Die Stadt Bayreuth sucht nach engagierten Fachkräften für Veranstaltungstechnik (m/w/d), um das neueste Juwel der Kultur im kommenden Jahr zu unterstützen: das Friedrichsforum. Dieses moderne Kultur- und Tagungszentrum wird nach umfassender Sanierung der ehemaligen Stadthalle im Herbst 2024 eröffnen und bietet vier unterschiedlich ausgestattete Veranstaltungsstätten. Hier stehen eine Vollbühne mit 800 Plätzen, ein Kammermusiksaal für 350 Besucher und weitere Räumlichkeiten bereit.
Die Aufgaben der Fachkraft umfassen die Einrichtung, Durchführung und Abwicklung von Veranstaltungen verschiedenster Art, seien es Theatervorstellungen, Konzerte oder Kabarett. Zudem gehört der Transport sowie der Auf- und Abbau aller technischen Einrichtungen und Bühnenbilder zu den täglichen Herausforderungen. Die Pflege und Instandhaltung der technischen Geräte entsprechend den Sicherheitsnormen ist dabei ebenso wichtig.
Die Anforderungen sind klar: Eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik und praktische Erfahrung im Theaterbetrieb sind unerlässlich. Kenntnisse in den Bereichen Licht-, Ton- und Medientechnik sowie Teamfähigkeit und Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten runden das Profil ab.
Als Arbeitgeber bietet die Stadt Bayreuth nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld, sondern auch 30 Urlaubstage über den gesetzlichen Anspruch hinaus. Zudem wird Wert gelegt auf Chancengleichheit und Diversität. Mitarbeiter profitieren zudem von präventiven Gesundheitsangeboten und der Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge.
Die Stelle stellt nicht nur eine berufliche Herausforderung dar, sondern ermöglicht auch, aktiv zur Lebensqualität in Bayreuth beizutragen. Daher sind Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten besonders willkommen. Wer hier arbeiten möchte, erwartet ein kompetentes, kollegiales Team und die Chance auf lebenslanges Lernen.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) (Fachkraft – Veranstaltungstechnik)
Unternehmen
Stadt Bayreuth KoR
Vollständige Stellenbeschreibung
Bei der STADT BAYREUTH sind für das Friedrichsforum mehrere Stellen als
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
zu besetzen. Es handelt sich um unbefristete Vollzeitstellen. Die Eingruppierung ist bis zur Entgeltgruppe 7 TVöD möglich; sie richtet sich nach der jeweiligen persönlichen Qualifikation.
Die ehemalige Stadthalle der Stadt Bayreuth wird seit 2016 von Grund auf saniert und voraussichtlich im Herbst 2024 als Friedrichsforum neu eröffnet, einem Kultur- und Tagungszentrum für Veranstaltungen und Events von internationalem Standard. Dazu wurde das Friedrichsforum mit vier Veranstaltungsstätten unterschiedlicher Größe und Ausstattung geplant: einer Vollbühne mit 800 Plätzen, technisch auf dem neuesten Stand, einem bis zu 350 Besucher fassenden Kammermusiksaal mit variabler Bühne, einem Kammerspieltheater mit 200 Plätzen und moderner Bühnentechnik und einem mehrfach teilbaren Multifunktionssaal.
Aufgaben– Einrichtung, Durchführung und Abwicklung von Veranstaltungen (Theatervorstellungen, Konzerte, Kabarett sowohl aus eigener Produktion als auch Gastspiele) im Bereich Audio-, Video-, Licht- und Bühnentechnik
– Transport, Auf- und Abbau von licht-, ton- und videotechnischen Einrichtungen sowie Bühnenbildern
– Pflege und Instandhaltung der technischen Geräte, Bühnen und Spielstätten entsprechend den jeweils gültigen Sicherheitsnormen
– Allgemeine Erledigungen aller anfallenden Tätigkeiten im Veranstaltungsdienst sowie in der Haustechnik, bei Wartungsarbeiten und Prüfungen
– Mitwirkung bei allen alltäglichen Aufgaben des Theaterbetriebes
Profil– Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik
– Berufserfahrung im Theaterbetrieb mit Kenntnissen der spezifischen Theatertechnik in den Bereichen Licht-, Ton-, Bühnen- und Medientechnik und den Arbeitsabläufen in der Bühnentechnik, möglichst Berufserfahrung im Veranstaltungsbereich
– Gute Kenntnisse der Bayerischen VStättV
– Teamorientierte, verantwortungsvolle und engagierte Persönlichkeit
– Sorgfältige und zielorientierte Arbeitsweise
– Bereitschaft zur Arbeit in wechselnden Schichten sowie an Sonn- und Feiertagen und zu unregelmäßigen Arbeitszeiten
– Führerschein Klasse B
– Englischkenntnisse sind von Vorteil
Wir bieten– Eine anspruchsvolle und vielseitige Aufgabe mit motivierten Mitarbeitern in einem modernen Veranstaltungsbetrieb
– 30 Urlaubstage
Über den gesetzlichen Urlaubsanspruch hinaus bieten wir einen höheren tariflichen Urlaubsanspruch.
– Gute Rahmenbedingungen
Wir bieten gute Rahmenbedingungen, insbesondere Chancengleichheit, hohe Tarifbindung, Diversität und Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten.
– Gesundheitsmanagement
Wir bieten präventive Angebote und sind Partner der igb (Initiative Gesunder Betrieb). Sie erhalten Vergünstigungen bei gesundheitsfördernden Einrichtungen.
– Altersvorsorge
Die Stadt Bayreuth bietet die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge (Zusatzversorgung) und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung. Wir sorgen jetzt schon für Ihre Rente vor.
– Weiter-/Fortbildung
Durch eine Vielzahl an Weiter- und Fortbildungsangeboten bietet sich Ihnen die Möglichkeit des lebenslangen Lernens.
– Gleitzeit
Durch unsere Gleitzeitregelung bietet sich Ihnen die Möglichkeit, Ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten.
– Mitarbeit in einem kompetenten und kollegialen Team
Fachlicher Austausch und gute Zusammenarbeit unter Kollegen sprechen für unser gutes Betriebsklima.
– Sinnstiftende Tätigkeit
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, eine sinnstiftende Tätigkeit bei der Stadt Bayreuth auszuüben. Durch Ihre Mitarbeit tragen Sie aktiv dazu bei, das Leben in unserer Stadt noch lebenswerter zu gestalten. Übernehmen Sie Verantwortung und leisten Sie einen wertvollen Beitrag für die Allgemeinheit.
– Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Die Sicherstellung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eine der Stärken der Stadt Bayreuth als Arbeitgeberin. Dies ist sowohl für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit kleineren Kindern, als auch bei der Pflege betreuungs- und unterstützungsbedürftiger Angehöriger ein wichtiger Aspekt. Dem wird durch die flexiblen Teilzeitmodelle in weiten Bereichen der Stadtverwaltung Rechnung getragen.
– Unterstützung bei der Suche nach einem Betreuungsplatz für Ihre Kinder
Als familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützen wir Sie gerne bei der Suche nach einem KiTa-Platz.
Die Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinn des SGB IX sind erwünscht.CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Bayreuth, Bayern
Veröffentlichungsdatum
Sat, 11 Oct 2025 07:45:32 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Sachbearbeiter/in (d/m/w) im Sozialamt des Amtes Achterwehr in Achterwehr, Schleswig-Holstein von Amtsverwaltung Achterwehr gesucht - 11. Oktober 2025
- Öffentlicher Dienst: Ergotherapeut (m/w/d) HpH-Ergotherapie Praxis in Badbergen in Badbergen, Niedersachsen von Bersenbrucker Gemeinnutzige Werkstatten GmbH gesucht - 11. Oktober 2025
- Öffentlicher Dienst: Erzieher (m/w/d) im Krippenbereich gesucht in Bellenberg, Bayern von Gemeinde Bellenberg gesucht - 11. Oktober 2025