Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Dezernent*in für Bauen und Stadtentwicklung (w/m/d) in Nordrhein-Westfalen von Stadt Konigs Wusterhausen gesucht

*Öffentlicher Dienst: Dezernentin für Bauen und Stadtentwicklung (w/m/d) in Nordrhein-Westfalen**

Die Stadt Königs Wusterhausen, mit rund 40.000 Einwohnern, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine zielstrebige und entscheidungsfreudige Persönlichkeit als *Dezernentin für Bauen und Stadtentwicklung** (w/m/d). Diese unbefristete Vollzeitstelle bietet die Möglichkeit, die Zukunft der Stadt aktiv zu gestalten.

Königs Wusterhausen, gelegen im Landkreis Dahme-Spreewald, punktet nicht nur mit einer hervorragenden Verkehrsanbindung zur Hauptstadt Berlin und dem Flughafen Brandenburg, sondern vereint auch die Vorteile urbanen Lebens mit hoher Lebensqualität. Hier wird eine innovative und strategische Leitung des Dezernats angestrebt, wobei der Fokus auf der Entwicklung und Umsetzung kommunaler Fachstrategien liegt.

Zu Ihren Kernaufgaben gehören die Leitung des Bauamts sowie des Amts für Stadtentwicklung. Sie sind verantwortlich für die strategische Ausrichtung der Stadtverwaltung und vertreten die Kommune gegenüber verschiedenen Institutionen und Akteuren. Mit 187 Mitarbeitenden im Team werden Sie auch in der Führung gefordert sein.

Die Anforderungen sind hoch: Sie sollten ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in den Bereichen Stadt- und Raumplanung, Architektur oder Verwaltungswissenschaften vorweisen können und über mehrjährige relevante Berufserfahrung verfügen. Kenntnisse der kommunalen Verfahrensstrukturen sowie der relevanten Rechtsgebiete wie Bauplanungs- und -ordnungsrecht sind unerlässlich.

Königs Wusterhausen bietet Ihnen eine abwechslungsreiche Position mit Gestaltungsspielraum in einem modernen Arbeitsumfeld, inklusive der Möglichkeit des mobilen Arbeitens. Zudem profitieren Sie von weiteren Vorteilen wie einer betrieblichen Altersvorsorge und individuellen Fortbildungsmöglichkeiten.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 24.08.2025 über die zfm-Jobbörse. Bei Fragen stehen Ihnen die Beraterinnen Raza Hoxhaj, Rebecca Engels oder Julia Schwick gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft von Königs Wusterhausen gestalten!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Dezernent*in für Bauen und Stadtentwicklung (w/m/d)

Unternehmen

Stadt Konigs Wusterhausen

Vollständige Stellenbeschreibung

Dezernent*in für Bauen und Stadtentwicklung (w/m/d) Stadt gestalten. Zukunft bauen. Gemeinsam für Königs Wusterhausen. Mit rund 40.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist Königs Wusterhausen die größte Stadt im Landkreis Dahme-Spreewald. Südöstlich der Bundeshauptstadt gelegen und in unmittelbarer Nähe des Flughafens Berlin Brandenburg überzeugt die Stadt durch ihre hervorragende Verkehrsanbindung in alle Richtungen. Königs Wusterhausen vereint die Vorteile urbanen Lebens mit hoher Lebensqualität, moderner Infrastruktur und einer naturnahen Umgebung. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine zielstrebige und entscheidungsfreudige Persönlichkeit als Dezernent*in Bauen und Stadtentwicklung (w/m/d) Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Die Besetzung erfolgt zunächst als Führung auf Probe. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 15 TVöD. Die Übernahme verbeamteter Bewerberinnen und Bewerber ist möglich. Sofern ein unmittelbarer Wechsel aus dem öffentlichen Dienst erfolgt, kann die zuvor erworbene Stufe ganz oder teilweise anerkannt werden. Ihre Kernaufgaben Leitung und Steuerung des Dezernats mit Verantwortung für das Bauamt sowie das Amt für Stadtentwicklung inklusive der zugehörigen Sachgebiete Entwicklung und Umsetzung kommunaler Fachstrategien, Leitbilder und Zukunftsvisionen sowie Federführung bei Stadtentwicklungskonzepten Mitgestaltung der strategischen Ausrichtung der Stadtverwaltung und Implementierung eines zielorientierten Steuerungssystems im Dezernat Repräsentation und Interessenvertretung der Kommune gegenüber dem Landkreis, dem Land, benachbarten Städten und Gemeinden sowie Unternehmen, Verbänden und Vereinen Strategisches Management zukunftsrelevanter Themenfelder wie Klimaschutz, nachhaltige Mobilität und kommunales Liegenschaftsmanagement Motivierende Führung der aktuell 187 Mitarbeitenden Unsere Anforderungen Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Master/Diplom/Staatsexamen), vorzugsweise aus den Bereichen Stadt- und Raumplanung, Städtebau, Hochbau oder Architektur bzw. Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften mit einschlägiger Erfahrung im Aufgabenbereich Mehrjährige einschlägige Beruf- und Führungserfahrung in einer Verwaltung oder vergleichbaren Organisation Kenntnisse der Verfahrens- und Entscheidungsstrukturen in einer Kommunalverwaltung Kenntnisse der für das Dezernat relevanten Rechtsgrundlagen (BGB, Kommunalrecht, Verwaltungsrecht, Bauplanungs- und Bauordnungsrecht, Planungsrecht) Souveräner Umgang mit kommunalpolitischen Gremien und Spitzenverbänden Als gestaltungsmotivierte Führungspersönlichkeit mit Weitblick wissen Sie, worauf es wirklich ankommt, um das Dezernat für Bauen und Stadtentwicklung strategisch, leistungsorientiert, wirtschaftlich und bürgernah zum Wohle der Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Königs Wusterhausen zu führen. Sie verfügen über ein gutes Verständnis der einschlägigen Gesetzgebungsverfahren und der Förderprogrammatik der staatlichen Ebenen sowie von Entscheidungen der Landes-, Bundes- und EU-Institutionen. Auf dieser Basis bereiten Sie tragfähige Grundsatzentscheidungen der Verwaltungsleitung vor. Mit der Bürgermeisterin, den weiteren Dezernent*innen und der Stadtverordnetenversammlung arbeiten Sie dabei eng und vertrauensvoll zusammen. Ausgeprägte strategische und konzeptionelle Fähigkeiten, Management-Qualitäten und ein hohes Maß an Teamorientierung runden Ihr Profil in idealer Weise ab. Die Stadt Königs Wusterhausen bietet Ihnen eine abwechslungsreiche und herausgehobene Position mit Gestaltungsspielraum und hoher Außenwirkung in einem modernen Arbeitsumfeld inklusive der Möglichkeit des mobilen Arbeitens. Sie profitieren von einer betrieblichen Altersvorsorge, vielfältigen und individuellen Fortbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven Angeboten unseres Gesundheitsmanagements, darunter auch die Option auf Fahrradleasing. Interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei der von uns beauftragten Beratungsgesellschaft zfm. Für einen ersten vertraulichen Kontakt stehen Ihnen dort unter der Rufnummer 0228 265004 Raza Hoxhaj, Rebecca Engels oder Julia Schwick gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 24.08.2025 über die zfm-Jobbörse unter www.zfm-bonn.de/jobboerse zukommen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Personalberatung für die Kommunalwirtschaft und die öffentliche Verwaltung www.zfm-bonn.de

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Nordrhein-Westfalen

Veröffentlichungsdatum

Sun, 27 Jul 2025 22:50:49 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung