Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Wissenschaftliche*r Projektkoordinator*in – Projektmanagement in München, Bayern von Fraunhofer gesucht

Wissenschaftlicher Projektkoordinator (m/w/d) für das Fraunhofer-Institut in München

Das Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP sucht einen engagierten wissenschaftlichen Projektkoordinator für spannende Projekte im Bereich der Immunologie und Infektionsforschung. In München, genauer gesagt in der Außenstelle in Penzberg, wird an innovativen Ansätzen zur Früherkennung, Diagnose und Therapie von immunologischen Erkrankungen geforscht.

Hierbei liegt der Fokus auf der Entwicklung von Interventionen gegen die Verbreitung neuer und bestehender Infektionskrankheiten. Das Team arbeitet an neuartigen Diagnosetools, antiviralen Therapien und der Verbesserung von Impfstoffen, um am Puls der Zeit zu bleiben und den Herausforderungen der Pandemieprävention gerecht zu werden.

Ihre Aufgaben:

Sie übernehmen das Projektmanagement von Forschungs- und Drittmittelprojekten und sind verantwortlich für die:

  • Kommunikation mit Behörden und Ethik-Kommissionen.
  • Einwerbung von Mitteln sowie der Initiierung von Kooperationen.
  • Vertragsgestaltung und Verhandlungen im Forschungsumfeld.
  • Budgetkalkulation und Kapazitätsplanung.

Ihre Qualifikationen:

Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im naturwissenschaftlichen Bereich ist erforderlich. Zudem sollten Sie Erfahrung im Management wissenschaftlicher Forschungsprojekte mitbringen. Eigeninitiative, Organisationstalent und ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse sind entscheidend.

Was Sie erwartet:

Freuen Sie sich auf eine eigenverantwortliche Tätigkeit in einem motivierten Team und die Möglichkeit, an der Gründung eines neuen Instituts mitzuwirken. Zu den Benefits gehören eine gute Work-Life-Balance, 30 Tage Urlaub sowie umfangreiche Weiterbildungsangebote.

Die Fraunhofer-Gesellschaft spielt eine Schlüsselrolle bei Innovationen und der Gestaltung der Zukunft. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online! Bei Fragen steht Ihnen Dr. Thomas Seeholzer unter der E-Mail-Adresse thomas.seeholzer@itmp.fraunhofer.de zur Verfügung.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Wissenschaftliche*r Projektkoordinator*in – Projektmanagement

Unternehmen

Fraunhofer

Vollständige Stellenbeschreibung

Das Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP erforscht und entwickelt innovative Wege zur Früherkennung,Diagnose und Therapie von Erkrankungen infolge gestörter Funktionen des Immunsystems.Der Schwerpunkt der Fraunhofer-Außenstelle Immunologie, Infektions- und Pandemieforschung IIP in Penzberg/München ist die Entwicklungvon Interventionen, um den Ausbruch neuer und die Verbreitung bestehender Infektionskrankheiten zu bekämpfen. Darüber hinaus soll dieTherapie von Infektionen und ihren immunologischen Folgeerkrankungen verbessert werden. Wir nutzen unsere Expertise für die Entwicklung undErprobung neuer Multi-Parameter-Diagnostika, neuer antiviraler und immunmodulierender Therapeutika sowie aktiver und passiver Impfstoffe.Auch die Entwicklung neuer Devices, die sowohl technische Lösungen zur Unterbrechung von Infektionswegen als auch neue »Point-of-Need«-Geräte zur Diagnostik umfassen, steht im Fokus.Was Sie bei uns tun

  • Projektmanagement von Forschungs- und Drittmittelprojekten sowie von Studien im Bereich der Immunologie sowie der Infektions- und Pandemieforschung
  • Kommunikation mit Behörden und Ethik-Kommissionen auf nationaler und internationaler Ebene
  • Einwerbung von öffentlichen Mitteln und Industriegeldern sowie Initiierung von Kooperationen
  • Gestaltung von Verträgen mit Auftraggebern und Partnern
  • Begleitung von Verhandlungen im Forschungs- und Entwicklungsumfeld
  • Kommunikation mit der Rechtsabteilung sowie Budgetkalkulation und Kapazitätsplanung innerhalb der Projekte
  • Teilnahme an nationalen und internationalen Konferenzen zur Vernetzung innerhalb von Fachkreisen

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im naturwissenschaftlichen Bereich oder vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise fundierte Erfahrung in der Projektkoordination / im Management wissenschaftlicher Forschungsprojekte
  • Die Fähigkeit, Aufgaben fristgerecht und mit wechselnden Prioritäten zu initiieren, zu überwachen und ergebnisorientiert abzuschließen
  • Grundlegende Einblicke in bürokratische Verfahren und wissenschaftliche Tätigkeiten / Techniken im Laboralltag
  • Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Organisationstalent sowie Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit
  • Sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift

Was Sie erwarten können

  • Eigenständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Mitwirkung bei der Gründung und dem Aufbau eines neuen Instituts mit Schwerpunkt Pandemieprävention
  • Kollegiales Zusammenarbeiten in einem hilfsbereiten und motivierten Team
  • Interessante und abwechslungsreiche Projekte
  • Gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmodell
  • 30 Tage Urlaubsanspruch sowie Weihnachten und Silvester als freie Tage
  • Persönliche Altersvorsorge (VBL) und weitere (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. jährliche Sonderzahlung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets
  • Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot
  • Corporate Benefits: Angebote namhafter Hersteller und Marken
  • Ein weites Fraunhofer-Netzwerk

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist zunächst befristet auf 2 Jahre und kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:Herrn Dr. Thomas Seeholzerthomas.seeholzer@itmp.fraunhofer.deFraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMPKennziffer: 80717

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

München, Bayern

Veröffentlichungsdatum

Sat, 26 Jul 2025 00:09:05 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung