Öffentlicher Dienst in Bayern: Logopädin oder Sprachheilpädagogin gesucht!
Die Pfennigparade Phoenix Schulen und Kitas GmbH sucht kreative Köpfe mit Abrechnungsbefähigung für den Bereich Logopädie und Sprachheilpädagogik. Bei uns geht es nicht nur um professionelle Arbeit, sondern um den P-Faktor – eine Mischung aus Humor, tiefem Menschverständnis und Kompetenz. Hier wird der Arbeitsplatz lebendig, und wir glauben fest daran, dass Spaß und Engagement Hand in Hand gehen.
In unseren inklusiven Einrichtungen fördern wir rund 104 Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Bedürfnissen. Unsere Ansätze basieren auf dem konduktiven Konzept nach Andras Petö, das alle Aspekte der Entwicklung – vom Körper bis zur Seele – berücksichtigt. Die Zusammenarbeit im transdisziplinären Team ist essenziell; hier arbeiten Kolleg*innen aus verschiedenen Fachbereichen eng miteinander, um den individuellen Bedürfnissen jedes Kindes gerecht zu werden.
Wenn Sie mit Kindern und Jugendlichen im Alter von 4 bis 18 Jahren arbeiten möchten und innovative Bewegungskonzepte lieben, sind Sie bei uns genau richtig. Sie bringen fachliche Kompetenz im neuropädiatrischen Bereich und idealerweise Erfahrungen im Umgang mit Unterstützender Kommunikation mit? Super! Außerdem sollten Sie Freude an der Elternberatung und -anleitung haben.
Wir bieten Ihnen eine leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD VKA 9b, attraktive Fortbildungsangebote, 30 Urlaubstage plus zwei zusätzliche freie Tage, sowie eine Zuzahlung für die private Krankenversicherung. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung von Montag bis Freitag gehört ebenfalls dazu.
Haben Sie den P-Faktor? Dann zögern Sie nicht: Bewerben Sie sich online und werden Sie Teil eines Teams, das Inklusion von Anfang an lebt! Auf Ihre Bewerbung freut sich Sebastian Vitti, stellv. Leitung Therapie.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Logopäd*in oder Sprachheilpädagog*in mit Abrechnungsbefähigung
Unternehmen
Pfennigparade Phoenix Schulen und Kitas GmbH
Vollständige Stellenbeschreibung
Spaß bei der Arbeit? Na klar! Keine Frage, dass wir unseren Job top professionell machen, aber eben mit extraviel Humor, Kompetenz und einem „Ja“ zum Menschen aus tiefstem Herzen. Diese Kombination nennen wir den P-Faktor. Und wenn Sie ihn besitzen, möchten wir Sie gerne kennenlernen! Die Pfennigparade beschäftigt rund 2500 Mitarbeiter*innen mit und ohne Körperbehinderung. Inklusion ist unser Arbeitsalltag und unser übergreifendes gesellschaftliches Ziel. Der Mensch ist eine Einheit aus Körper, Seele und Geist. Deshalb spielen in unseren konduktiven Bildungsangeboten nach Andras Petö von Krippe bis zum Schulabschluss therapeutische und medizinische Aspekte eine wichtige Rolle. Physio- und Ergotherapie sowie Logopädie, eingebunden in das konduktive Konzept, sind für viele Kinder und Jugendliche essentiell, um sich im Großen wie im Kleinen mehr Selbstbestimmung zu erobern. Dieses persönliche Wachstum langfristig miterleben zu dürfen, macht allen Spaß – den Kindern, Jugendlichen und natürlich ebenso unseren therapeutischen Fachkräften. Der Austausch zwischen unseren Mitarbeiter*innen aus den Bereichen Bildung und Wohnen sowie unter den Fachkolleg*innen gehört dabei zum Alltag – und ebenso die Freude über die gemeinsamen Erfolge. Wenn Sie eine solche ganzheitliche konduktiv-therapeutische Arbeit begeistert und Sie mit viel Humor bei der Sache sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung Am konduktiven Förderzentrum mit SVE, Grund- und Mittelschulstufe in Oberföhring werden 104 Kinder und Jugendliche in einem Ganztagesförderkonzept mit dem Schwerpunkt körperlich-motorische Entwicklung und konduktive Förderung gefördert. Eine Klasse ist als Partnerklasse an einer Grundschule in Pasing installiert. Es besteht eine enge, vernetzte Zusammenarbeit mit der Heilpädagogischen Tagesstätte. Therapeut*innen arbeiten in allen Einheiten direkt in den Gruppen und ergänzen sich mit Sonderpädagog*innen, Dipl. Konduktor*innen, Erzieher*innen, Heilpädagog*innen, Kinderpfleger*innen, Schulbegleiter*innen und FSJler/BFDler/innen. Sie arbeiten Hand in Hand im transdisziplinären Team und bilden sich gemeinsam mit allen Kolleg*innen kontinuierlich fort. Logopäd*in oder Sprachheilpädagog*in mit Abrechnungsbefähigung Sie passen zu uns, wenn Sie … mit Kindern mit teilweise schwerer Behinderung jeder Altersgruppe (4 – 18 Jahre) arbeiten wollen, und die Bereitschaft für innovative Bewegungskonzepte im inklusiven Kontext mitbringen. fachliche Kompetenz im neuropädiatrischen Bereich, möglichst auch im Einsatz von Geräten der Unterstützenden Kommunikation, besitzen. die Bereitschaft zur Erweiterung der beruflichen Identität und zur Fortbildung über die Arbeitszeit hinausgehend besitzen. an der Entwicklung von Kindern interessiert sind. am Kinder- und Gewaltschutz interessiert sind. Kompetenz zur Elternanleitung und -beratung besitzen. ein sicherer Umgang mit Word, Excel und Outlook auszeichnet. Wir bieten Ihnen … leistungsgerechte Bezahlung, je nach Berufsausbildung u. Erfahrung nach TVöD VKA 9b zzgl. Ballungsraumzulage, Jahressonderzahlung sowie einem Zuschuss fürs Job-Ticket. großzügige Fortbildungsangebote. 30 Urlaubstage sowie 2 zusätzliche freie Tage (24.12. + 31.12.) + ca. 15 Tage Urlaub durch teilweise Ferieneinarbeitung. Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Kinderbetreuungszuschuss. Zuzahlung zu privater Krankenversicherung in Höhe von mtl. 12,- EUR betriebliches Gesundheitsmanagement von Klettern bis Yoga + gelegentliches Massageangebot im Haus. Flexible Arbeitszeitverträge. eine Tätigkeitszeit von Montag – Freitag. Interessiert? Inklusion von Anfang an – Die Pfennigparade sucht dich für ihre inklusiven Kitas und Schulen! – YouTube Wir sind eine anerkannte Beschäftigungsstelle für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) und das freiwillige soziale Jahr (FSJ). Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Haben Sie den :P-Faktor? Dann bewerben Sie sich ganz einfach online, so können wir Ihre Unterlagen noch schneller bearbeiten als per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Pfennigparade Phoenix Schulen und Kitas GmbH Ansprechpartner*in: Sebastian Vitti Stellv. Leitung Therapie Telefon: 84 93 6360 E-Mail schreiben Stelleninformation Kennziffer: MTH-L0725 Vertragsart: Vollzeit, Teilzeit Einsatzort: München Oberföhring Startdatum: sofort Bewerbungsfrist: 23.07.2025
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Bayern
Veröffentlichungsdatum
Wed, 09 Jul 2025 22:33:47 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Die Kath. Kirchengemeinde Anna Katharina, Coesfeld sucht zum 01.08.2025 oder später eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit in Coesfeld, Nordrhein-Westfalen von Katholische Kirchengemeinden in Dülmen gesucht - 13. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Erzieherin / Sozialpädagogin (m/w/d) für den Krippenbereich der Kita Quartier am Wald in Deutschland von SOS-Kinderdorf gesucht - 13. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: stellvertretende Leitung Finanz- und Liquiditätsmanagement (gn) in Berlin-Wedding von Jüdisches Krankenhaus Berlin gesucht - 13. Juli 2025