Öffentliches Dienst: Referent*in (m/w/d) im Bereich Einkauf/Beschaffung am Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie in Berlin
Das Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie in Berlin-Mitte zählt zu den führenden Forschungsinstituten der Max-Planck-Gesellschaft und widmet sich intensiv der Grundlageforschung im Bereich Infektionskrankheiten. Zur Verstärkung des Verwaltungsteams wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n *Referentin (m/w/d) im Bereich Einkauf/Beschaffung gesucht, zunächst befristet auf zwei Jahre und bezahlt bis zur Entgeltgruppe 9c TVöD Bund**.
In dieser Position beraten Sie die Wissenschaftler*innen* sowie weitere Mitarbeiterinnen des Instituts in Bezug auf strategische Beschaffungen, wie beispielsweise Garantien und Gewährleistungen. Ihre Aufgaben umfassen das Erstellen von Leistungsbeschreibungen in enger Abstimmung* mit den Bedarfsträgerinnen, sowie die Planung und Durchführung von Vergabeverfahren unter Berücksichtigung relevanter Vorschriften (etwa UVgO, VOB). Dazu gehört auch das Management von Lieferanten und Reklamationen.
Um erfolgreich zu sein, sollten Sie einen Bachelorabschluss in Betriebswirtschaftslehre, Verwaltungswissenschaften oder in einem verwandten Bereich besitzen. Kenntnisse im Haushalts- und Vergaberecht sind unerlässlich, ebenso wie erste Erfahrungen im Einkaufsbereich, idealerweise in der öffentlichen Verwaltung oder in Forschungseinrichtungen. Vertrautheit mit SAP, speziell dem Modul für Materialwirtschaft, sowie den gängigen Microsoft-Office-Programmen, sind weitere wichtige Voraussetzungen.
Das Institut bietet Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team und eine flexible Arbeitszeitgestaltung. Zudem sind 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit von mobilem Arbeiten Bestandteil des Angebots. Bewerbungen werden bis zum 21.09.2025 ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal entgegengenommen. Die Max-Planck-Gesellschaft setzt sich für Vielfalt und Geschlechtergerechtigkeit ein und begrüßt Bewerbungen von Menschen jeglichen Hintergrunds, insbesondere auch von schwerbehinderten Personen.
Nutzen Sie diese Chance, Teil eines wegweisenden Forschungsumfelds zu werden!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Referent*in (m/w/d) im Bereich Einkauf / Beschaffung
Unternehmen
Max-Planck-Institut fur Infektionsbiologie
Vollständige Stellenbeschreibung
Das Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie in Berlin-Mitte ist eines von 86 Forschungsinstituten der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) und ist weltweit eine der führenden Institutionen für die Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Infektionskrankheiten. Zur Verstärkung unserer Verwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Referent*in (m/w/d) im Bereich Einkauf/Beschaffung bis E9c TVöD Bund – zunächst befristet auf 2 Jahre – Ihre Aufgaben Beratung der Wissenschaftler*innen sowie weiterer Mitarbeiter*innen des Instituts zu strategischen Entscheidungen bei Beschaffungen (z. B. Garantien, Gewährleistungen) Erstellen von Leistungsbeschreibungen in Abstimmung mit den Bedarfsträger*innen Planung und Durchführung von Vergabeverfahren unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften (u. a. UVgO, VOB) Vorschlag und Abschluss von Verträgen, bspw. von Wartungsverträgen Durchführen von Bestellungen, Wareneingangsbuchung, Rechnungsprüfung Lieferantenmanagement, Beschwerdemanagement, Reklamationen Pflege der Vertragsdatenbank, inkl. Vertragsgestaltung und Laufzeitprüfung Zollabwicklung, inkl. Prüfung der dazugehörigen Unterlagen und Kontakt zum Zollamt Prüfung und Koordination des Warenversands hinsichtlich der Vorgaben der Exportkontrolle Ihr Profil Bachelor der Betriebswirtschaftslehre, Verwaltungswissenschaften oder ähnlichen Abschlüssen Kenntnisse im Haushalts- und im Vergaberecht (UVgO, VOB, VgV, BHO, GWB) Kenntnisse in Bezug auf Zoll- und Außenwirtschaftsrecht Berufserfahrung im Einkaufsbereich, möglichst in der öffentlichen Verwaltung oder in Universitäten bzw. Forschungseinrichtungen sehr gute Kenntnisse im Umgang mit SAP (speziell des Moduls für Materialwirtschaft) oder ähnlicher Software sehr gute kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift in Deutsch und Englisch sehr gute Kenntnisse der Microsoft-Office-Programme hohe Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und selbständiges, präzises, analytisches sowie serviceorientiertes Arbeiten Teamplayer Affinität für digitale Verwaltungsprozesse, Entdecker- und Einsatzfreude bei der Umstellung auf digitale Prozesse Unser Angebot Sie erwartet eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem attraktiven Umfeld innerhalb eines dynamischen Teams. Wir bieten bei entsprechender Qualifikation eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9c nach TVöD Bund sowie verschiedene Sozialleistungen. Des Weiteren kann ein vergünstigtes Jobticket erworben werden. Zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder Variable Arbeitszeit (Gleitzeit) mit flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten, 39 Stunden pro Woche bei Vollzeit, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten möglich Die Stelle ist zunächst befristet für 2 Jahre, eine dauerhafte Anstellung wird angestrebt. Ihre Bewerbung Bitte bewerben Sie sich bis zum 21.09.2025 ausschließlich online über unser Bewerbungsportal. Auf dieser Website können Sie auch Ihre Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) als PDF hochladen. Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie Charitéplatz 1 Campus Charité Mitte 10117 Berlin Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jedes Hintergrunds. Die Max-Planck-Gesellschaft ist ferner bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Berlin
Veröffentlichungsdatum
Sat, 16 Aug 2025 22:58:24 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Straßen/Garten- und Landschaftsbau (Entgeltgruppe in Niedersachsen von Gemeinde Wurster Nordseekuste gesucht - 17. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Hochbau beim Bauaufsichtsamt in Nordrhein-Westfalen von Stadt Köln gesucht - 17. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Schulsekretär*in für das Schuldorf Bergstraße in Seeheim-Jugenheim in Seeheim-Jugenheim, Hessen von Landkreis Darmstadt-Dieburg gesucht - 17. August 2025