Öffentlicher Dienst: Sozialarbeiter (w/m/d) in Berlin gesucht
Die COMPASS – PSYCHOSOZIALE PRAXIS gGmbH hat eine spannende Stelle im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe ausgeschrieben. Gesucht wird ein Sozialarbeiter (w/m/d) für das Projekt "Comeback", das sich gezielt an Familien richtet, die Unterstützung benötigen. Hierbei spielt eine mehrdimensionale Arbeitsweise eine zentrale Rolle, um die vielfältigen Herausforderungen, vor denen Familien stehen, ganzheitlich zu betrachten.
Hast du ein abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder einer vergleichbaren Disziplin? Verfügst du idealerweise über therapeutische Zusatzqualifikationen? Dann könntest du die richtige Person für diese Aufgabe sein. In deiner Rolle würdest du Familien dabei unterstützen, ihren Alltag zu bewältigen, Konflikte zu lösen und den Kontakt zu Ämtern und Institutionen zu erleichtern. Krisenintervention und die Dokumentation von Hilfeverläufen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben.
Wir glauben fest daran, dass eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit direkt mit der Qualität der Arbeit verknüpft ist. Deshalb legen wir Wert auf individuelle Gestaltungsspielräume und die gezielte Förderung unserer Mitarbeiter. Unser Team arbeitet eng zusammen und bietet dir die Möglichkeit, kreativ und eigenverantwortlich zu agieren. Dabei setzen wir auf Wertschätzung und Beteiligung, um das volle Potential unserer Klienten zu aktivieren.
Was bieten wir dir? Eine branchenübliche Vergütung, zusätzliche Urlaubstage und ein bezuschusstes BVG-Firmenticket. Außerdem profitierst du von flachen Hierarchien, moderner Arbeitsausstattung und regelmäßiger Supervision. Deine Einarbeitungsphase wird speziell auf deine Fähigkeiten abgestimmt, damit du dich schnell in deinem neuen Umfeld wohlfühlst.
Wenn du Interesse an einer neuen pädagogischen Herausforderung hast und die Lebenssituation von Familien aktiv verbessern möchtest, dann bewirb dich jetzt unter der Ausschreibungsnummer 01-Fam-2025!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Sozialarbeiter (w/m/d)
Unternehmen
COMPASS – PSYCHOSOZIALE PRAXIS gGmbH
Vollständige Stellenbeschreibung
Ausschreibungsnummer 01-Fam-2025Du hast Interesse an einer neuen
pädagogischen Herausforderung mit Kindern und Familien und arbeitest
am liebsten selbstbestimmt und eigenverantwortlich? Dabei orientierst
du dich stets am Unterstützungsbedarf der Adressatinnen? Dann bewirb dich jetzt für eine Mitarbeit in unserem Angebot Comeback! Wir glauben an den direkten Zusammenhang zwischen der Qualität unserer Arbeit und der Zufriedenheit unserer Mitarbeiterinnen. Das bedeutet
für uns auf gezielte Förderung und Qualifizierung unserer
Mitarbeiterinnen zu achten und individuelle Gestaltungsspielräume zu schaffen. Unser Fokus liegt dabei auf passgenauen und kreativen Unterstützungsangeboten im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe. Wertschätzung, Beteiligung und Verbindlichkeit sind dabei die Grundlagen unserer Zusammenarbeit um die Potentiale von Kindern, Jugendlichen und Familien bestmöglich zu aktivieren. Unsere Angebote im Bereich Familie richten sich an Familien die aus unterschiedlichen Gründen familienunterstützende Hilfe benötigen. Wir betrachten Familien als ganzheitliche Systeme und legen Wert auf eine mehrdimensionale Arbeitsweise. Dabei orientieren wir uns stets an deren gesamten sozialen Netzwerk. Im Angebot Comeback fokussieren wir uns in multiprofessionellen Teams auf die Begleitung von Rückführungsprozessen von fremduntergebrachten Kindern und Jugendlichen zur Herkunftsfamilie. Dabei verfolgen wir das Ziel Schwebezustände für die Betroffenen aufzuheben und langfristige Lebensperspektiven zu schaffen.
AufgabenBeratung und Begleitung von Familien in der Bewältigung Ihrer Erziehungsaufgaben Anleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Alltagsproblemen Unterstützung im Lösen von Konflikten Eltern im Kontakt mit Ämtern und Institutionen unterstützen Durch aktivierende Angebote Hilfe zur Selbsthilfe anbieten Anbindung der Familien an sozialräumliche Angebote Erarbeitung und Konkretisierung der Ziele der Familien Krisenintervention in psychosozialen Belastungssituationen Dokumentation von Hilfeverläufen
ProfilAbgeschlossenes Studium der Sozialen
Arbeit/Sozialpädagogik; Psychologie (B.A./Dipl.) oder ein
vergleichbarer Abschluss Idealerweise therapeutische
Zusatzqualifikation Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe (gem.
§27 ff. SGB VIII, besonders § 30, 31 SGB VIII) Zeitliche
Flexibilität und Einfühlungsvermögen Ressourcen-,
lösungsorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise Kreativität
im Umgang mit Familien unterschiedlichster Backgrounds
Wir bietenbranchenübliche Vergütung abhängig von Berufserfahrung ähnlich TVöD SuE-S11a zusätzliche Urlaubstage als Treue-Prämie flache Hierarchien und direkte Kommunikationswege bezuschusstes BVG-Firmenticket/Deutschlandticket Mitarbeitervorteile für Urban-Sports-Club-Mitgliedschaft nach bestandener Probezeit Freiräume in der Gestaltung und Organisation deines Arbeitsalltags Moderne Arbeitsausstattung und IT-Infrastruktur Unterstützung durch das Team und monatliche Supervision trägerinterne Fortbildungsangebote und Aktivitäten eine auf deine Fähigkeiten angepasste Einarbeitungsphase vielfältige Möglichkeiten die Lebenssituation unserer Adressatinnen
zu verbessernCRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Berlin
Veröffentlichungsdatum
Sun, 21 Sep 2025 07:02:56 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Verkehrsplaner / Verkehrsingenieur/ Mobilitätsmanager (m/w/d) in Rheinland-Pfalz von Stadtverwaltung Frankenthal gesucht - 22. September 2025
- Öffentlicher Dienst: Sachbearbeiter als stellv. Sachgebietsleitung für Brand- und Katastrophenschutz, Zivilschutz (m/w/d) in Bayern von Gemeinde Unterfohring gesucht - 22. September 2025
- Öffentlicher Dienst: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Limburg-Weilburg in Hessen von Katholische Kitas im Bistum Limburg gesucht - 22. September 2025