*Werkstudentin im Marketing bei Fraunhofer IPMS: Dein Einstieg in die Eventorganisation**
Du bist begeistert von der Organisation von Messen und Events? Dann haben wir die perfekte Gelegenheit für dich! Ab dem 1. März 2026 sucht das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme (IPMS) in Dresden, Sachsen einen Werkstudentin im Bereich Marketing. Hier hast du die Chance, die neuesten Entwicklungen und Technologien unseres Instituts aktiv nach außen zu tragen und somit einen wesentlichen Beitrag zu unserem Erfolg zu leisten.
In dieser Rolle bist du Teil eines dynamischen Teams, das sich auf die Entwicklung innovativer technologischer Lösungen konzentriert. Deine Hauptaufgaben beinhalten die Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen. Du unterstützt uns dabei, unsere Messen und Events erfolgreich zu gestalten und hilfst bei der Organisation spannender interner Events, wie dem Sommerfest.
Vergiss nicht: Kreativität ist gefragt! Bringe deine Ideen ein und gestalte die Kommunikation auf unserer Website sowie in sozialen Medien mit ansprechenden Texten. Darüber hinaus bist du verantwortlich für die Pflege unserer digitalen Messekataloge, sodass alle Informationen stets aktuell sind.
Was solltest du mitbringen? Ein Studium in Kommunikation, Marketing oder Eventmanagement wäre ideal. Erste Erfahrungen in der Veranstaltungsplanung sind von Vorteil. Wir suchen eine engagierte, kommunikationsstarke Persönlichkeit, die selbstständig und strukturiert arbeitet. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind ebenfalls wichtig, um im nationalen und internationalen Kontext effektiv zu kommunizieren.
Wir bieten dir nicht nur einen spannenden Einblick in ein modernes Forschungsumfeld, sondern auch die Möglichkeit, berufliche Kontakte zu knüpfen und möglicherweise deine Abschlussarbeit bei uns zu schreiben.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich online mit deinen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Werkstudent*in im Bereich Marketing mit Schwerpunkt Organisation von Messen und Events (all genders)
Unternehmen
Fraunhofer
Vollständige Stellenbeschreibung
Organisation ist dein Thema? Du möchtest die neuesten Entwicklungen, Produkte, Dienstleistungen und Technologien des Fraunhofer IPMS nach außen tragen und somit Teil unseres Erfolgs sein? Lass deine Ideen im Rahmen dieser Werkstudierenden-Tätigkeit ab 1. März 2026 Wirklichkeit werden.Innovative Technologielösungen entwickeln und diese in die Anwendung bringen – das ist unser Ziel am . Mit unserer Expertise in der Entwicklung photonischer Mikrosysteme, zugehöriger Technologien inklusive der Nanoelektronik und drahtloser Kommunikationslösungen, erschaffen wir – in flexiblen und interdisziplinären Teams – Technologien für innovative Produkte in verschiedensten Märkten wie z.B. Automotive, Industrie, Luft- und Raumfahrt.Als Teil des Teams Marketing & Communication leistest du einen Beitrag zur internen und externen Kommunikation und Darstellung des Fraunhofer IPMS. Kern deiner Aufgaben ist die Unterstützung bei der Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen und Messen. Darüber hinaus bringst du dich mit Ideen und deiner Kreativität ein und gestaltest aktiv mit!Was Du bei uns tust
- Planung und Vorbereitung von Messen und Veranstaltungen: Gemeinsam mit unserem Team unterstützt du die Planung und Organisation von Messen und Veranstaltungen. Du trägst dazu bei, dass alle Abläufe reibungslos funktionieren und die Veranstaltungen ein voller Erfolg werden.
- Verantwortung für Teilbereiche bei Veranstaltungen und Events: Du übernimmst eigenverantwortlich kleinere Teilprojekte bei der Organisation und Umsetzung von Veranstaltungen und Events, wie beispielsweise des internen Sommerfests, und bringst dabei deine kreativen Ideen ein.
- Unterstützung bei der Durchführung und Evaluation: Während der Durchführung von Messen und Events bist du aktiv eingebunden und unterstützt bei der Nachbereitung sowie der Evaluation, um zukünftige Veranstaltungen noch besser zu gestalten.
- Erstellung von Texten für Veranstaltungsbewerbung: Du entwickelst ansprechende Texte für die Bewerbung von Veranstaltungen auf unserer Website und in den sozialen Medien, um eine breite Zielgruppe zu erreichen.
- Pflege digitaler Messekataloge: Du pflegst institutsrelevante Inhalte in digitalen Messekatalogen und sorgst dafür, dass alle Informationen stets auf dem neuesten Stand sind.
Was Du mitbringst
- Akademischer Hintergrund: Du studierst Kommunikation, Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Marketing, Medienmanagement, Eventmanagement, Veranstaltungsmanagement oder eine vergleichbare Fachrichtung. Kenntnisse in den Bereichen Organisation und Veranstaltungsmanagement sind von Vorteil.
- Praktische Erfahrung und Engagement: Du hast bereits erste Erfahrungen in der Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen gesammelt und möchtest dein Wissen in einem forschungsbezogenen Umfeld erweitern.
- Organisations- und Kommunikationsstärke: Du bringst Freude an selbstständigem und strukturiertem Arbeiten mit und möchtest dein Organisationstalent unter Beweis stellen.
- Persönliche Eigenschaften: Du bist eine engagierte, kommunikationsstarke und zuverlässige Persönlichkeit, die motiviert ist, kreative Ideen einzubringen und eigenverantwortlich Aufgaben zu übernehmen.
- Sprachkenntnisse: Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, die dir eine professionelle Kommunikation im nationalen und internationalen Kontext ermöglichen.
Was Du erwarten kannstWir bieten dir eine spannende Aufgabe und wertvolle Einblicke in die Methoden und Vorgehensweisen eines modernen High-Tech-Forschungsinstituts. Auf dich wartet ein motiviertes und dynamisches Team in einer sehr gut ausgestatteten Forschungs- und Entwicklungslandschaft. Zudem bieten wir dir Anknüpfungspunkte im Rahmen deines Studiums oder deines Berufseinstiegs, z.B. ein Thema für deine Abschlussarbeit oder der Beginn deiner Karriere am Fraunhofer IPMS. Wir unterstützen dich dabei!Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 12 Stunden und ist flexibel abzustimmen. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!KontaktHerr Eric Graebe
Personalabteilung
Telefon: +49 (0)351 8823 1505Frau Sandra Maria Stumpe
Fachabteilung
Telefon: +49 (0)351 8823 249Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMSKennziffer: 82068
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Dresden, Sachsen
Veröffentlichungsdatum
Thu, 13 Nov 2025 05:02:19 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Mitarbeiter/in Schulbüro Brüder-Grimm-Schule (Vertretung) in Bielefeld, Nordrhein-Westfalen von Stadt Bielefeld gesucht - 14. November 2025
- Öffentlicher Dienst: Werkstudent*in im Bereich Personalentwicklung in Dresden, Sachsen von Fraunhofer gesucht - 14. November 2025
- Öffentlicher Dienst: Erzieherin / Sozialpädagogin (m/w/d) als Teamkoordinatorin (m/w/d) für unsere heilpädagogische Wohngruppe in Deutschland von SOS-Kinderdorf gesucht - 14. November 2025

