Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: 16/2025 – Verkehrsplaner für den Öffentlichen Personennahverkehr (w/m/d) in Ulm, Baden-Württemberg von Landratsamt Alb-Donau-Kreis gesucht

Öffentlicher Dienst: Verkehrsplaner für den Öffentlichen Personennahverkehr (w/m/d) gesucht!

Das Landratsamt Alb-Donau-Kreis in Ulm, Baden-Württemberg, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt nach einem Verkehrsplaner für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Diese Stelle im Amt für Verkehr und Mobilität richtet sich an kreative Köpfe, die innovative Ideen zur Förderung nachhaltiger Mobilität einbringen möchten.

Ihre Aufgaben sind vielfältig und spannend. Sie bearbeiten eigenverantwortlich Projekte im ÖPNV und entwickeln flexible Bedienformen sowie geeignete Verkehrsmittelvernetzungen. Zudem koordinieren Sie das Leistungsangebot und arbeiten eng mit Kommunen, Verkehrsverbünden und -unternehmen zusammen. Das bedeutet, dass Sie nicht nur Verkehrsleistungen selbst planen, sondern auch externe Planungsleistungen fachlich begleiten.

Ein weiterer wichtiger Punkt Ihrer Arbeit ist die Prüfung von Angeboten der Verkehrsunternehmen. Hierbei stimmen Sie Anpassungen mit den relevanten Stakeholdern ab. Auch das Umsetzen von Vorgaben des Nahverkehrsplanes und die Qualitätssicherung gehören zu Ihrem Verantwortungsbereich. Die Teilnahme an Ausschreibungsverfahren und die Mitwirkung an Gutachten sowie Konzepten im ÖPNV sind ebenfalls Teil Ihrer Tätigkeit.

Was sollten Sie mitbringen? Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Verkehrsplanung oder eine vergleichbare Qualifikation sind Voraussetzung. Sie sollten mit den Grundlagen der Verkehrs- und Mobilitätsplanung vertraut sein und sowohl eigenverantwortlich als auch im Team arbeiten können. Sicherer Umgang mit MS Office und GIS-Kenntnissen sind ebenfalls von Vorteil.

Freuen Sie sich auf eine attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team. Zudem bietet die Stelle Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung sowie zahlreiche Benefits, wie Zuschüsse zum Fahrradkauf und ein monatlicher Zuschuss zum DING-Jobticket.

Haben Sie Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bei Fragen stehen Ihnen Frau Dr. Kathrin Schmidtke und Frau Edelgard Rommel gerne zur Verfügung. Machen Sie den nächsten Schritt in Ihrer Karriere und gestalten Sie die Mobilität im Alb-Donau-Kreis aktiv mit!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

16/2025 – Verkehrsplaner für den Öffentlichen Personennahverkehr (w/m/d)

Unternehmen

Landratsamt Alb-Donau-Kreis

Vollständige Stellenbeschreibung

31.16/2025 – Verkehrsplaner für den Öffentlichen Personennahverkehr (w/m/d)in unserem Amt für Verkehr und MobilitätMit innovativen Ideen für eine nachhaltige Mobilität im Alb-Donau-Kreis.Die Stelle soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden.Ihre Aufgaben bei uns:

  • Sie bearbeiten selbständig und eigenverantwortlich Projekte im Bereich Öffentlicher Personennahverkehr, insbesondere auch in den Themenfeldern innovative und flexible Bedienformen sowie Vernetzung von Verkehrsmittel.
  • Sie entwickeln und koordinieren das Leistungsangebot im ÖPNV im Landkreis inklusive der Abstimmung mit den Kommunen, den Verkehrsverbünden und -unternehmen sowie anderen Behörden und Akteuren.
  • Sie planen Verkehrsleistungen selbst und begleiten externe Planungsleistungen in fachlicher Hinsicht.
  • Ihnen obliegt die Prüfung von Angeboten der Verkehrsunternehmen. Anpassungen stimmen Sie mit den Verkehrsunternehmen, dem Verkehrsverbund sowie weiteren Planungsträgern ab.
  • Sie setzen die Vorgaben des Nahverkehrsplanes um und arbeiten an der Entwicklung des Verkehrsangebots entlang der rechtlichen und kreispolitischen Vorgaben mit. Zu Ihrem Aufgabenbereich gehören auch die Angebotsprüfung und Qualitätssicherung.
  • Sie begleiten Ausschreibungsverfahren im Rahmen des Aufgabengebiets. konzeptionelle Vorbereitung und Begleitung von EU-konformen Vergaben
  • Sie arbeiten an Konzepten, Gutachten und Erhebungen aus dem Bereich ÖPNV (z. B. Fortschreibung des Nahverkehrsplanes) mit.

Das bringen Sie mit:

  • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschul-/ Fachhochschulstudium im Bereich Verkehrsplanung, Stadt-/ Raumplanung, Geographie oder Bauingenieurswesen mit dem Vertiefungsschwerpunkt Verkehrsplanung/ ÖPNV oder sind Diplom-Verwaltungswirt (FH) bzw. Bachelor of Arts Public Management mit einschlägiger Berufserfahrung oder besitzen eine vergleichbare Qualifikation.
  • Die wesentlichen Grundlagen der Verkehrs- und Mobilitätsplanung sind Ihnen geläufig.
  • Sie arbeiten eigenverantwortlich und zuverlässig, schätzen aber ebenso den wertvollen Austausch und die Zusammenarbeit im Team.
  • Auch in herausfordernden Situationen bleiben Sie belastbar, flexibel und behalten einen kühlen Kopf.
  • Der Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen ist für Sie selbstverständlich und Sie verfügen über GIS-Kenntnisse.

Darauf können Sie sich freuen:

  • Auf eine attraktive Vergütung in der Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis in der entsprechenden Besoldungsgruppe.
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit, die Ihnen Einblicke in vielfältige Aufgabenbereiche bietet und Abwechslung in Ihren Arbeitsalltag bringt.
  • Eine gründliche und praxisnahe Einarbeitung, bei der Sie von einem kollegialen und unterstützenden Team begleitet werden, das Wert auf ein wertschätzendes Miteinander legt.
  • Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung, inklusive eines Nachwuchsführungskräfteprogramms, das Ihre Karrierechancen erweitert.
  • Flexible Arbeitszeiten, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Arbeit und Ihr Privatleben optimal zu gestalten – dazu bieten wir auch die Möglichkeit von Telearbeit oder mobilem Arbeiten, soweit es der Dienst erlaubt.
  • Attraktive Benefits wie ein Zuschuss zum Fahrradkauf, exklusive Mitarbeitervorteile über das Portal Corporate Benefits und regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen.
  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement, das Ihnen dabei hilft, fit und gesund zu bleiben.
  • Einen monatlichen Zuschuss von derzeit bis 44 € für das DING-Jobticket oder das Deutschlandticket, um Ihre Mobilität zu unterstützen.
  • Eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente (ZVK Rente), die bereits jetzt für Ihre Zukunft vorsorgt.

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb setzen wir alles daran, in jeder Lebenslage gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern individuelle Lösungen zu finden, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Bedürfnissen der Familie und den Anforderungen des Arbeitsalltags ermöglichen.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.Wenn Sie vorher mit uns sprechen möchten, rufen Sie uns gerne an.Ihre Fragen beantwortet:Frau Dr. Kathrin Schmidtke, Amt für Verkehr und Mobilität – 0731 185-1429.Frau Edelgard Rommel, Amt für Personal und Organisation – 0731 185-1212.Landratsamt Alb-Donau-Kreis, Amt für Personal und Organisation, Schillerstraße 30 in 89077 Ulm.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Ulm, Baden-Württemberg

Veröffentlichungsdatum

Sun, 24 Aug 2025 00:48:04 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung