Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Mitarbeiter (w/m/d) IT-Betreuung Schulen – Schwerpunkt Netzwerk in Bayern von KommunalBIT AoR gesucht

Öffentlicher Dienst: Mitarbeiter (w/m/d) IT-Betreuung Schulen – Schwerpunkt Netzwerk in Bayern von KommunalBIT AoR gesucht

Der Kommunalbetrieb für Informationstechnik (KommunalBIT) mit Sitz in Fürth agiert als zentraler Dienstleister für IT und Telekommunikation. Er betreut die Städte Erlangen, Fürth und Schwabach sowie die Mitglieder des Zweckverbands Informationstechnik Franken. Rund 110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich um die IT-Bedürfnisse von etwa 6.200 Anwenderinnen und Anwendern in den Verwaltungen und 48 Schulen.

Die Aufgaben in dieser Position sind vielseitig. Dazu gehören die Planung und das Design von Standardmodellen für Netzkomponenten wie Firewalls, Router, Switches und Access Points. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Einrichtung und Betreuung von Netzwerken sowie der Fehlerbehebung im laufenden Betrieb. Zudem werden Beratungen für Systembetreuer in Schulen erwartet, ebenso wie die Unterstützung bei der Beschaffung von Hardware.

Ein geeigneter Kandidat sollte über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker (w/m/d) für Systemintegration verfügen oder einen vergleichbaren Berufsabschluss im IT-Bereich besitzen. Fundierte Kenntnisse in Netzwerkbetrieb und -sicherheit sind ebenso wichtig wie die Beherrschung gängiger Netzwerkprotokolle. Mehrjährige Berufserfahrung und Kenntnisse im Client- und Serverbetrieb mit MS-Windows sind wünschenswert.

Zusätzliches bietet KommunalBIT eine interessante, anspruchsvolle Aufgabe mit leistungsgerechter Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Mit 30 Tagen Urlaub und weiteren freien Tagen fördert der Betrieb das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter.

Haben Sie Interesse? Bewerben Sie sich unter www.kommunalbit.de/karriere oder kontaktieren Sie Dr. Kai Wilhelm bzw. Petra Burkhardt unter (0911) 21777-0.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Mitarbeiter (w/m/d) IT-Betreuung Schulen – Schwerpunkt Netzwerk

Unternehmen

KommunalBIT AoR

Vollständige Stellenbeschreibung

Der Kommunal e B etrieb für I nformations t echnik (KommunalBIT) mit Sitz in Fürth ist der zentrale Dienstleister für IT und Telekommunikation für die Städte Erlangen, Fürth, Schwabach und die Mitglieder des Zweckverbandes Informationstechnik Franken (ZV IT Franken). Die rund 110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von KommunalBIT stellen für die etwa 6.200 Anwenderinnen und Anwender in den Verwaltungen sowie für 48 Schulen ein qualitativ hochwertiges und bedarfsgerechtes Angebot an Hardware, Software und IT-Dienstleistungen zur Verfügung. Wir kennen das kommunale Umfeld und dessen spezielle Anforderungen an die Informationstechnik. Ihre Aufgaben Planung und Design der Standardmodelle für Netzkomponenten und Netzkonzepte (Firewall, Router, Switch, AccessPoint) Planung, Einrichtung, Inbetriebnahme und Betreuung von Netzwerken, Ersteinrichtung von Netzwerken und Netzwerkkomponenten sowie deren Konfigurationseinstellungen am Server bei Änderungen und Fehlerbehebung im laufenden Betrieb Beratung und Unterstützung der Systembetreuerinnen und Systembetreuer in den Schulen Beratung und Mitarbeit bei der Beschaffung von Hardware und Ersatzteilen Anleitung der Auszubildenden (Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker für Systemintegration) im Aufgabenbereich Laufende Pflege des Asset-Datenbestands Ihr Profil Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker (w/m/d) für Systemintegration oder IT-Systemelektroniker (w/m/d) bzw. einen vergleichbaren Berufsabschluss im IT-Bereich oder als Beamter (w/m/d) mit Laufbahnbefähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt Verwaltungsinformatik Fundierte Kenntnisse in Netzwerkbetrieb / -sicherheit und der Konfiguration von aktiven Netzkomponenten, wie z. B. Firewall, Router, Switch und anderen Netzwerkgeräten Fundierte Kenntnisse über die unterschiedlichen Netzwerkprotokolle, das Routing und die IP-Adressierung Mehrjährige Berufserfahrung erwünscht Erfahrung im Client- und Serverbetrieb mit MS-Windows-Betriebssystemen (Desktop und Server) sowie MS-Office-Anwendungen, Virenschutz und Datensicherung Den Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B Deutschkenntnisse (mindestens Sprachlevel C) Wünschenswert sind außerdem Kenntnisse in entsprechenden Technologien und Verfahrensweisen im Open-Source-Bereich, Erfahrungen mit Netzwerkanalyse und Monitoring, z. B. Wireshark, sowie Erfahrung mit der Installation und Betreuung von iOS-Geräten und deren Apps. Vor Aufnahme der Tätigkeit ist außerdem ein ausreichender Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern nachzuweisen. Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt. Unser Angebot Wir bieten eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit der Möglichkeit einer Arbeitsmarktzulage in Höhe von 10 % der jeweiligen Entgeltgruppe, Stufe 2, regelmäßigen Tariferhöhungen, einer Jahressonderzahlung, Leistungsprämie sowie vermögenswirksame Leistungen. Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung). Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten unterstützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren. Wir bieten Ihnen 30 Tage Urlaub und zusätzliche freie Tage. Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr mit einem Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Deutschlandticket Job oder zum Erwerb eines E-Bikes. Hier Bewerben Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an www.kommunalbit.de/karriere . Für Rückfragen steht Ihnen Dr. Kai Wilhelm oder Petra Burkhardt unter der Rufnummer (0911) 21777-0 oder karriere@kommunalbit.de zur Verfügung. Www.kommunalbit.de

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Bayern

Veröffentlichungsdatum

Wed, 02 Jul 2025 22:42:13 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung