Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft mit oder ohne Fachweiterbildung (m/w/d) für die Intensivstation in Stuttgart, Baden-Württemberg von Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gesucht

Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft für die Intensivstation in Stuttgart gesucht

Das Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart hat spannende Stellenangebote in der Intensivpflege! Gesucht werden examierte Gesundheits- und Krankenpfleger sowie Pflegefachkräfte (m/w/d) – mit oder ohne Fachweiterbildung. Diese Position spielt eine entscheidende Rolle im Zentrum für Innere Medizin, insbesondere auf den interdisziplinären Intensivstationen, die sich am Standort Mitte befinden.

Zusammenarbeit im Team ist hier das Schlüsselwort. Auf den Stationen F21A (internistische Intensivstation), F21B (neurologische Intensivstation) und E2 (Weaningintensivstation) arbeiten Sie im Rahmen eines ganzheitlichen Pflegekonzepts, das auf den Modellen von Roper-Logan-Tierney basiert. Ihre Aufgaben sind vielseitig und beinhalten unter anderem die Überwachung und Unterstützung der Patient:innen bei diagnostischen Maßnahmen, die Durchführung von Pflegeinterventionen und die psychosoziale Betreuung der Patient:innen sowie deren Angehörigen.

Was wird von Ihnen erwartet? Sie sollten nicht nur eine ausgezeichnete Fachkompetenz mitbringen, sondern auch Engagement und Teamfähigkeit. Organisationskompetenz ist ebenfalls entscheidend, denn Sie planen und organisieren den täglichen Ablauf. Natürlich gehören auch die Einhaltung der Hygienevorschriften und die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen zu Ihrem Verantwortungsbereich.

Das Klinikum Stuttgart bietet Ihnen einen sinnstiftenden Arbeitsplatz: Neben einer vergütung nach dem TVöD/TV-Ärzte VKA erhalten Sie zusätzliche Benefits wie ein arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket und Zugang zu über 500 Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Wenn Sie also Interesse haben, Teil eines starken Teams zu werden, bewerben Sie sich bis zum 31. Oktober 2025. Für Fragen steht Herr Oliver Lang unter der Nummer 0711 278-32050 zur Verfügung. Entscheiden Sie sich für eine Karriere, die zählt!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Pflegefachkraft mit oder ohne Fachweiterbildung (m/w/d) für die Intensivstation

Unternehmen

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart

Vollständige Stellenbeschreibung

TeilenAbteilung Zentrum für Innere MedizinArbeitszeit Vollzeit,TeilzeitJob-Kennzahl 2025-2315Beginn zum nächstmöglichen ZeitpunktBewerbungsfrist 31.10.2025Klinikum Stuttgart – Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “Ihre Aufgaben:Für unsere Intensivstationen am Standort Mitte suchen wir examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegefachkräfte mit oder ohne Fachweiterbildung (m/w/d). Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegekonzept nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter:innen.

  • interdisziplinäre internistische Intensivstation F21A, Standort Mitte
  • neurologische Intensivstation F21B, Standort Mitte
  • Weaningintensivstation E2, Standort Mitte

Ihr Aufgabenfeld umfasst:

  • Unterstützung und Überwachung unserer Patient:innen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung
  • Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor und nach interventionellen Maßnahmen
  • Durchführung der prä- und postoperativen Pflege und Überwachung
  • Durchführung und Überwachung von Infusionstherapien
  • Erkennen von Notfallsituationen und selbständiges Beginnen von Reanimationsmaßnahmen
  • Die Station F21/Intensivstation KBC stellt das Notfallteam bzw. betreut den Herzalarm des Klinikums Stuttgart
  • Betreuung von ECMO Patient:innen
  • Steuerung der Schmerztherapie
  • Die Überwachung und Betreuung der Patient:innen sowie Entwöhnung vom Beatmungsgerät
  • Beurteilung und Überwachung der Vitalparameter und der Spontanatmung sowie das Erkennen von respiratorischen Störungen
  • Die Durchführung von kontinuierlichen Nierenersatzverfahren
  • Kontrolle von Wunden und Durchführung von bedarfsgerechten Verbandwechsel
  • Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
  • Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
  • die Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
  • Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Einbezug von Pflegekonzepten und Expertenstandards
  • Psychosoziale Betreuung der Patient:innen und Beratung der Angehörigen

Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Pflegefachkraft (m/w/d) mit und ohne Fachweiterbildung in der Anästhesie- und Intensivpflege
  • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich

Wir bieten:

  • Eine der Stelle entsprechende Vergütung nach dem TVöD/TV-Ärzte VKA sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge über die ZVK
  • Arbeiten, wo es wirklich zählt: Sinnstiftend, krisensicher und zukunftsrelevant – ein Job am Klinikum Stuttgart
  • Bei Bedarf unterstützen wir unsere neuen Mitarbeitenden bei der Vermittlung von modernen und nachhaltigen Mitarbeiterunterkünften
  • Alle Mitarbeitenden erhalten ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket
  • Wir haben mehrfach das Zertifikat zum „audit Beruf und Familie“ erhalten und setzen uns aktiv für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Wir bieten unseren Mitarbeitenden moderne Arbeitszeit- & Betreuungskonzepte an, die zu ihrem Lebensstil passen. An den Standorten Mitte sowie Bad Cannstatt stellen wir eine gewisse Anzahl an Plätzen in unserem Betriebskindergarten zu Verfügung
  • Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie über 500 innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere hauseigene Akademie
  • Wir bieten unseren Mitarbeitenden Zugang zur Plattform „Corporate Benefits“, „Wellhub“ sowie zu „JobRad“
  • Weitere zusätzliche Leistungen wie ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, diverse Sportangebote sowie gutes und preiswertes Verpflegungsangebot in unseren Mitarbeitercasinos & Kiosken

Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: 0711 278-32050) zur Verfügung.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Stuttgart, Baden-Württemberg

Veröffentlichungsdatum

Sat, 04 Oct 2025 04:52:18 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung