Öffentlicher Dienst: Familientherapeut in Potsdam, Brandenburg – Komm zu NOW! Potsdam!
Du bist auf der Suche nach einer erfüllenden Aufgabe, die echte Veränderungen für Familien bewirken kann? NOW! Potsdam ist ein Komplexträger der Kinder- und Jugendhilfe und bietet Therapie sowie Unterstützung für Familien mit psychisch erkrankten Eltern an. Wir glauben an ein offenes und wertschätzendes Miteinander und suchen dringend eine Fachkraft für auf suchende Familientherapie.
Was erwarten wir von dir? Du wirst aktiv mit Kindern, Jugendlichen und Familien in belastenden Lebenssituationen arbeiten, insbesondere dort, wo eine psychische Erkrankung vorhanden ist. Deine Aufgaben umfassen die Entwicklung von Krisenbewältigungsstrategien und die Unterstützung in der Kommunikation innerhalb von Familien. Das Ziel ist es, Handlungsspielräume und perspektivische Sichtweisen zu eröffnen.
Deine Qualifikationen sind entscheidend: Ein abgeschlossenes Studium in Psychologie oder Sozialer Arbeit ist notwendig. Zudem bringst du eine umfassende therapeutische Weiterbildung und Erfahrung in der auf suchenden Familientherapie mit. Du hast ein offenes Ohr für die Herausforderungen, die psychische Erkrankungen mit sich bringen, und kannst empathisch unterstützen. Ein weiterer Pluspunkt wäre die Kenntnis einer weiteren Sprache.
Was bieten wir dir? Freu dich auf regelmäßige Supervisionen, interne Fortbildungsmöglichkeiten und einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Der TVöD-SuE ist unsere Richtlinie für die Vergütung, und nicht zuletzt erwartet dich ein angenehmes Arbeitsklima in zentral gelegenen Beratungsräumen.
Falls du Interesse hast, schick uns deine Bewerbung mit deinen Unterlagen! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Bei Fragen kannst du uns jederzeit anrufen. Now! Potsdam – Wir gestalten die Zukunft von Familien!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Familientherapeut
Unternehmen
NOW! Potsdam
Vollständige Stellenbeschreibung
Verstärke unser Team in Potsdam!Wir unterstützen Familien mit psychisch erkrankten Eltern in PotsdamNOW! Normaler Wahnsinn ist ein vielfältiges Angebot für Familien mit einem psychisch erkrankten Elternteil in der Landeshauptstadt Potsdam. Wir sind ein Komplexträger in den Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe und der Eingliederungshilfe. Unser Angebot umfasst ambulante und therapeutische Hilfen der Kinder- und Jugendhilfe sowie die der sozialpsychiatrischen Versorgung.Zu NOW! gehörig ist ebenfalls eine niederschwellige Beratungs- und Lotsenstelle. Darüber hinaus beraten wir Fachkräfte und bilden sie fort.Wir bieten betroffenen Familien flexible, auf ihre Bedürfnisse angepasste Unterstützung. NOW! steht für ein offenes, respektvolles, ressourcenorientiertes und wertschätzendes Miteinander. Grundlage unserer Arbeit ist die systemische Sichtweise und eine lösungsorientierte Vorgehensweise.Ergänzend zum Angebot von NOW! suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft für Aufsuchende Familientherapie (Hilfe zur Erziehung nach § 27 Absatz 3 SGB VIII therapeutische Leistungen).Aufgaben
- Vorwiegend aufsuchende therapeutische Arbeit im Co-Team mit Kindern, Jugendlichen und Familien in schwierigen Lebenssituationen (auch im Kinderschutz) und mit dem Hintergrund einer psychischen Erkrankung
- Entwicklung von Krisenbewältigungsstrategien, Arbeit an Kommunikationsstrukturen und Perspektivübernahmen, Erarbeitung von Handlungsspielräumen und alternativen Sichtweisen, Arbeit an familienorientierten Lösungsansätzen sowie Anbindung bzw. Öffnung für mögliche Nachbetreuungsangebote
- Mitwirkung an Hilfeplangesprächen sowie die Umsetzung der dort getroffenen Vereinbarungen
- Einbeziehung des sozialen Umfelds sowie der sozialräumlichen Ressourcen in die Arbeit
- Kooperation mit Jugendämtern, Schulen, Ärzt:innen, Kliniken und Therapeut:innen sowie unserem interdisziplinärem Team
- Dokumentation der Arbeit und Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben und Richtlinien des Trägers im Rahmen des Qualitätsmanagements
Qualifikation
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (M.Sc. oder Dipl.) in Psychologie oder Sozialer Arbeit oder Erziehungswissenschaften, möglichst mit staatlicher Anerkennung oder Vergleichbarem. Zusätzlich verfügen Sie neben den Hoch- oder Fachhochschulabschlüssen über eine mindestens 3-jährige familientherapeutische/systemische Weiterbildung an einem DGSF- bzw. SG-anerkannten
- Sie haben bereits Erfahrungen in der AFT gesammelt, möglichst in einer Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche und verfügen über Wissen über psychiatrische Erkrankungen und deren Auswirkungen auf Familien.
- Sie bringen Erfahrungen in der therapeutischen oder sozialpädagogischen Gesprächsführung mit
- Sie haben eine systemisch-lösungsorientierte Haltung, Interesse am Thema des Trägers sowie Einfühlungsvermögen und Wertschätzung für Menschen in schwierigen Lebenslagen.Die muttersprachliche oder beratungssichere Beherrschung einer Fremdsprache ist wünschenswert
Benefitsregelmäßige Supervision, interne Fortbildungen, Teammeetings und kollegiale Beratung,einen unbefristeten Arbeitsvertrag und 30 Tage Urlaub,eine Vergütung angelehnt an TVöD-SuE und eine sorgfältige Einarbeitung,hohe Qualitätsstandards, klare Strukturen und ein angenehmes Arbeitsklimaanregenden Fachaustausch in einem multiprofessionellen Team auf Augenhöheansprechende Beratungsräume in zentraler Lageinterne Corporate Benefits und vielfältige WeiterbildungsmöglichkeitenSind Sie interessiert? Dann freuen wir uns, Sie näher kennenzulernen! Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins per E-Mail. Bei Fragen gerne anrufen.NOW! PotsdamNOW bietet Hilfen für Familien mit psychisch erkrankten Eltern an. Wir sind überzeugt, dass Familien mit psychisch erkrankten Eltern vernetzte Hilfen brauchen.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Potsdam, Brandenburg
Veröffentlichungsdatum
Mon, 25 Aug 2025 22:31:50 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: 039 Organisatorin bzw. Organisator (m/w/d), Referat Organisationsmanagement in Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz von Stadt Kaiserslautern gesucht - 27. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Betreuungskraft für ambulant betreute Demenz-WG (w/m/d) in Ditzingen, Baden-Württemberg von Alewo gGmbH gesucht - 27. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Stationssekretärin (m/w/d) in Pforzheim, Baden-Württemberg von Siloah St. Trudpert Klinikum gesucht - 27. August 2025