Sozialassistentin (m/w/d) im Elementarbereich am Kinder- und Familienzentrum Huckelriede
Der SOS-Kinderdorf e.V. in Deutschland sucht engagierte Sozialassistentinnen (m/w/d) für das Kinder- und Familienzentrum Huckelriede in Bremen. Diese unbefristete Teilzeitstelle (20 Stunden pro Woche) bietet die Möglichkeit, aktiv in der frühkindlichen Betreuung mitzuwirken.
Ihr Aufgabenbereich ist vielfältig und spannend. Sie begleiten eine Gruppe von Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren und unterstützen sie in ihrer individuellen Entwicklung. Dabei schaffen Sie einen sicheren und liebevollen Rahmen, der es den Kleinen ermöglicht, sich wohlzufühlen und zu wachsen. Ihre Aufgabe ist es, Werte wie Respekt und kulturelle Vielfalt zu vermitteln und den Kindern wichtige soziale Kompetenzen nahezubringen.
Eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern ist für den Erfolg Ihrer Arbeit unerlässlich. Sie sind die vertrauensvolle Ansprechperson und beziehen die Familien aktiv in den Entwicklungsprozess ein. Zudem gestalten Sie im Team die pädagogischen Konzepte und bringen eigene Ideen ein, um die Qualität der Betreuung stetig zu verbessern.
Was bringen Sie mit? Eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialassistentin oder eine vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in der Betreuung von Vorschulkindern sind von Vorteil. Einfühlungsvermögen und Engagement sind entscheidend, denn Sie arbeiten auf Augenhöhe mit den Kindern. Teamfähigkeit und ein offener Umgang mit kultureller Diversität runden Ihr Profil ab.
Warum SOS-Kinderdorf? Wir bieten nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz mit einem attraktiven Gehalt, sondern auch zahlreiche Zusatzleistungen wie eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und flexible Weiterbildungsmöglichkeiten.
Haben Sie Interesse? Bewerben Sie sich ganz einfach über unser Online-Formular oder kontaktieren Sie Herrn Torsten Möller unter Telefon 0421 59712-700. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Sozialassistentin (m/w/d) im Elementarbereich im Kinder- und Familienzentrum Huckelriede
Unternehmen
SOS-Kinderdorf
Vollständige Stellenbeschreibung
Sozialassistentin (m/w/d) im Elementarbereich im Kinder- und Familienzentrum Huckelriede
- SOS-Kinderdorf e.V. Deutschland
- Berufserfahrung
- Soziale Berufe (Sonstige)
- Teilzeit
- Unbefristet
Der SOS-Kinderdorf e.V.Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.Das SOS-Kinderdorf Bremen – Kinder-, Jugend- und Familienhilfe ist eine Einrichtung mit differenzierten Angeboten in den Bereichen Hilfen zur Erziehung, schulbezogener Projekte sowie offener Gemeinwesensarbeit.Für unser SOS-Kinderdorf Bremen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sozialassistentin (m/w/d) im Elementarbereich im Kinder- und Familienzentrum Huckelriede
in unbefristeter Anstellung, Teilzeit (20 Std./Wo.) in der Betreuungszeit von 8 – 16 UhrIhr Aufgabenbereich:Im Kinder- und Familienzentrum Huckelriede betreuen Sie mit viel Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein eine Kindergruppe im Elementarbereich (3-6 Jahre). Sie begleiten die Kinder in ihrer individuellen Entwicklung, schaffen einen sicheren und liebevollen Rahmen und vermitteln wichtige soziale Kompetenzen im Kontext kultureller Vielfalt. Ihre Arbeit basiert auf einer engen und partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit den Familien der Kinder.Ihre Aufgaben umfassen:
- individuelle Begleitung und Förderung der Kinder: Sie betreuen und begleiten Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren in ihrer täglichen Entwicklung und unterstützen sie dabei, ihre Stärken zu entdecken und weiterzuentwickeln
- Schaffung eines liebevollen und sicheren Rahmens: Sie bieten den Kindern Geborgenheit, Struktur und einen verlässlichen Tagesablauf, in dem sie sich wohlfühlen und entfalten können
- Förderung sozialen Lernens und kultureller Vielfalt: Sie vermitteln den Kindern wertschätzende, soziale Kompetenzen und unterstützen sie in ihrer sozialen Interaktion mit Gleichaltrigen. Dabei berücksichtigen Sie die kulturelle Vielfalt und fördern ein respektvolles Miteinander
- enge Zusammenarbeit mit Eltern und Familien: Als verlässliche Ansprechperson gestalten Sie eine vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft mit den Eltern und beziehen sie aktiv in den Entwicklungsprozess ihrer Kinder ein
- Teamarbeit und Mitgestaltung: Sie arbeiten eng mit Ihrem multiprofessionellen Team zusammen, tauschen sich regelmäßig über pädagogische Ansätze aus und bringen eigene Ideen und Interessen ein, um die Qualität unserer Arbeit kontinuierlich weiterzuentwickeln
- Umsetzung des Kinder- und Betreutenschutzes: Sie tragen aktiv zur Sicherstellung des Wohlergehens der Kinder bei und setzen Schutzkonzepte professionell um
Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
- fachliche Qualifikation: Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Sozialassistent*in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der pädagogischen Arbeit: Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der Betreuung und Begleitung von Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren
- Einfühlungsvermögen und Engagement: Sie begegnen Kindern auf Augenhöhe, schenken ihnen Wertschätzung und begleiten sie mit Geduld und Empathie
- Teamfähigkeit und Eigeninitiative: Sie schätzen die Zusammenarbeit im Team, bringen eigene Ideen ein und übernehmen Verantwortung für Ihre Aufgabenbereiche
- kulturelle Offenheit und wertschätzende Kommunikation: Sie begegnen kultureller Vielfalt mit Offenheit und Interesse und gestalten Ihre pädagogische Arbeit inklusiv und respektvoll
- Belastbarkeit und Flexibilität: Sie agieren auch in herausfordernden Situationen besonnen und professionell und passen sich flexibel an die Bedürfnisse der Kinder an
- Reflexionsfähigkeit und professioneller Umgang mit Nähe und Distanz: Sie reflektieren Ihre Arbeit kontinuierlich, setzen pädagogische Prinzipien bewusst ein und achten auf eine gesunde Balance zwischen Nähe und professioneller Distanz
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:Ihre finanziellen Vorteile
- ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- [monatliche Essensgeldzulage
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
- freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
- SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
- als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
- anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
- Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
- sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge
- flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
- sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- regelmäßige Supervision
- Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
- mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
- profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe
Ihre Bewerbung:Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!Ihr Ansprechpartner:
Herr Torsten Möller (Kita-Leitung)
Telefon: 0421 59712-700SOS-Kinderdorf Bremen | Niedersachsendamm 20a | 28201 Bremen
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Deutschland
Veröffentlichungsdatum
Wed, 05 Nov 2025 02:20:49 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft (m/w/d) als Mobilisationsexperte in Düsseldorf in Solingen, Nordrhein-Westfalen von Klinik, Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen, DE, 40549 gesucht - 6. November 2025
- Öffentlicher Dienst: Sachbearbeiter Stadtkämmerei (m/w/d) in Stuttgart, Baden-Württemberg – Weinstadt, Baden-Württemberg von Stadt Weinstadt gesucht - 6. November 2025
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft Ausfallpool / freie Zeiteinteilung + Zulage in Neustadt in Holstein in Grömitz, Schleswig-Holstein vongesucht - 6. November 2025



