Die Stadtwerke Lennestadt suchen ab sofort eine/n Bauingenieur/in (m/w/d) oder Techniker/in FR Bautechnik (m/w/d) in Vollzeit. Als Eigenbetrieb der Stadt Lennestadt spielen die Stadtwerke eine zentrale Rolle in der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung für die gesamte Region. Innerhalb des Fachbereichs Stadtwerke/Tiefbau arbeiten rund 50 Mitarbeiter*innen eng zusammen, um das 410 km lange Wasser- und Abwassernetz und die dazugehörigen 62 Sonderbauwerke zu betreuen.
In dieser spannenden Position sind Sie verantwortlich für die Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von Neubau- sowie Instandhaltungsarbeiten im Bereich Abwasser. Dazu gehört auch die Projektbearbeitung in anderen Bereichen wie der Wasserversorgung oder dem Straßenbau. Zudem werden Sie aktiv an der Weiterentwicklung von Kanalsanierungskonzepten mitwirken und die Überprüfung von Entwässerungsflächen übernehmen.
Ihr Profil sollte ein abgeschlossenes Ingenieurstudium (Dipl.-Ing., B.Eng./B.Sc., M.Eng./M.Sc.) im Bereich Siedlungswasserwirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation beinhalten. Erfahrungen im Tiefbau oder Kanalbau sind von Vorteil. Eine lösungsorientierte Arbeitsweise ist erwünscht, zudem sollten Sie im Besitz eines Führerscheins der Klasse B sein.
Die Stadtwerke bieten ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit attraktiven finanziellen Leistungen, flexiblen Arbeitszeiten, 30 Urlaubstagen und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Zudem erwartet Sie ein umfassendes Fortbildungsprogramm und attraktive Zusatzangebote wie Bikeleasing und betriebliche Altersvorsorge.
Bewerbungen sind besonders erwünscht von Frauen sowie von schwerbehinderten Menschen. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), bis Entgeltgruppe 11 TVöD. Stellen Sie noch heute den ersten Schritt in eine erfüllende Karriere bei den Stadtwerken Lennestadt!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Bauingenieur/in (m/w/d) oder Techniker/in (m/w/d) FR Bautechnik
Unternehmen
Stadt Lennestadt
Vollständige Stellenbeschreibung
Die Stadtwerke Lennestadt sind ein Eigenbetrieb der Stadt Lennestadt und zuständig für die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung im gesamten Stadtgebiet. Die Stadtwerke sind in dem Fachbereich Stadtwerke / Tiefbau mit insgesamt 50 Mitarbeiter*innen eingegliedert.
Die Mitarbeiterinnen bündeln die Kompetenzen aus Technik und Verwaltung und stehen im ständigen Austausch mit weiteren Bereichen der Verwaltung sowie den Bürgerninnen der Stadt. Sie kümmern sich um das 410 km lange Wasser- und Abwassernetz mit seinen 62 Sonderbauwerken.
Wir suchen ab sofort eine/n
Bauingenieur/in (m/w/d) oder Techniker/in FR Bautechnik (m/w/d)
in Vollzeit.
Aufgaben– der Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von Neubau-, Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten im Bereich Abwasser
– der abschließenden Projektbearbeitung incl. Bauleitung von Maßnahmen aus anderen Aufgabenbereichen (z.B. Wasserversorgung, Straßen, etc.)
– der Weiterentwicklung und Umsetzung von Kanalsanierungskonzepten
– der Überprüfung von Entwässerungsflächen sowie
– der tiefbautechnischen Betreuung des Veischedetals
Die Übertragung weiterer Aufgaben bzw. Änderungen von Aufgaben bleiben vorbehalten.
ProfilIhr Profil: – Abgeschlossenes Ingenieurstudium (Dipl.-Ing., B.Eng./B.Sc., M.Eng./M.Sc.) oder vergleichbare Qualifikation mit dem Schwerpunkt im Bereich Siedlungswasserwirtschaft
– Erfahrung im Tiefbau / Kanalbau wäre wünschenswert
– Zielführende und lösungsorientierte Arbeitsweise
– Führerschein Klasse BAnforderungen an den Bewerber: Grundkenntnisse: Abwasseranlagen, Ausschreibung, Vergabe, Leistungsbeschreibung
Wir bieten– ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
– Zusätzliche finanzielle Leistungen (z.B. Jahressonderzahlung, Zuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungen)
– flexible und familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung
– 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage Woche
– Teilnahme an erforderlichen Fort- und Weiterbildungsangeboten
– mobiles Arbeiten soweit möglich
– Teilnahme an unterschiedlichen Aktionen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
– betriebliche Altersvorsorge sowie
– unterschiedliche Möglichkeiten der Entgeltumwandlung – Bikeleasing
– betriebliche Altersvorsorge
Stellenwertigkeit:
Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 TVöD.Bei der Stadt Lennestadt sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Es wird darauf hingewiesen, dass im Rahmen der Bewerbungs- und Auswahlverfahren personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet werden, soweit dies für die Verfahren notwendig ist. Die Daten werden drei Monate nach Abschluss der Verfahren gelöscht, es sei denn, Sie stimmen in unserem Bewerberportal der Datenspeicherung in unserem Talentpool zu. Mit der Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie einer Verarbeitung zu.CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Lennestadt, Nordrhein-Westfalen
Veröffentlichungsdatum
Fri, 04 Jul 2025 07:55:32 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Betriebswirtschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Life Sciences, Medien und Gesellschaft (w/m/d) in Jülich, Nordrhein-Westfalen – Köln, Nordrhein-Westfalen von Projekttrager Julich (PtJ) gesucht - 5. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Braunschweig, Niedersachsen von Kita Nussriede gesucht - 5. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Leiter*in Fachgebiet „Lebensmittelüberwachung und Fleischhygiene“ (m/w/d) in Bad Segeberg, Schleswig-Holstein von Kreis Segeberg gesucht - 5. Juli 2025