Projektleitung für den WIR-Verbund „FairBleib Südniedersachsen-Harz+“ gesucht
Die Bildungsgenossenschaft Südniedersachsen eG (BIGS) ist auf der Suche nach einer engagierten Projektleitung für den innovativen WIR-Verbund „FairBleib Südniedersachsen-Harz+“ (FBSH+), der ab dem 05. Februar 2026 in der Geschäftsstelle in Göttingen startet. Dieses Projekt ist Teil des ESF Plus-Förderprogramms, das darauf abzielt, Geflüchtete erfolgreich in den regionalen Arbeitsmarkt zu integrieren. Unterstützt wird das Vorhaben unter anderem vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales sowie von verschiedenen Kommunen in der Region.
FBSH+ vereint fünf Bildungsträger und fokussiert auf die Verbesserung der Bildungsintegration, insbesondere in den Landkreisen Göttingen und Northeim. Die BIGS hat sich einen soliden Ruf erworben, indem sie die Bildungslandschaft in Südniedersachsen maßgeblich stärkt. Im Rahmen des Projekts tragen Sie dazu bei, dass Migrantinnen durch den Zugang zu Bildungsangeboten ihre gesellschaftliche Teilhabe erhöhen können.
In Ihrer Rolle sind Sie verantwortlich für die Leitung und Koordination des Gesamtprojekts. Dazu gehört das Projektcontrolling sowie die Zusammenarbeit mit wichtigen Partnern wie Kommunen, Jobcentern und anderen Institutionen. Auch die Öffentlichkeitsarbeit und die Vernetzung auf Bundes- und Landesebene spielen eine große Rolle.
Was erwarten wir von Ihnen? Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterebene sowie Erfahrungen im Projektmanagement und in der Organisation von Veranstaltungen. Kenntnisse im Aufenthaltsrecht und der Landschaft der Arbeitsmarktintegration sind von Vorteil.
Wir bieten eine Teilzeitbeschäftigung mit 19,5 Stunden pro Woche, die in Anlehnung an TVöD Bund EG 13 vergütet wird. Neben einer abwechslungsreichen Tätigkeit in einem engagierten Team erwarten Sie 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit, die Arbeitszeit auf bis zu 39 Stunden zu erhöhen. Werden Sie Teil eines bedeutenden Projekts und gestalten Sie die Zukunft in Südniedersachsen aktiv mit!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Projektleitung für den WIR-Verbund „FairBleib Südniedersachsen-Harz+“ (m/w/d)
Unternehmen
Bildungsgenossenschaft Sudniedersachsen eG (BIGS)
Vollständige Stellenbeschreibung
Die Bildungsgenossenschaft Südniedersachsen eG (BIGS) sucht für den Einsatz in der Geschäftsstelle Göttingen zum 05.02.2026 eine
Projektleitung für den WIR-Verbund „FairBleib Südniedersachsen-Harz+“ (m/w/d) FairBleib Südniedersachsen-Harz+ (FBSH+) ist ein BIGS-Projektverbund aus fünf Bildungsträgern im Rahmen des ESF Plus-Förderprogramms „WIR – Netzwerke integrieren Geflüchtete in
den regionalen Arbeitsmarkt“.Gefördert wird FBSH+ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, den Europäischen Sozialfonds Plus sowie durch den Landkreis Göttingen, die Stadt Göttingen und den Landkreis Northeim.Das Netzwerkprojekt FBSH+ ist in Südniedersachsen, insbesondere in den Landkreisen Goslar, Göttingen, Northeim, im Altkreis Osterode am Harz und in der Stadt Göttingen, tätig.
Die gemeinnützige Bildungsgenossenschaft Südniedersachsen eG (BIGS) ist ein Zusammenschluss von derzeit 31 Einrichtungen aus dem regionalen Bildungssektor, der gemeinsam die Bildungslandschaft Südniedersachsen stärken will.Mitglieder der BIGS sind Bildungsanbieter und soziale Initiativen aus den Landkreisen Göttingen und Northeim.Als inhaltlicher Schwerpunkt hat sich über die Jahre das Thema Integration durch Bildung herauskristallisiert.Migrantinnen wird über den Zugang zu Bildungsangeboten die gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht.
Die BIGS ist Mitglied in zahlreichen regionalen und überregionalen Netzwerken zur Verbesserung der gesellschaftlichen Integration von Migrantinnen, z.B. der Kooperativen Migrationsarbeit Niedersachsen (KMN) und dem Netzwerk Migration Region Göttingen.Zudem hat die BIGS auch eigene Beratungsangebote, wie z.B. IQ Anerkennungsberatung, Bildungsberatung, Qualifizierungsberatung, Beratung durch das Arbeitsmarktprojekt FairBleib Südniedersachsen-Harz+.Die BIGS führt die zentralen Einstufungstest für Integrationskurse für die Stadt Göttingen und den Altkreis Osterode durch und ist die externe Koordinierungs- und Fachstelle für die Partnerschaft für Demokratie des Landkreises Göttingen.
Aufgaben– Leitung und Koordination des Gesamtprojekts FairBleib Südniedersachsen-Harz+ (FBSH+)
– Projektcontrolling und -evaluierung
– Austausch und Verhandlungen mit projektrelevanten Strukturen und Partnern (Kommunen, Agenturen für Arbeit, Jobcenter, Betriebe, Bundes- und Landesministerien, Partnerprojekte etc.)
– Netzwerkarbeit auf Bundes- und Landesebene innerhalb und außerhalb des WIR-Programms zur Erreichung der Projektzielsetzungen
– Öffentlichkeitsarbeit
– Interner Austausch mit anderen BIGS-Projekten (IQ-Projekt usw.) und Mitgliedsorganisationen der BIGS
ProfilIhr Profil: – Abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterebene
– Ein gutes mathematisches Verständnis und gute analytische Fähigkeiten
– Erfahrungen im Konzeptionieren, Auswerten und Begleiten von Drittmittel-Projekten
– Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen (digital und in Präsenz)
– Kenntnisse in der Institutionenlandschaft im Raum Südniedersachsen-Harz bzgl. Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten
– Kenntnisse über Arbeitsmarktstrukturen und -instrumente
– Kenntnisse im Aufenthaltsrecht und Erfahrung in der Arbeit mit Geflüchteten wünschenswertAnforderungen an den Bewerber: Erweiterte Kenntnisse: Projektmanagement
Expertenkenntnisse: Netzwerkarbeit (Soziale Arbeit), Öffentlichkeitsarbeit, Public Relations, Aufsicht, Leitung
Wir bietenDie Stelle wird im Rahmen einer Elternzeitvertretung angeboten.
Sie hat einen Umfang von 19,5h/Woche, wird vergütet in Anlehnung an TVöD Bund EG 13 und ist bis vorerst 30.09.2026 befristet bei sehr guten Aussichten auf Projektverlängerung bis 30.09.2028. Die Projektleitung von FBSH+ ist auf zwei Personen mit jeweils einem Stellenanteil von 19,5h aufgeteilt.
Ggf.besteht die Möglichkeit, weitere Aufgabenbereiche innerhalb der BIGS eG zu übernehmen und die Gesamtarbeitszeit auf bis zu 39h/Woche (Vollzeit) zu erhöhen.- Eine selbstständige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum
– Arbeit in einem engagierten Doppelteam
– Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einer gemeinnützigen Einrichtung
– Weitere Entfaltungsmöglichkeiten in anderen Arbeitsbereichen der Bildungsgenossenschaft
– Vergütung nach TvÖD Bund und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Göttingen, Niedersachsen
Veröffentlichungsdatum
Fri, 07 Nov 2025 08:57:38 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Gruppenleitung, Kindergarten Reichertsheim in Au am Inn, Bayern vongesucht - 8. November 2025
- Öffentlicher Dienst: Pflegeassistenten (m/w/d) in Helmstedt, Niedersachsen von DRK-Sozialbetrieb Helmstedt gGmbH gesucht - 8. November 2025
- Öffentlicher Dienst: Leitung (w/m/d) Grundschulbetreuung in Plüderhausen, Baden-Württemberg von Gemeinde Pluderhausen- Heubach gesucht - 8. November 2025













