Öffentlicher Dienst: Sachbearbeitung technische Dokumentation (m/w/d) in Düsseldorf
Die Stadt Düsseldorf sucht Verstärkung für den Sachbearbeitungsbereich technische Dokumentation im Klärwerk Düsseldorf-Süd. Hier arbeiten über 500 Mitarbeitende daran, die Abwasserbeseitigung und -reinigung im Stadtgebiet sicherzustellen. Der Stadtentwässerungsbetrieb unterhält zwei Großklärwerke, die ständig angepasst werden müssen, um umwelttechnischen Anforderungen gerecht zu werden.
Zu Ihren Aufgaben gehört die Erstellung, Bearbeitung und Prüfung technischer Dokumente, wie Lastenheften, Funktions- und Steuerungsbeschreibungen sowie Bedienungsanleitungen. Sie sind verantwortlich für die Erstellung von Stromlaufplänen mittels EPLAN Electric P8 und koordinieren die Zusammenarbeit mit externen Auftragnehmern und internen Projektbeteiligten. Zudem nehmen Sie an Rufbereitschaftsdiensten für das Prozessleitsystem teil.
Ihr Profil: Sie sind staatlich geprüfter Technikerin oder Meister*in der Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Fundierte Kenntnisse in der Bearbeitung von Stromlaufplänen und technischen Dokumenten auf C1-Niveau in Deutsch sind essenziell. Außerdem haben Sie eine uneingeschränkte Fahrerlaubnis der EU-Norm B und sind bereit, Ihr Privatfahrzeug für dienstliche Zwecke zu nutzen.
Was Sie erwartet: Ein krisensicherer Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einschließlich der Möglichkeit zur mobilen Arbeit. Freuen Sie sich auf ein dynamisches Team und gute Fortbildungsmöglichkeiten. Darüber hinaus profitieren Sie von einer Betriebsrente und weiteren finanziellen Leistungen.
Einstellung erfolgt unbefristet und die Bewerbungsfrist endet am 7. August 2025. Bei Fragen wenden Sie sich an Nadine Bayer unter 0211 89-21234 oder besuchen Sie uns online. Wir begrüßen Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns auf Bewerbungen von allen Talenten, insbesondere von Frauen und schwerbehinderten Menschen.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Sachbearbeitung technische Dokumentation (m/w/d)
Unternehmen
Landeshauptstadt Düsseldorf
Vollständige Stellenbeschreibung
Sachbearbeitung technische Dokumentation Düsseldorf EG 9b TVöD für die Abteilung Klärwerksbetrieb, Klärwerk Düsseldorf-Süd Über 500 Mitarbeitende des Stadtentwässerungsbetriebes Düsseldorf sorgen unter anderem für die Abwasserbeseitigung und -reinigung der im Düsseldorfer Stadtgebiet anfallenden Abwässer. Insbesondere für die ordnungsgemäße Abwasserreinigung unterhält der Stadtentwässerungsbetrieb Düsseldorf zwei Großklärwerke der Größenklasse 5, welche laufend an die wechselnden umwelttechnischen Anforderungen angepasst werden müssen. Ihre Aufgaben unter anderem: Erstellung, Bearbeitung und Prüfung von technischer Dokumentation wie zum Beispiel Lastenheften, Funktions- und Steuerungsbeschreibungen, Arbeitsanweisungen, Bedienungs- und Wartungsanleitungen, Signallisten sowie HTML-Onlinehilfen in deutscher Sprache Erstellung, Bearbeitung und Prüfung von Stromlaufplänen mittels EPLAN Electric P8 Weiterentwicklung des EPLAN Musterprojektes unter Verwendung von Blockeigenschaften und der zugehörigen Fachnorm Koordination, Überwachung und Zusammenarbeit mit externen Auftragnehmer*innen und internen Projektbeteiligten im Rahmen von Projekten die Betriebsdokumentation als Arbeitsgrundlage nutzt Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten für das Prozessleitsystem. Ihr Profil: staatlich geprüfte*r Techniker*in oder Meister*in der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbare Fachrichtung fundierte Kenntnisse im Erstellen und der Bearbeitung von Stromlaufplänen mittels EPLAN Electric P8 unter Verwendung von Blockeigenschaften gute Kenntnisse in der Bearbeitung und Erstellung von technischen Dokumenten in deutscher Sprache Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten sowie die Bereitschaft zum Arbeiten zu ungünstigen Zeiten (beispielsweise am Wochenende) Begeisterungsfähigkeit, Engagement, hohe Flexibilität sowie die Fähigkeit, im Team ebenso wie eigenständig zu arbeiten Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der EU-Norm B sowie die Bereitschaft zum Einsatz des Privatfahrzeuges für dienstliche Zwecke gegen eine Aufwandsentschädigung (auch im Rahmen einer Rufbereitschaft) gute Deutschkenntnisse – mindestens C1 Niveau. Ihre Perspektive im Stadtentwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf: Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge der Bürger*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf. Es erwartet Sie: Teilnahme am gleitenden Arbeitszeitmodell (Gleitzeit) die Möglichkeit zur Teilnahme an der Mobilen Arbeit (Home-Office) ein dynamisches Team, das Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt eigenständiges und zukunftsorientiertes Arbeiten unter Berücksichtigung umwelttechnischer Aspekte gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung weitere finanzielle Leistungen (beispielsweise eine Jahressonderzahlung, gegebenenfalls ein Leistungsentgelt sowie ein Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen). Was Sie sonst noch wissen sollten: Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir leben Vielfalt – Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de. Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Es ist eine Stelle im Klärwerk Düsseldorf-Süd zu besetzen. Bewerbungsfrist und Kontakt: Bitte bewerben Sie sich online bis zum 7. August 2025 über den Button „Stell dich vor!“. Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Klärwerk Düsseldorf-Süd, Herr Windheuser – Telefon 0211 89-25822 gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Nadine Bayer, Telefon 0211 89-21234, Moskauer Straße 25, 3. OG links. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 67/08/18/25/01. Stell dich vor!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Nordrhein-Westfalen
Veröffentlichungsdatum
Sun, 13 Jul 2025 22:39:21 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: IT-Spezialist klinische Systeme (m/w/d) in Garmisch-Partenkirchen in Bayern von Klinikum Garmisch-Partenkirchen gesucht - 15. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Mitarbeiter (m/w/d) Finanzbuchhaltung in Garmisch-Partenkirchen in Bayern von Klinikum Garmisch-Partenkirchen gesucht - 15. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft (m/w/x) Intensivstation E2 Zentrum für Innere Medizin in Baden-Württemberg von Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gesucht - 15. Juli 2025