Notfallsanitäter (m/w/d) in Augsburg: Eine Karriere beim Bayerischen Roten Kreuz
Das Bayerische Rote Kreuz im Regierungsbezirk Schwaben ist nicht nur ein bedeutender Anbieter sozialer Dienste, sondern auch ein Ort, an dem rund 17.000 Menschen ehrenamtlich und etwa 3.400 hauptberuflich arbeiten. Gerade in der Stadt Augsburg wird verstärkt ein Notfallsanitäter gesucht, um das Team im Intensivtransportwagen (ITW) zu verstärken. Dieser spielt eine zentrale Rolle bei der intensivmedizinischen Verlegung von kritisch erkrankten Patienten zwischen Kliniken.
Zu den Hauptaufgaben gehört die Durchführung von Intensivtransporten im Team mit Fachärzten und Pflegepersonal. Hierbei ist die Verantwortung groß: Notfallsanitäter müssen während des Transports die Patienten versorgen und betreuen. Zudem unterstützen sie medizinische Maßnahmen und kümmern sich um die Vor- und Nachbereitung der Einsätze sowie die Fahrzeuglogistik. Enge Zusammenarbeit mit dem Wachleiter ist essentiell, um einen reibungslosen Dienstbetrieb sicherzustellen.
Wichtig für diese Position sind eine abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter sowie eine zuverlässige und flexible Arbeitsweise, auch in Stresssituationen. Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit sind unerlässlich. Zudem sollten Bewerber gesundheitlich geeignet sein und ein einwandfreies erweitertes Führungszeugnis vorlegen können.
Für die Tätigkeit werden attraktive Tarifverträge nach BRK-Tarifen geboten, inklusive Altersvorsorge, Zuschüsse und Weiterbildungsmöglichkeiten. Interessierte haben die Chance, Teil eines engagierten Teams zu werden und in einer modernen Arbeitsumgebung zu wirken.
Die Möglichkeit, sich aktiv in einem so wichtigen Sektor zu engagieren und Teil der weltweiten Rotkreuzbewegung zu sein, macht diesen Job besonders attraktiv. Werden Sie Notfallsanitäter beim Bayerischen Roten Kreuz und helfen Sie, Leben zu retten!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Notfallsanitäter (m/w/d)
Unternehmen
Bayerisches Rotes Kreuz Bezirksverband Schwaben
Vollständige Stellenbeschreibung
Das Bayerische Rote Kreuz in Schwaben ist einer der großen Anbieter sozialer Dienst- und Hilfeleistungen im Regierungsbezirk Schwaben. Unsere Aufgabenschwerpunkte liegen im Bereich Rettungsdienst, Soziales und Pflege, der Ausbildung der Bevölkerung in Erster Hilfe und im Katastrophenschutz. Daneben verstehen wir uns als Anwalt aller Hilfebedürftigen und Schwachen und leisten viele weitere Dienste im Zeichen der Menschlichkeit. An der Bewältigung dieser Aufgaben arbeiten rund 17.000 ehrenamtlich und freiwillig engagierte Menschen sowie rund 3.400 hauptberufliche Mitarbeiter. Rund 160.000 Fördermitglieder unterstützen unsere Arbeit.
Der Intensivtransportwagen (ITW) in Augsburg ist Teil des spezialisierten Rettungsdienstes und übernimmt die intensivmedizinische Verlegung von kritisch erkranten Patienten* zwischen Kliniken für den Bereich Schwaben und darüber hinaus.
Aufgaben– Durchführung von Intensivtransporten im Team mit Fachärzten, Pflegepersonal und Notfallsanitätern im Wechselschichtbetrieb
– Versorgung und Betreuung von intensivpflichtigen Patienten während der Verlegung
– Unterstützung bei medizinischen Maßnahmen im Rahmen des Transportes
– Vor- und Nachbereitung der Einsätze, Fahrzeug- und Materiallogistik
– Aktive Mitgestaltung eines reibungslosen Dienstbetriebes in enger Zusammenarbeit mit dem Wachleiter
– Bei Bedarf Mitwirkung in angrenzenden Aufgabenbereichen im Rahmen Ihrer Qualifikation
– Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
ProfilIhr Profil:- Abgeschlossene Berufsausbildung als Notfallsanitäter
– Verantwortungsbewusste, zuverlässige und flexible Arbeitsweise, auch unter Belastung
– Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung im hochsensiblen Intensivtransport
– Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit im interdisziplinären Einsatz
– Gesundheitliche Eignung für den Rettungsdienst sowie ein einwandfreies erweitertes Führungszeugnis
– Sorgfältiger Umgang mit medizinischer Ausstattung und Dokumentation
– Verantwortungsbewusster Umgang mit Ressourcen unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte
– Bereitschaft zur regelmäßigen Fort- und Weiterbildung, insbesondere im intensivmedizinischen Kontext
– Bereitschaft zur Leistung von Mehrarbeitszeit im Rahmen einsatzbedingter Notwendigkeit
– Aktive Mitgestaltung des Einsatz- und Dienstbetriebes durch Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
– Fahrerlaubnis der Klasse C oder Bereitschaft zum Erwerb über den Arbeitgeber – für den Einsatz auf dem Intensivtransportwagen erforderlichAnforderungen an den Bewerber: Grundkenntnisse: Rettungsdienstorganisation, Intensivmedizin (ärztlich)
Zwingend erforderlich: Notfallmedizin (nichtärztlich)
Wir bieten– Eine Vergütung nach BRK-Tarifverträgen (in Anlehnung an den TVÖD) inkl. arbeitgeberfinanzierter betrieblicher Altersvorsorge (ZVK), Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen, Krankengeldzuschuss und zwei Jahressonderzahlungen
– Ein betriebliches Gesundheitsmanagement (i-gb Gesundheitskarte)
– Ein attraktives JobRad Leasing
– Ein Mitarbeitervorteilsportal (DRK-Einkaufsportal und Benefits.me) mit vielen Rabatten und Vergünstigungen
– Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
– Ein kollegiales, engagiertes und erfahrenes Team mit einer strukturierten Einarbeitung
– Moderne und umfangreich ausgestattete Intensivtransportfahrzeuge
– Die Sicherheit und das Potenzial eines sozialen, regionalen und leistungsstarken Arbeitgebers
– Teil der weltweiten Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung zu werden*Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in dieser Stellenausschreibung auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich, divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter unabhängig von ihrer sexuellen Identität.CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Augsburg, Bayern
Veröffentlichungsdatum
Sun, 24 Aug 2025 07:42:57 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Hauswirtschaftskraft (m/w/d) in unserem Mehrgenerationenhaus in Deutschland von SOS-Kinderdorf gesucht - 11. Oktober 2025
- Öffentlicher Dienst: Ambulante Pflege | Pflegehelfer (m/w/d) in Bad Homburg vor der Höhe, Hessen von DRK Kreisverband Hochtaunus e.V. gesucht - 11. Oktober 2025
- Öffentlicher Dienst: Medizinische/n Fachangestellte/n Augenheilkunde (w/m/d) in Hamburg von Asklepios gesucht - 11. Oktober 2025