Öffentlicher Dienst: Wissenschaftlichen Volontärin (m/w/d) in Nordrhein-Westfalen gesucht!
Der Bundesverband Deutscher Galerien hat spannende Neuigkeiten: Das Museum Marta Herford, ein internationales Zentrum für zeitgenössische Kunst, eröffnet eine Stelle für einen wissenschaftlichen Volontär. Dieses auffällige Gebäude, entworfen von Frank Gehry, bietet nicht nur beeindruckende Architektur, sondern auch inspirierende Ausstellungen, die den Dialog zwischen Kunst, Architektur und Design fördern.
Das Marta Herford ist mehr als nur ein Museum; es ist ein lebendiger, kreativer Lernort. Zum 20-jährigen Bestehen der Einrichtung wird die Sammlung, die rund 500 Werke von 170 Künstler*innen umfasst, neu thematisiert. Diese umfasst vorwiegend Arbeiten aus den frühen 2000ern bis heute und ermöglicht ein einzigartiges Raumerlebnis. Die digitalen Angebote werden aktuell ausgebaut, damit die Sammlungen für ein breiteres Publikum zugänglich sind.
Ab dem 1. Januar 2026 wird ein wissenschaftlicher Volontär*in gesucht, der/die überwiegend in der Sammlungsforschung tätig sein wird. Zu den Aufgaben gehören:
- Wissenschaftliche Recherchen und Bearbeitung der Sammlung
- Vorbereitung von digitalen Abbildungen für die neue Website
- Inhaltliche Aufarbeitung der Ausstellungsgeschichte
- Entwicklung eines eigenen Ausstellungskonzepts
- Zusammenarbeit im kuratorischen Team und in der Öffentlichkeitsarbeit
Voraussetzungen: Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Kunst oder Kulturvermittlung, erste Erfahrungen in Ausstellungsinstitutionen und ein sicherer Umgang mit Office-Programmen sind gefragt. Zudem sind Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit von großer Bedeutung.
Wir bieten: Ein kreatives Arbeitsumfeld in einer besonderen Atmosphäre, flexible Arbeitszeiten und eine monatliche Vergütung von 50 % der Entgeltgruppe 13 TVöD, befristet auf 24 Monate.
Bewerbungen sind bis zum 15.09.2025 in einer PDF-Datei willkommen. Das Museum freut sich besonders über Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sowie Personen mit Migrationshintergrund und anerkannten Schwerbehinderungen.
Eure Chance, aktiv an der Zukunft der zeitgenössischen Kunst mitzuwirken!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Wissenschaftliche*n Volontär*in (m/w/d)
Unternehmen
Bundesverband Deutscher Galerien
Vollständige Stellenbeschreibung
Das Museum Marta Herford ist ein international ausgerichtetes Haus für zeitgenössische Kunst mit besonderem Blick auf die Bezüge zu Architektur und Design. Das einmalige Raumerlebnis eines aufsehenerregenden Frank-Gehry-Baus, die Ausstellungen und die Sammlung dienen als Ausgangspunkt für inspirierende Erlebnisse und Begegnungen. Das Marta Herford versteht sich als ein lebendiger und kreativer Lernort mit einem vielfältigen Programm für alle Herforder*innen und Besuchende der Stadt.Als Museum der Gegenwartskunst mit Bezug zu Design und Architektur hat das Marta Herford im 20. Jahr seines Bestehens begonnen, seine Sammlung fokussierter zu themati-sieren, um diese künftig breiter sichtbar zu machen. Aktuell umfasst die Sammlung rund 500 Werke von 170 künstlerischen Positionen. Fußend auf der Gründungszeit des Museums handelt es sich im Kern um Werke der frühen Nullerjahre bis heute in den gegenwärtig ver-fügbaren Medien, darunter einige raumgreifende im Bezug zu der besonderen Architektur des Hauses. Die Sammlung als Ganzes soll digital zugänglich sowie durch neue Perspektiven vermittelt werden, wofür die technischen Grundlagen bereits geschaffen wurden.Im Rahmen des vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen aufgelegten Förderprogramms „Forschungsvolontariat Kunstmuseen NRW“ (Forschungsschwerpunkt: Sammlungsforschung) suchen wir für die Arbeit an und mit unserer Sammlung ab dem 1. Januar 2026 eine*nWissenschaftliche*n Volontär*in (m/w/d)Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
- Wissenschaftliche Bearbeitung und Recherchen zur Sammlung Marta
- Vorbereitung digitaler Abbildungen sowie Texte zur Online-Veröffentlichung ausgesuchter Sammlungswerke auf der neu entstehenden Website des Museums
- Inhaltliche Aufarbeitung und digitale Vermittlung der Ausstellungshistorie für die Website
- Entwicklung, Ausarbeitung und Umsetzung eines eigenen Ausstellungskonzepts, das aus der Sammlung Marta heraus entsteht
- Assistenz und Mitarbeit beim kuratorischen Team, im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit sowie in der Abteilung Bildung & Vermittlung
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) im Bereich Kunst- oder Kulturvermittlung, Kunstgeschichte, Kunstwissenschaft oder einem vergleichbaren Studiengang
- Erste praktische Erfahrungen bei Ausstellungsinstitutionen sowie Kenntnisse über die zeitgenössische Kunst
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative und Teamorientierung
- Ein sicherer Umgang mit den üblichen Office- sowie Bildbearbeitungsprogrammen
- Beherrschen der deutschen und der englischen Sprache in Wort und Schrift
- Bereitschaft zur aktiven Teilnahme an dem wissenschaftlichen Begleitprogramm „Forschungsvolontariat Kunstmuseen NRW“
Wir bieten:
- Ein kreatives Arbeitsfeld in einem einzigartigen Haus mit sehr gutem Betriebsklima, Wertschätzung und Vertrauen
- Zwei engere Ansprechpartner*innen, die die*en Volontär*in inhaltlich einarbeiten und betreuen
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) mit einem Arbeitsplatz in einer kommunikativen, von Frank Gehry gestalteten Büroetage
- Eine monatliche Vergütung in Höhe von 50 % der Stufe 1 der Entgeltgruppe 13 TVöD. Das Volontariat ist in Vollzeit und auf 24 Monate befristet.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung in einer PDF-Datei (max. 7 MB) bis spä-testens 15.09.2025 an . Diese sollte beinhalten: ein Motiva-tionsschreiben auf max. 2 Seiten inkl. Lebenslauf mit Zeugnissen und insofern vorhanden Referenzen.Auskunft zum Bewerbungsverfahren erteilt Claudia Johannsen, Tel. 05221 994430-19.Die Marta Herford gGmbH gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Bewerbungen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Anerkannte Schwerbehin-derte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt (§ 2 SGB IX). Bitte weisen Sie auf eine bestehende Schwerbehinderung bereits in der Bewerbung hin. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.Durch die Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie darin ein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen dieses Bewerbungsverfahrens speichern und verarbeiten. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Nordrhein-Westfalen
Veröffentlichungsdatum
Wed, 27 Aug 2025 03:59:08 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Ausbildung Altenpflegehelfer (m/w/d) zum 01.10.2025 in Pforzheim, Baden-Württemberg von Siloah St. Trudpert Klinikum gesucht - 27. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Erzieherin (m/w/d) für den Elementarbereich in Deutschland von SOS-Kinderdorf gesucht - 27. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Büroassistenz Rechtsamt/Sachbearbeiter (m/w/d) Haushalt in Merseburg, Sachsen-Anhalt von Landkreis Saalekreis gesucht - 27. August 2025