Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Erzieherin (m/w/d) für unsere Jugendwohngemeinschaft in Deutschland von SOS-Kinderdorf gesucht

Öffentlicher Dienst: Erzieherin (m/w/d) für unsere Jugendwohngemeinschaft in Brandenburg gesucht!

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine angesehene Hilfsorganisation, die nicht nur Kinder- und Jugendhilfe anbietet, sondern auch ein stabiles Zuhause für viele junge Menschen schafft. Mit 38 Einrichtungen und über 5.200 Mitarbeitenden bundesweit, ist das SOS-Kinderdorf Brandenburg ein Ort, der Kindern und Jugendlichen zwischen 4 und 18 Jahren eine sichere Umgebung zur persönlichen Entfaltung bietet.

Aktuell suchen wir eine Erzieherin (m/w/d) für unsere Jugendwohngemeinschaft in unbefristeter Teilzeitanstellung (20 Std./Woche). Wenn Sie daran interessiert sind, eine neue Jugendwohngruppe aufzubauen und Teil eines engagierten, multiprofessionellen Teams zu werden, sind Sie hier genau richtig!

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

  • Begleitung und Förderung: Sie unterstützen Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung.
  • Alltagsgestaltung: Mit Ihrer Unterstützung organisieren Sie Freizeitaktivitäten, helfen bei den Hausaufgaben und bieten Gruppenangebote an.
  • Krisenbewältigung: Sie setzen klare Strukturen um und fördern eine ressourcenorientierte Herangehensweise an Krisensituationen.
  • Beziehungsarbeit: Der Aufbau vertrauensvoller Beziehungen ist entscheidend für Ihre Aufgaben. Sie helfen den Jugendlichen, ihre Vergangenheit zu verarbeiten.

Ihre Qualifikationen sollten beinhalten:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in mit staatlicher Anerkennung.
  • Ein hohes Maß an Empathie und die Bereitschaft zur Teamarbeit.
  • Verantwortungsbewusstsein für das Wohl der Jugendlichen.

Was wir bieten:

  • Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Vertrag.
  • Ein attraktives Gehalt orientiert am TVöD SuE.
  • 31 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten für eine bessere Vereinigung von Berufs- und Privatleben.

Bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Formular! Für Fragen steht Ihnen Frau Anna Harpke unter der Nummer 0338172850 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Erzieherin (m/w/d) für unsere Jugendwohngemeinschaft

Unternehmen

SOS-Kinderdorf

Vollständige Stellenbeschreibung

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.Das SOS-Kinderdorf Brandenburg – ein lebenswerter Ort für liebenswerte Kinder – ist eine Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe mit vielfältigen Angeboten im ambulanten und stationären Bereich, unter anderem mit drei Kinderdorffamilien und einer Wohngruppe.Für unser SOS-Kinderdorf Brandenburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Erzieherin (m/w/d) für unsere Jugendwohngemeinschaft
in unbefristeter Anstellung, Teilzeit (20 Std./Wo.)Ihr Aufgabenbereich:Sie möchten dabei sein, um in der stationären Jugendhilfe eine neue Jugendwohngruppe aufzubauen. Dann werden Sie Teil unseres engagierten, multiprofessionellen Teams im SOS-Kinderdorf in Brandenburg! Seit fast 30 Jahren bieten wir Kindern und Jugendlichen im Alter von 4 bis 18 Jahren einen sicheren Lebensort, der ihnen die Chance gibt, sich in einem stabilen Umfeld zu entfalten. Die Beziehungsarbeit steht im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit.
Empathie, Toleranz, Verlässlichkeit und Klarheit sind die Grundpfeiler, auf denen wir unsere Arbeit aufbauen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

  • Sie begleiten und fördern Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung
  • durch Ihre Unterstützung gestalten Sie den Alltag der Jugendlichen mit, organisieren Freizeitaktivitäten, helfen bei den Hausaufgaben und bieten sowohl Einzel- als auch Gruppenangebote an
  • mit einem klaren Blick auf Strukturen und Prozesse setzen Sie das Regelwerk um, gestalten Beteiligungsprozesse aktiv mit und unterstützen eine ressourcenorientierte Bewältigung von Krisensituationen
  • Sie begleiten die Jugendlichen in der Auseinandersetzung mit ihrer Vergangenheit und beziehen das Herkunftssystem in die Biografiearbeit ein
  • als wichtiger Teil des Teams beteiligen Sie sich an der Erziehungs- und Hilfeplanung um individuelle Fördermaßnahmen zu gestalten
  • Ihre organisatorischen Fähigkeiten bringen Sie in administrative Aufgaben ein, indem Sie die elektronische Fallakte führen und Berichte erstellen
  • durch Ihre kommunikative Kompetenz kooperieren Sie mit dem Jugendamt, Schulen, Behörden, Ausbildungsstätten, Ärzt*innen und weiteren relevanten Institutionen
  • dabei setzen Sie gewissenhaft den Kinder- und Betreutenschutz um

Ihre Qualifikation und Kompetenzen:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in mit staatlicher Anerkennung
  • Beziehungsarbeit: Sie bringen die Bereitschaft mit, vertrauensvolle und stabile Beziehungen zu den Jugendlichen aufzubauen
  • Ressourcenorientierung: Ihre Arbeit richtet sich nach den individuellen Stärken und Potenzialen der Jugendlichen
  • Teamarbeit: Sie schätzen eine verlässliche und kooperative Zusammenarbeit im Team
  • Verantwortung: Das Wohl der anvertrauten Jugendlichen behalten Sie stets im Blick
  • Reflexionsfähigkeit: Sie hinterfragen Ihr eigenes Handeln kontinuierlich und entwickeln sich fachlich sowie persönlich weiter
  • Professionelle Haltung: Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist reflektiert und professionell

Unsere Leistungen als Arbeitgeber:Ihre finanziellen Vorteile

  • ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
  • ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
  • bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
  • Heimzulage sowie Zulagen für Dienste zu ungünstigen Zeiten
  • Gewährung S-Zulage
  • günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
  • ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
  • freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
  • SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
  • als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

  • 31 Tage Urlaub
  • Regenerationstage
  • anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
  • Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
  • sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)

Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge

  • flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
  • sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • SOS-eigenes Programm „Berufseinstieg als Pädagog*in bei SOS“ (BEP) für Einsteiger*innen im stationären Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
  • regelmäßige Supervision
  • Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
  • mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
  • profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe

Ihre Bewerbung:Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Anna Harpke (Bereichsleitung stationär)
Telefon: 0338172850SOS-Kinderdorf Brandenburg | Johannisburger Anger 2 | 14772 Brandenburg an der Havel

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Deutschland

Veröffentlichungsdatum

Tue, 26 Aug 2025 02:51:55 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung