Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Anlagenmonteur*in KiP-Montage in Mecklenburg-Vorpommern von Max-Planck-Institut fur Plasmaphysik gesucht

*Öffentlicher Dienst: Anlagenmonteurin KiP-Montage in Mecklenburg-Vorpommern gesucht**

Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) in Greifswald ist ein global führendes Zentrum für Fusionsforschung. Mit etwa 1100 engagierten Mitarbeitern arbeiten wir leidenschaftlich an den Grundlagen für Fusionskraftwerke, die eine umweltfreundliche, sichere und nachhaltige Energiequelle sein sollen – ähnlich der Sonne. In unserer einzigartigen Fusionsanlage Wendelstein 7-X, die größte ihrer Art weltweit, legen wir den Grundstein für die Energieversorgung der Zukunft.

Zur Verstärkung unserer Fachgruppe Torushalle im Bereich Stellarator-Dynamik und -Transport (E5) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n *Anlagenmonteurin für die Montage von Komponenten im Plasmagefäß (KiP). Ihre Aufgaben umfassen die hochpräzise Montage und Demontage der Einzelkomponenten gemäß unserem Qualitätsprüfungs- und Fertigungsplan (QAAP), stets unter Einhaltung von Reinraumbedingungen. Zudem sind Sie für Positionierungs- und Messarbeiten mit dem Faro-Arm®** verantwortlich, wobei Sie die Messergebnisse protokollieren.

Sie bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker*in oder im Maschinen- und Anlagenbau mit. Ein hohes Maß an technischem Können, Sorgfalt und Zuverlässigkeit sind für Sie selbstverständlich. Ganz wichtig ist auch die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und zur Schichtarbeit. Ihre fundierten Kenntnisse in der deutschen Sprache sowie im Umgang mit MS Office runden Ihr Profil ab.

Was bieten wir? Neben einer unbefristeten Anstellung mit einer tariflichen Vergütung, erwarten Sie 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten innerhalb einer Gleitzeitregelung. Zudem unterstützen wir Sie mit einer betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und vielfältigen Angeboten zur Mitarbeiterförderung.

Klingt das spannend für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 07.12.2025! Bei Fragen erreichen Sie uns jederzeit. Sehen wir uns bald am IPP?

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Anlagenmonteur*in KiP-Montage

Unternehmen

Max-Planck-Institut fur Plasmaphysik

Vollständige Stellenbeschreibung

Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) ist ein weltweit herausragendes Zentrum für Fusionsforschung. Mit rund 1100 engagierten Mitarbeitenden in Garching bei München und Greifswald widmen wir uns der Erforschung der Grundlagen für Fusionskraftwerke. Diese Kraftwerke erzeugen Energie ohne klimaschädliche Emissionen, sind sicher, nachhaltig und nahezu unerschöpflich – ähnlich wie die Sonne. Fusionskraftwerke haben das Potenzial, eine bedeutende Rolle für die Energieversorgung künftiger Generationen zu übernehmen. Am IPP-Standort in Greifswald forschen wir am Großexperiment Wendelstein 7-X. Diese Fusionsanlage ist die weltweit größte vom Typ Stellarator. Anlagenmonteur*in KiP-Montage Das Teilinstitut Greifswald sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Fachgruppe Torushalle der Gruppe Ingenieurtechnik innerhalb des Bereichs Stellarator-Dynamik und -Transport (E5) eine*n Anlagenmonteur*in für die Montage von Komponenten im Plasmagefäß (KiP). Ihre Aufgaben Hochpräzise Montage und Demontage der W7-X Einzelkomponenten gemäß Qualitätsprüfungs- und Fertigungsplan (QAAP) unter Reinraumbedingungen Positionierungen und Messungen mit dem Faro-Arm®, einschließlich Protokollieren der jeweiligen Messergebnisse Anpassungsarbeiten zwischen verschiedenen W7-X Einzelkomponenten und Rohrleitungen nach isometrischen Vorgaben Schweißnahtvorbereitungsarbeiten, auch unter Reinraumbedingungen Umformarbeiten wie Biegen, Trennen und Anpassen von Blechen, Rohren, Halterungen und Passteilen, auch an der CNC-Biegemaschine Das bringen Sie mit Eine abgeschlossene Berufsausbildung z.B. als Mechatroniker oder im Bereich Maschinen- oder Anlagenbau Hohes fachliches und technisches Können, besondere Umsicht, Sorgfalt und Zuverlässigkeit sowie eine präzise und zuverlässige Arbeitsweise Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeitregelung und zur Schichtarbeit im Rahmen der tariflichen Bestimmungen und Betriebsvereinbarungen, ggf. auch Samstagsarbeit Eine sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift Sicherer Umgang mit der MS-Office-Software (Word, Excel) Das wünschen wir uns Mehrjährige praktische und handwerkliche Erfahrung in der Montage von komplexen Baugruppen, Rohrleitungssystemen und im Sonderanlagenbau Umfangreiche Erfahrungen im Bereich der Montage und Durchführung von Testsequenzen Erfahrung in der Anleitung von Mitarbeitenden, z.B. als Vorarbeiter*in Einen gültigen Befähigungsnachweis für das Bedienen von Kranen, gängigen Flurförderfahrzeugen und einen gültigen Anhängerführerschein (BE) Wir bieten Eine unbefristete, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an einem der weltweit führenden Institute für Plasma- und Fusionsforschung Eine Einarbeitungsphase, in der die speziellen Anforderungen der W7-X Montagen geschult werden Eine Bezahlung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 8 TVöD Bund 30 Tage Urlaub, zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester (24.12. und 31.12.) Flexible Arbeitszeit im Rahmen einer Gleitzeitregelung Betriebliche Altersversorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen und andere übliche Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) Eine eigene Cafeteria für die Mittagsversorgung Vielfältige Angebote für Mitarbeiter*innen (z.B. Familienservice, betriebliches Gesundheitsmanagement, vergünstigte Ferienwohnungen) Vergünstigte Jobtickets (z.B. Deutschlandticket) Kostenfreie Parkplätze am Institutsgelände Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von sozialer, ethischer oder religiöser Herkunft bzw. sexueller Orientierung. Wir möchten mehr Frauen in Bereichen beschäftigen, in denen sie unterrepräsentiert sind, und ermutigen sie, ihre Bewerbung einzureichen. Ebenso unterstützen wir die Einstellung von Menschen mit Schwerbehinderung und laden sie herzlich ein, sich zu bewerben. Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und Ihre diesbezüglichen Rechte finden Sie auf unserer Webseite unter: Datenschutz. Sehen wir uns bald am IPP? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 07.12.2025. Haben Sie Fragen? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung. Juliane Carls HR | Personalreferentin ✉ careers-greifswald@ipp.mpg.de

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Mecklenburg-Vorpommern

Veröffentlichungsdatum

Tue, 11 Nov 2025 23:04:00 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung