Öffentlicher Dienst: Betriebswirtschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Kommunales Bauen (w/m/d) in Berlin gesucht
Willkommen im Wandel – unter diesem Motto engagiert sich das Forschungszentrum Jülich für eine zukunftsfähige Gesellschaft. Als Teil der Helmholtz-Gemeinschaft arbeiten rund 7.500 Kolleg:innen an Lösungsansätzen für eine digitalisierte Welt, ein klimafreundliches Energiesystem und ein ressourcenschonendes Wirtschaften. Gemeinsam mit namhaften Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik setzen wir neue Standards für den gesellschaftlichen Fortschritt.
In der Fachgruppe „Betriebswirtschaftliches Fördermanagement“ (IKK 01) suchen wir ab sofort ein Enthüllter:in für das Team in Berlin.
Ihr Aufgabenspektrum ist vielseitig: Als Teil eines neunköpfigen Teams beraten Sie Antragstellende zu betriebswirtschaftlichen Themen im Bereich „Kommunales Bauen“. Dazu gehört die Prüfung von Förderanträgen, die Bewertung der Bonität und das Bearbeiten von Änderungsanträgen. Zudem unterstützen Sie bei der Erstellung von Berichten für unsere Auftraggeber, was Ihre analytischen Fähigkeiten auf die Probe stellen wird.
Ihr Profil? Ein abgeschlossenes betriebs- oder verwaltungswirtschaftliches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung verbindet sich idealerweise mit mehrjähriger Erfahrung im Finanzwesen. Kenntnisse des öffentlichen Verwaltungsrechts sind von Vorteil. Dank Ihrer starken Kommunikationsfähigkeiten meistern Sie auch komplexe Beratungen fließend auf Deutsch (C2-Niveau).
Was wir bieten: Sinnstiftende Aufgaben, die einen echten Unterschied machen, sind ein Grundpfeiler unserer Kultur. Zudem legen wir großes Augenmerk auf Work-Life-Balance: Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit und mögliche Homeoffice-Modelle unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Neben einer fairen Vergütung und umfangreichen Weiterbildungsangeboten schaffen wir ein sicheres Arbeitsumfeld – bei uns sind Sie langfristig gut aufgehoben.
Nutzen Sie die Chance, Teil unseres Teams zu werden und gestalten Sie aktiv den Wandel mit uns! Bewerbungen sind bis zum 31.08.2025 über unser Online-Portal möglich. Wir freuen uns auf Ihre Vielfalt!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Betriebswirtschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Kommunales Bauen (w/m/d)
Unternehmen
Projekttrager Julich
Vollständige Stellenbeschreibung
Willkommen im Wandel Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.500 Kolleg:innen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns! Als Projektträger sind wir starker Partner von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Wir setzen Fördermittel effizient und zielgerichtet ein, damit innovative Ideen wachsen können. Gemeinsam mit unseren Auftraggebenden in Bund, Ländern und der Europäischen Kommission setzen wir neue Maßstäbe für den gesellschaftlichen Fortschritt. In der Fachgruppe „Betriebswirtschaftliches Fördermanagement“ (IKK 01) betreuen wir vorrangig administrativ die Förderthemen kommunales Bauen, kommunaler Klimaschutz sowie Energiewende im Bereich Wasserstoff und Wärmenetze. Eine übergreifende Zusammenarbeit mit der Fachgruppe IKK 02 findet im Bereich der Elektromobilität statt. Verstärken Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Betriebswirtschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Kommunales Bauen (w/m/d) Dienstort: Berlin Ihre Aufgaben: Sie arbeiten in einem Team, bestehend aus neun betriebswirtschaftlichen Mitarbeitenden. Sie beraten Antragstellende aus Wissenschaft und Wirtschaft zu allen betriebswirtschaftlichen Fragen der betreuten Förderprogramme im Bereich „Kommunales Bauen“. Die Prüfung der eingereichten Förderanträge sowie der