Öffentlichter Dienst: Hygienekontrolleurin | Hygienekontrolleur (w/m/d) im Amt für Gesundheit und Versorgung
Das Landratsamt Konstanz, einer der größten Arbeitgeber in der Region mit über 1.300 Mitarbeitenden, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Hygienekontrolleurin oder einen Hygienekontrolleur (w/m/d) mit Schwerpunkt Infektionsschutz. Unsere rund 30 Fachämter bieten vielseitige Karrierechancen, die es Ihnen ermöglichen, den Landkreis Konstanz aktiv mitzugestalten.
Im Gesundheitsamt liegt unser Fokus auf dem Schutz und der Förderung der Gesundheit der Bevölkerung. Dabei handelt es sich insbesondere um den Infektionsschutz und die Hygiene. Zu Ihren Hauptaufgaben zählen:
- Ermittlungen bei meldepflichtigen Erkrankungen
- Die Einleitung infektionshygienischer Maßnahmen
- Überwachung von Trink- und Badewasserqualität
- Hygieneüberwachung in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen sowie Gemeinschaftseinrichtungen
Außerdem erstellen Sie Stellungnahmen und Gutachten zu umweltbezogenem Gesundheitsschutz und beraten Bürgerinnen und Bürger in Fragen der Hygiene.
Ihr Profil
Für diese Position benötigen Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Hygienekontrolleurin oder Hygienekontrolleur, alternativ sind Sie bereit, diese zu absolvieren. Eine Ausbildung im verwaltungsnahen oder gesundheitlichen Bereich ist Voraussetzung. Idealerweise bringen Sie bereits Erfahrung in relevanten Aufgabenbereichen mit. Zudem sollten Sie sicher im Umgang mit MS Office sein, teamfähig und selbstständig arbeiten können. Ein Führerschein und die Bereitschaft zur Nutzung Ihres Fahrzeugs für dienstliche Zwecke sind ebenfalls erforderlich.
Unsere Angebote
Wir bieten Ihnen eine vielfältige Aufgabe mit einer Bezahlung bis Entgeltgruppe 9a TVöD (3.558,96 – 4.844,33 Euro). Zudem erwarten Sie flexible Arbeitszeitmodelle, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Extras wie ein Jobticket oder Fitnessangebote.
Bewerben Sie sich bis zum 2. November 2025 – die Vorstellungsgespräche finden am 13. November 2025 virtuell statt. Wir fördern Chancengleichheit und heißen alle qualifizierten Bewerber herzlich willkommen!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Hygienekontrolleurin | Hygienekontrolleur (w/m/d) im Amt für Gesundheit und Versorgung
Unternehmen
Landratsamt Konstanz
Vollständige Stellenbeschreibung
Das Landratsamt Konstanz gehört mit über 1.300 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern in der Region. Unsere rund 30 Fachämter bieten vielseitige Karriereperspektiven und die Chance, den Landkreis Konstanz nachhaltig mitzugestalten.Das Gesundheitsamt widmet sich umfassend dem Schutz und der Förderung der Gesundheit der Kreisbevölkerung. Schwerpunkte unserer Arbeit sind Infektionsschutz und Hygiene. Dazu gehören die Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten, die Bewertung von Umwelteinflüssen auf die Gesundheit sowie die Überwachung hygienischer Standards in öffentlichen Einrichtungen wie Krankenhäusern, Trinkwasserversorgungsanlagen und Badegewässern.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Hygienekontrolleurin oder einen Hygienekontrolleur (w/m/d) mit Fokus Infektionsschutz.
Aufgaben
- Infektionsschutz und Hygiene: Sie übernehmen sowohl eigenverantwortliche als auch mitwirkende Tätigkeiten und Aufgaben nach dem Infektionsschutzgesetz mit Schwerpunkt auf Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Erkrankungen. Dazu gehören:
- Ermittlungen bei meldepflichtigen Erkrankungen,
- Veranlassung von infektionshygienischen Maßnahmen,
- Überwachung des Trink- und Badewassers,
- Hygieneüberwachung in Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens sowie Gemeinschaftseinrichtungen.
- Stellungnahmen und Gutachten: Sie erstellen Stellungnahmen zu umweltbezogenem Gesundheitsschutz und hygienischen Belangen in baulichen Genehmigungsverfahren.
- Beratung und Information: Sie beraten und informieren Bürgerinnen und Bürger in Fragen der Hygiene und des Infektionsschutzes.
Profil
- Ausbildung und Qualifikation: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als Hygienekontrolleurin / Hygienekontrolleur oder sind bereit, diese zu absolvieren. Hierfür ist eine abgeschlossene Ausbildung im verwaltungsnahen, kaufmännischen Bereich oder Gesundheitswesen erforderlich.
- Berufserfahrung: Idealerweise bringen Sie bereits Erfahrung in den Aufgabenbereichen mit.
- EDV-Kenntnisse: Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen.
- Persönliche Stärken: Sie sind teamfähig, einsatzbereit und besitzen Durchsetzungsvermögen. Ihre Arbeitsweise ist selbstständig und eigenverantwortlich.
- Mobilität: Sie besitzen einen Führerschein und sind bereit, Ihr Auto gegen Kostenerstattung dienstlich zu nutzen.
Wir bieten
- Perspektive: Vielseitige Aufgabe mit Bezahlung bis Entgeltgruppe 9a TVöD (3.558,96 – 4.844,33 Euro) bzw. Besoldungsgruppe A10 m.D. LBesO BW.
- Flexibilität: Gleitzeitregelung, Homeoffice-Option und ein Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich.
- Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Erfolgsprämie, vermögenswirksame Leistungen.
- Work-Life-Balance: Vielfältige Angebote für ein gesundes, familienfreundliches Arbeitsumfeld – von Betriebsmedizin bis Kinder-Ferienprogramm.
- Extras: Zuschüsse und Vorteile wie HANSEFIT, Jobticket, Bike-Benefits, Rabattprogramm.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 2. November 2025 Die Vorstellungsgeapräche finden am 13. November 2025 virtuell statt – bitte halten Sie sich diesen Termin frei.Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen auch Menschen mit Migrationshintergrund, mit anerkannter Behinderung, in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Radolfzell am Bodensee, Baden-Württemberg
Veröffentlichungsdatum
Sat, 01 Nov 2025 07:46:27 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Facharzt (m/w/d) für die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin in Balingen, Baden-Württemberg von CEP gesucht - 2. November 2025
- Öffentlicher Dienst: Ergotherapeut Neuropädiatrie (m/w/d) in Vogtareuth in Traunstein, Bayern von Klinik, Vogtareuth, Bayern, DE, 83569 gesucht - 2. November 2025
- Öffentlicher Dienst: Bautechniker oder Meister (m/w/d) Fachrichtung Versorgungstechnik, Bautechnik oder Heizung-Lüftung-K in Bayern von Landratsamt Dillingen a.d.Donau gesucht - 2. November 2025











