Der Öffentliche Dienst sucht aktuell eine/n Referent/in (m/w/d) Soziallotterien und Fördermittel in Karlsruhe, Baden-Württemberg. Das Diakonische Werk Baden, als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege, setzt sich mit über 800 Mitgliedseinrichtungen und 40.000 Mitarbeitenden für die Belange seiner Mitglieder ein. Hierzu gehören insbesondere fachliche, rechtliche und wirtschaftliche Beratungen sowie die Koordination der diakonischen Arbeit.
In der ausgeschriebenen Position liegt der Schwerpunkt auf der Überprüfung der Förderfähigkeit von Konzepten der Mitgliedseinrichtungen. Sie unterstützen diese individuell bei der Erstellung und Einreichung von Förderanträgen, und zwar insbesondere bei der Aktion Mensch, der Glücksspirale und dem Deutschen Hilfswerk. Zudem beraten Sie relevante Stellen über aktuelle Richtlinien und Gesetze, bereiten Änderungen auf und geben diese weiter.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Zusammenarbeit mit dem Bundesverband sowie den fördermittelvergebenden Stellen. Darüber hinaus führen Sie eigenverantwortlich Webinare, Veranstaltungen und Fachtage durch. Networking und Kommunikation sind ebenfalls zentrale Aufgaben, ebenso wie die Ermittlung alternativer Fördermöglichkeiten und die aktive Beteiligung an der Weiterentwicklung der Fördermittelberatung.
Das Profil, das Sie mitbringen sollten, umfasst ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialwissenschaften, Betriebswirtschaft oder Non-Profit-Management sowie Erfahrung in der Fördermittelberatung oder im Projektmanagement. Flexibilität, Organisationstalent und die Fähigkeit, mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren, sind unabdingbar. Gute Beratungs- und Kommunikationskompetenzen sind ebenso wichtig, wie Eigeninitiative und Teamfähigkeit.
Ein attraktives Arbeitsumfeld erwartet Sie: von flexiblen Arbeitszeiten über ein sympathisches Team bis hin zu Weiterbildungsmöglichkeiten ist alles dabei. Zudem wird eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD inklusive der üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst angeboten. Hier können Sie Ihre Ideen und Fähigkeiten optimal entfalten!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Referent/in (m/w/d) Soziallotterien und Fördermittel
Unternehmen
Diakonisches Werk Baden
Vollständige Stellenbeschreibung
Als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege mit unseren mehr als 800 Mitgliedseinrichtungen und -diensten sowie 40.000 Mitarbeitenden vertreten wir die Interessen unserer Mitglieder durch fachliche, rechtliche und wirtschaftliche Beratung, Koordination der diakonischen Arbeit, Fort- und Weiterbildungsangebote sowie durch die Entwicklung zeitgemäßer Arbeitsformen.
Aufgaben
- Überprüfung der Förderfähigkeit von Konzepten der Mitgliedseinrichtungen
- Individuelle Unterstützung der Mitgliedseinrichtungen bei der Erstellung und Einreichung von Förderanträgen, insbesondere bei Aktion Mensch, Glücksspirale und Deutsches Hilfswerk
- Beratung und Information relevanter Stellen wie Fachreferate und Mitgliedseinrichtungen über aktuelle Richtlinien, Merkblätter und Gesetze
- Aufbereitung und Weitergabe von Informationen zu Änderungen in Richtlinien, Merkblättern und Gesetzen im Bereich der Soziallotterien und anderer Fördermittelgeber
- Zusammenarbeit mit dem Bundesverband und fördermittelvergebenden Stellen
- Eigenverantwortliche Durchführung kostenpflichtiger Webinare, Veranstaltungen und Fachtage
- Netzwerkpflege und Kommunikation
- Ermittlung alternativer Fördermöglichkeiten
- Aktive Beteiligung an der Weiterentwicklung der Fördermittelberatung
Profil
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialwissenschaften, Betriebswirtschaft, Non-Profit-Management oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung in der Fördermittelberatung oder im Projektmanagement, vorzugsweise im sozialen Bereich.
- Flexibilität, agile Arbeitsweise sowie Organisationstalent, vor allem im Umgang mit vielen verschiedene Stakeholdern und Themen.
- Priorisierungsfähigkeit sowie gutes Zeitmanagement zum Einhalten von Deadlines.
- Gute Beratungs- und Kommunikationskompetenzen, sowie die Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich aufzubereiten und zu vermitteln.
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Netzwerkkompetenz und die Fähigkeit, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten.
- Idealerweise Fachwissen im Bereich Digitalisierung und gegebenenfalls entsprechende Qualifikationen.
Wir bieten
- Eigenständige und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum und hoher Verantwortung
- Ein sehr gutes Arbeitsklima und ein sympathisches und kompetentes Team
- Flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit mobil zu Arbeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD nach kirchlichem Arbeitsrecht einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- Weiterbildungsmöglichkeiten zur individuellen Förderung
CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Karlsruhe, Baden-Württemberg
Veröffentlichungsdatum
Sat, 10 May 2025 07:59:40 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Controller und SAP Key-User (m/w/d) im Unternehmensbereich Finanzen in Hessen von ekom21 gesucht - 12. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: Ingenieur/-in Vermessung und Geoinformation (m/w/d) in Stuttgart, Baden-Württemberg von Landeshauptstadt Stuttgart gesucht - 12. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: Betreuer Sanierungskunden Komplex (m/w/d) in Celle, Niedersachsen von Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg gesucht - 12. Mai 2025