Finanzierungspläne, welche unter anderem die Bewertung der Bonität umfasst, fällt in Ihren Aufgabenbereich. Sie bewerten die Änderungsanträge der Zuwendungsempfänger:innen sowie die Widerrufs- oder Kürzungsbescheide. Sie unterstützen bei programmbezogenen Aufgaben der Auftraggebenden, beispielsweise bei der Erstellung von Berichten. Ihr Profil: Sie haben ein abgeschlossenes betriebs- oder verwaltungswirtschaftliches Studium (Bachelor) bzw. einen vergleichbaren Abschluss. Alternativ haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit mehrjähriger relevanter Berufserfahrung im Bereich Finanzwesen / Controlling, idealerweise ergänzt durch eine betriebswirtschaftliche Weiterbildung. Sie besitzen vorzugsweise Kenntnisse im öffentlichen Verwaltungs- und Haushaltsrecht, Bilanz- und Steuerrecht sowie Vertrags- und Insolvenzrecht. Sie arbeiten sich gern in neue Softwareanwendungen ein und teilen Ihr Wissen mit Ihren Kolleg:innen. Sie sind beratungsstark und kommunizieren fließend auf Deutsch (C2-Niveau). Die Arbeit in interdisziplinären Teams, auch standortübergreifend, bereitet Ihnen Freude und Sie überzeugen durch eine zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise. Unser Angebot: Sinnstiftende Aufgaben: Bei uns arbeiten Sie an zukunftsorientierten, spannenden Aufgaben: Wir helfen innovativen Ideen zu wachsen, indem wir Fördermittel effizient und zielgerichtet einsetzen. Work-Life-Balance: Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat für uns hohe Priorität. Bei einer Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit bieten wir Ihnen größtmögliche Flexibilität. Bei uns sind verschiedene Vollzeit-, Teilzeit- und Homeoffice-Modelle möglich. Außerdem bieten wir 30 Tage Urlaub sowie freie Brückentage und dienstfrei zwischen Weihnachten und Neujahr. Faire Vergütung: In Abhängigkeit von Ihren vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung erfolgt eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppe 9c TVöD-Bund. Zusätzlich zum Grundgehalt gibt es eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss, vermögenswirksame Leistungen sowie Zugang zu Corporate Benefits. Gemeinschaftsgefühl: Unsere Unternehmenskultur zeichnet sich durch ein gemeinsames Miteinander und gegenseitigen Respekt aus. Bei uns arbeiten Mitarbeiter:innen mit vielfältigen Hintergründen. Wir verstehen Diversität als Stärke, denn in ihrer Vielfalt liegt die Basis unseres Erfolgs. Sichere Perspektive: Nach einer zweijährigen Befristung ist es unser Ziel, Sie langfristig für uns zu gewinnen. Lassen Sie uns gemeinsam diese Zeit nutzen, um herauszufinden, wie gut wir zueinander passen. Freuen Sie sich auf einen krisensicheren Arbeitsplatz. Wissen und Weiterbildung: Wir fördern die Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken. Freuen Sie sich auf eine umfassende Einarbeitung und unser großes Weiterbildungsangebot. Kontakt: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potenziale verwirklichen können, ist uns wichtig. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.08.2025 über unser Online-Bewerbungsportal ! Jetzt bewerben! Ansprechpartnerin Izabela Zimniak Telefon: +49 2461 61-96014 karriere.ptj.de Bildnachweis: © Manuel Thomé
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Berlin
Veröffentlichungsdatum
Wed, 27 Aug 2025 22:14:44 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Sozialpädagoge (m/w/d) | Vollzeit | Leuna in Sachsen-Anhalt vongesucht - 28. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Stationsleitung (m/w/d) Kinder- und Jugendpsychiatrie in Hanau, Hessen von Vitos gesucht - 28. August 2025
- Öffentlicher Dienst: (Junior) Business Developer (m/w/d) in Nordrhein-Westfalen von ITS Germany e.V. – Projektburo AIAMO gesucht - 28. August 2025