststellung der persönlichen Anspruchsvoraussetzungen sowie die Prüfung von Einkommen und Vermögen. Überdies nutzen Sie das Fachanwendungsprogramm Open Prosoz für Bescheiderteilungen und Zahlungsabwicklungen. Dabei arbeiten Sie auch mit der digitalen Akte enaio, um den Verwaltungsprozess zu optimieren.
Um in dieser Position erfolgreich zu sein, sollten Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Public Administration oder einen vergleichbaren Abschluss vorweisen. Erfahrung in der Anwendung sozialrechtlicher Vorschriften, insbesondere des SGB XII, ist von Vorteil. Zudem sollten Sie über Beratungskompetenz und Kommunikationsstärke verfügen, um hilfesuchenden Menschen empathisch zur Seite zu stehen.
Wir bieten Ihnen einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit einer Vielzahl von Vorteilen: 30 Tage Urlaub, ein Familientag und ein kostenloses Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet. Außerdem ermöglichen wir eine flexible Arbeitszeitgestaltung – damit Ihre Arbeit zu Ihrem Leben passt.
Sehen Sie sich schon als Teil unseres Teams? Wenn Sie eine Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit haben und gerne pragmatische Lösungen finden, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Offenbach setzt auf offene Kommunikation und ein lösungsorientiertes Miteinander. Werden Sie Teil einer Stadt, die anders denkt!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Sachbearbeiter*in Leistungserbringung SGB XII (m/w/d)
Unternehmen
Stadt Offenbach am Main
Vollständige Stellenbeschreibung
Bei der Stadt Offenbach entwickeln rund 1.600 Kolleg*innen die Zukunft einer Großstadt im Wandel. Bei uns erwarten Sie kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werden auch Sie Teil des echt engagierten Teams, das pragmatisch bürokratisch das Zusammenleben in der Stadt gestaltet! Aus Offenheit für Offenbach – offenbar anders.Im Sozialamt setzen sich rund 100 Kolleg*innen für die soziale Absicherung von hilfesuchenden Bürger*innen ein. Beispielsweise kümmern wir uns um die Sicherstellung des Lebensunterhalts und Hilfen im Falle von Pflegebedürftigkeit – immer das Ziel im Blick, ein menschenwürdiges Dasein für alle Offenbacher*innen zu ermöglichen.Aufgaben
- Selbstständige und eigenverantwortliche Bearbeitung von Sozialhilfeanliegen
- Feststellung der persönlichen Anspruchsvoraussetzungen und Notwendigkeit der beantragten Bedarfe
- Prüfung von Einkommen, Vermögen, Nachrang der Sozialhilfe in Einbeziehung angrenzender Rechtsgebiete
- Bescheiderteilung und Zahlbarmachung mit dem Fachanwendungsprogramm Open Prosoz
- Arbeiten mit der digitalen Akte enaio
- Beratung hilfesuchender Menschen und ihrer Vertreter*innen in individuell vereinbarten Terminen
Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium zum*zur Diplom-Verwaltungswirt*in (B.A. Public Administration), Diplom-Sozialjurist*in (LL.B. Sozialrecht) bzw. ein vergleichbarer Studienabschluss oder abgeschlossene Fortbildungsprüfung zum*zur Verwaltungsfachwirt*in oder erfolgreiche Laufbahnprüfung für den mittleren Dienst in der allgemeinen Verwaltung (Verwaltungswirt*in) oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r
- Mehrjährige fachbezogene Berufserfahrung ist von Vorteil
- Gute Kenntnisse der Sozialgesetzbücher (Schwerpunkt SGB XII)
- Erfahrung in der Anwendung rechtlicher Vorschriften
- Beratungskompetenz, Kommunikationsstärke und Genderkompetenz
- Sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. Level C1 CEFR)
Wir bieten
- Einen sicheren, vielseitigen und teils mobilen Arbeitsplatz in zentraler Lage
- Weitestgehende Digitalisierung der Prozesse sowie der Aktenführung
- 30 Tage Urlaub plus einen Familientag sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage (24.12. u. 31.12.)
- Vergütung bis TVöD 9c / A 10 HBesO (je nach Qualifikation)
- Qualifizierungsprogramm zur Erreichung der Vergütung nach TVöD 9c / A 10 HBesO
- 39 bzw. 41 Stunden pro Woche mit flexibler Arbeitszeit (Zeiterfassung mit Gleitzeitkonto), damit der Job zum Leben passt
- Eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich auch teilbar ist
- Kostenloses Jobticket (gesamtes RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung)
- Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt für Beschäftigte
- Entwicklungsförderung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige Maßnahmen für eine gute Führungskultur
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Unterstützung bei der Wohnungs- und Kitaplatzsuche
- Eine von Offenheit geprägte Arbeitskultur, die sich im täglichen Miteinander und unserem lösungsorientierten Handeln widerspiegelt
- Kostenlose Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek
CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Offenbach am Main, Hessen
Veröffentlichungsdatum
Fri, 16 May 2025 07:29:51 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) in Baden-Württemberg von Trova Personal- und Managementberatung gesucht - 1. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Fachassistent (m/w/d) Leistungsgewährung SGB II mit Schwerpunkt Eingangszone in Baden-Württemberg von Landratsamt Rems-Murr-Kreis gesucht - 1. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Kinderpfleger:innen und Erzieher:innen für HV/ HSW-Kitas Bayern in Bayern von Humanistische Vereinigung K.d.o.R. gesucht - 1. Juli 2025