Öffentlicher Dienst: Erzieherin / Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin (m/w/d) für die Offene Jugendarbeit in Deutschland
Im Herzen Deutschlands sucht der SOS-Kinderdorf e.V. engagierte Erzieherinnen, Sozialpädagoginnen oder Sozialarbeiterinnen für die Offene Jugendarbeit. Mit über 38 Einrichtungen und etwa 5.200 Mitarbeitenden ist der SOS-Kinderdorf e.V. eine der führenden Hilfsorganisationen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe.
Die Offene Jugendarbeit im Café Hope in Kleve ist ein inspirierender Ort für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 18 Jahren. Hier dreht sich alles um Beziehungsarbeit: Sei es durch kreative Angebote wie Kicker oder Dart oder durch gezielte pädagogische Maßnahmen wie Antiaggressionstrainings und Bewerbungshilfen. Die Hauptaufgabe der gesuchten Fachkräfte ist die Begleitung junger Menschen auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit und Teilhabe an der Gesellschaft.
Um in dieser Position erfolgreich zu sein, sollte man eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieherin oder einen Hochschulabschluss in Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit vorweisen. Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit ist ein Plus, insbesondere in inklusiven und gemeinschaftsorientierten Settings. Durchsetzungsvermögen, Empathie und eine Leidenschaft für Beziehungsarbeit sind unerlässlich.
Die Vorteile als Arbeitgeber sind vielfältig. Ein unbefristeter Arbeitsvertrag, ein attraktives Gehalt basierend auf dem TVöD SuE, sowie umfangreiche soziale Leistungen zeichnen die Stelle aus. Darüber hinaus wird großen Wert auf Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben gelegt: 31 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage am Jahresende stehen zur Verfügung.
Zusätzlich bietet der SOS-Kinderdorf e.V. umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und fördert die persönliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeitenden. Wer Teil eines multiprofessionellen Teams werden möchte, hat jetzt die Gelegenheit, sich über das Online-Bewerbungsformular zu bewerben.
Ihre Unterstützung kann den Unterschied machen – werden Sie Teil von uns!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Erzieherin / Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin (m/w/d) für die Offene Jugendarbeit
Unternehmen
SOS-Kinderdorf
Vollständige Stellenbeschreibung
Erzieherin / Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin (m/w/d) für die Offene Jugendarbeit
- SOS-Kinderdorf e.V. Deutschland
- Berufserfahrung
- Soziale Berufe (Sonstige)
- Teilzeit
Der SOS-Kinderdorf e.V.Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.Das SOS-Kinderdorf Niederrhein ist in der Kinder- und Jugendhilfe, in der beruflichen Bildung und in der Beratung tätig. Wir kümmern uns um Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien in besonderen Lebenssituationen. Unsere Einrichtung ist am Niederrhein in Kleve, Kevelaer, Emmerich am Rhein, Geldern und Duisburg mit mehr als zehn Standorten vertreten. Rund 300 Mitarbeitende helfen, unterstützen und begleiten 2.500 Betreute, Teilnehmer*innen und Besucher*innen.Im SOS-Kinderdorf Niederrhein suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Erzieherin / Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin (m/w/d) für die Offene Jugendarbeit
in unbefristeter Anstellung, Teilzeit (19,25 Std./Wo.)Ihr Aufgabenbereich:Das Café Hope ist eine offene, niedrigschwellige Jugendeinrichtung im Herzen der Klever Unterstadt. Als Teil des SOS-Kinderdorf Niederrhein versteht sich das Café als Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 18 Jahren – mit offenen Angeboten wie Kicker, Dart oder PC-Nutzung genauso wie mit zielgerichteten pädagogischen Maßnahmen: Antiaggressionstrainings, Bewerbungshilfen, Ferienprogrammen und individuellen Einzelfallhilfen. Hier steht Beziehungsarbeit im Mittelpunkt – offen, akzeptierend und professionell. Werden Sie Teil eines multiprofessionellen Teams und begleiten Sie junge Menschen auf ihrem Weg zu Selbstwirksamkeit und gesellschaftlicher Teilhabe.
- Weiterentwicklung und verlässliche Umsetzung des offenen Jugendhilfeangebots Café Hope
- Aufbau tragfähiger Beziehungen zu den Besucher*innen und kontinuierliche pädagogische Begleitung
Konzeption, Gestaltung und Durchführung (inklusiver) Gruppen- und Freizeitangebote, z. B. in den Bereichen Erlebnispädagogik, Sport, Medienpädagogik, kulturelle und politische Bildung * zielgerichtete Ansprache und Gewinnung neuer Besucher*innen
- aktive Mitwirkung in Netzwerken und kommunalen Gremien
- Zusammenarbeit mit dem Familienforum Kermisdahl sowie weiteren Angeboten des SOS-Kinderdorfes
- Organisation und Mitgestaltung von Festen, Projekten und Veranstaltungen
- Planung, Durchführung, Abrechnung und Dokumentation von Projekten sowie Akquise von Fördermitteln
- verlässliche Einhaltung aller Standards des Kinder- und Betreutenschutzes
Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
- eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder einen Hochschulabschluss der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit
- Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit, insbesondere in der Offenen Arbeit, Gemeinwesenarbeit oder inklusiven Settings
- Durchsetzungsvermögen gepaart mit Empathie und Freude an Beziehungsarbeit
- Kenntnisse in der Netzwerk- und Gremienarbeit
- hohe Teamfähigkeit, Verlässlichkeit, Flexibilität und Offenheit gegenüber neuen Ideen
- Bereitschaft zur arbeitgeberfreundlichen Flexibilität, auch für gelegentliche Einsätze an Wochenenden oder in den Abendstunden
- gute EDV-Kenntnisse zur Dokumentation und Projektabwicklung
- sichere Kompetenz im Umgang mit Nähe und Distanz, getragen von einer wertschätzenden, professionellen Grundhaltung
- wünschenswert: Führerschein Klasse B
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:Ihre finanziellen Vorteile
- ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- monatliche Essensgeldzulage
- Gewährung S-Zulage
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
- freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
- SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
- als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
- Regenerationstage
- anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
- sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge
- flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
- sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- regelmäßige Supervision
- Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
- mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
- profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe
Ihre Bewerbung:Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!SOS-Kinderdorf Niederrhein | Kalkarer Str. 10 | 47533 KleveIhr Ansprechpartner:
- Detmar Pommering
- Bereichsleiter/-in
- +49 (2821) 7507 – 52
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Deutschland
Veröffentlichungsdatum
Sun, 24 Aug 2025 05:51:10 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Erziehungshelferin (m/w/d) / Betreuungskraft (m/w/d) für Freiwillige Ganztagsschule in Merzig in Merzig, Saarland von SOS-Kinderdorf gesucht - 24. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Erzieherin (m/w/d) für die Kindertagesstätte Schatzkiste in Deutschland von SOS-Kinderdorf gesucht - 24. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Hauptamtliche Praxisanleiter (m/w/d) Geschäftsbereich Pflege in Bayern von Leopoldina-Krankenhaus gesucht - 24. August 2025