Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) in Hessen von Hochtaunuskreis Der Kreisausschuss Der Landrat gesucht

Öffentlicher Dienst: Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) im Hochtaunuskreis

Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) für das Sachgebiet Leistungen nach dem Wohngeldgesetz (WoGG). Diese Stelle gehört zum Fachbereich 50.60 – Leitstelle BAföG, Wohngeld und Unterhalt. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9a TVöD, abhängig von Eignung und Qualifikation.

Besonders wichtig: Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Stelle ist zunächst befristet, aber eine unbefristete Übernahme wird ausdrücklich angestrebt. Das Aufgabengebiet umfasst eine Vielzahl spannender Tätigkeiten. Dazu gehört die Bearbeitung von Anträgen auf Miet- oder Lastenzuschuss und die persönliche sowie telefonische Beratung von Antragstellern.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Prüfung von Erst- und Weiterleistungsanträgen, einschließlich der Feststellung der Anspruchsvoraussetzungen und der Ermittlung des Jahreseinkommens. Auch die Bescheiderteilung und die Zahlbarmachung durch die Erfassung der relevanten Daten im EDV-System HeWoG-Web fallen in Ihren Verantwortungsbereich. Zudem sind Sie zuständig für die Auskunftserteilung an Städte und Gemeinden sowie die Erstellung notwendiger Testberechnungen.

Um Teil dieses aufgeschlossenen und innovativen Teams zu werden, erwarten wir eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation. Sie sollten umfassende Kenntnisse im WoGG, SGB II, SGB X und SGB XII mitbringen sowie die Fähigkeit, strukturiert und organisiert zu arbeiten.

Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, flexible Arbeitszeitmodelle und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Außerdem erhalten Sie 30 Urlaubstage, eine zusätzliche Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge und ein kostenfreies Jobticket.

Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16. Juli 2025. Für nähere Informationen können Sie sich an Frau Schmidt wenden unter Telefon 06172 999 5600. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte elektronisch oder schriftlich an den Kreisausschuss des Hochtaunuskreises.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)

Unternehmen

Hochtaunuskreis Der Kreisausschuss Der Landrat

Vollständige Stellenbeschreibung

Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) für das Sachgebiet Leistungen nach dem Wohngeldgesetz (WoGG) im Fachbereich 50.60 – Leitstelle BAföG, Wohngeld und Unterhalt. Die Vergütung erfolgt bei Eignung und Qualifikation nach Entgeltgruppe 9a TVöD. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist zunächst befristet, eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und langfristige Zusammenarbeit wird jedoch ausdrücklich angestrebt. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Schwerpunkte: Bearbeitung von Anträgen auf Miet- oder Lastenzuschuss nach den Bestimmungen des Wohngeldgesetzes (WoGG) persönliche und telefonische Beratung Annahme und Prüfung von Erst- und Weiterleistungsanträgen Feststellen der Anspruchsvoraussetzungen Ermittlung des Jahreseinkommens Feststellung der Haushaltsbelastung aus dem Kapitaldienst und der Bewirtschaftung bei Beantragung des Lastenzuschusses Bescheiderteilung und Zahlbarmachung durch die Erfassung der relevanten Daten im EDV-System HeWoG-Web Auskunftserteilung an die Städte und Gemeinden sowie an andere Fachbereiche in allen Fragen des Wohngeldrechts sowie Erstellung der notwendigen Testberechnungen Fertigung von Aufhebungs- und Erstattungsbescheiden Überwachung der Rückforderungen, Ratenzahlungen und der Vollstreckungsfälle Führen einer EDV-gestützten Statistik Wir erwarten: Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung, Befähigung zum Beamten (m/w/d) des mittleren oder gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes Umfassende Verwaltungskenntnisse, bevorzugt im WoGG, SGB II, SGB X, SGB XII Engagement und Eigeninitiative Hohes Maß an Flexibilität Entscheidungsfähigkeit und Belastbarkeit Verantwortungsbereitschaft EDV-Grundkenntnisse Strukturiertes Arbeiten, Organisations- und Planungsfähigkeit Freude am Umgang mit Menschen Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit Kommunikations- und Teamfähigkeit Wir bieten: Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und innovativen Team Fundierte Einarbeitung mit schrittweiser Übernahme der zugewiesenen Aufgaben Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Flexible Arbeitszeitmodelle mit festen familienfreundlichen Arbeitszeiten Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage Woche) Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt Eine Jahressonderzahlung Ein zusätzliches regelmäßiges Leistungsentgelt Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes Betriebssportangebot Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre aussagefähige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt in elektronischer Form bis zum 16. Juli 2025 unter https://www.hochtaunuskreis.de/?Verwaltung/?Jobs-Karriere/?Stellenmarkt/ ein oder alternativ in schriftlicher Form an: Kreisausschuss des Hochtaunuskreises -Personalservice- Ludwig-Erhard-Anlage 1-5 61352 Bad Homburg v. d. Höhe Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen die Leitung des Fachbereichs 50.60 – Leitstelle BAföG, Wohngeld und Unterhalt (Frau Schmidt, Telefon 06172 999 5600) gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Frau Mehnert, Telefon 06172 999 1112. www.hochtaunuskreis.de Online-Bewerbung

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Hessen

Veröffentlichungsdatum

Wed, 02 Jul 2025 22:44:47 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung