Öffentlicher Dienst: Systemingenieurin/Systemingenieur (m/w/d) – Anwendungsbetrieb und Arbeitsplatzinfrastruktur in Hessen
Das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) spielt eine zentrale Rolle in der Bereitstellung von Geodaten für Deutschland. Dank unserer innovativen Produkte finden Navigationssysteme stets den richtigen Weg und unterstützen wichtige Institutionen wie das Technische Hilfswerk oder die Bundespolizei bei ihren Aufgaben, insbesondere in den Bereichen Umwelt, Klima, Sicherheit und Infrastruktur.
Aktuell suchen wir eine/n Systemingenieur/in, die/der sich der Administration, dem Betrieb und der Weiterentwicklung unserer Microsoft Active Directory-Domänendienste widmet. Ihre Aufgaben beinhalten auch die technische Umsetzung von Migrationen bestehender Windows-Server und Fachverfahren in ein neues Active Directory. Hierbei ist nicht nur technisches Know-how gefragt, sondern auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachreferaten und die Integration neuer Lösungen in die IT-Infrastruktur.
Sie bringen ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs mit. Alternativ können Sie auch eine Berufsausbildung im IT-Bereich und dazu mindestens vier Jahre Berufserfahrung vorweisen. Wichtige Kenntnisse umfassen Active Directory Domain Services sowie Berechtigungskonzepte. Scripting und Powershell sollten Ihnen ebenfalls vertraut sein. Idealerweise haben Sie zudem Kenntnisse im Bereich IT-Grundschutz (BSI).
Wir legen großen Wert auf kommunikativen Austausch, weshalb gutes mündliches und schriftliches Deutsch (mindestens B1-Niveau) erwünscht ist. Dokumentationen sollten von Ihnen erstellt und gepflegt werden.
Unser Angebot umfasst eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe (EG) 11 TVöD (Bund) sowie zahlreiche Vorteile wie mobiles Arbeiten und bis zu 30 Tage Erholungsurlaub. Zudem unterstützen wir Sie bei der Wohnungssuche und bieten zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote an.
Wenn Sie Interesse haben, Frau Adamek (Referat Z 1, Tel.: +49 69 6333-3655) steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Systemingenieurin / Systemingenieur (m/w/d) – Anwendungsbetrieb und Arbeitsplatzinfrastruktur
Unternehmen
Bundesamt für Kartographie und Geodäsie
Vollständige Stellenbeschreibung
Wir sind das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG). Wir sorgen dafür, dass Ihr Navi immer den richtigen Weg findet und versorgen Deutschland mit Geodaten. Unsere Produkte sind die Problemlöser für Umwelt, Klima, Sicherheit und Infrastruktur und unterstützen u. a. das Technische Hilfswerk oder die Bundespolizei bei der Bewältigung ihrer Aufgaben. Ihre Aufgaben Administration, Betrieb und Weiterentwicklung der Microsoft Active Directory-Domänendienste/Infrastruktur sowie Microsoft Public Key Infrastructure (PKI) Technische Umsetzung der Migration von Windows-Servern und Fachverfahren in ein neues Active Directory inkl. Anpassung von Berechtigungsmodellen, Gruppenrichtlinien und Rollenverwaltung an eine neue Active-Directory-Struktur Zusammenarbeit mit Fachreferaten und Integration von Lösungen in die bestehende IT-Infrastruktur Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing. FH bzw. Bachelor) der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Studienganges oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit IT-Bezug und anschließender nachgewiesener Berufserfahrung in einem vergleichbaren Berufsfeld von mindestens 4 Jahren Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich Active Directory Domain Services und Berechtigungskonzepte Kenntnisse im Bereich Scripting/Powershell und Gruppenrichtlinien (GPO) Wünschenswert sind Kenntnisse des IT-Grundschutzes (BSI) Was uns noch wichtig ist: Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache (mind. B1-Niveau) Erstellung und Pflege von Dokumentationen Gutes Organisationsgeschick und Freude an Teamarbeit Sorgfältiger, eigenverantwortlicher und zugleich kooperativer Arbeitsstil Erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz bzw. die Bereitschaft zur Durchführung dieser Überprüfung Unser Angebot Eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe (EG) 11 TVöD (Bund) bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikationen, Anerkennung einschlägiger Berufserfahrung bei der Stufenzuordnung Tarifliche Sonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Mobiles Arbeiten bis zu 80 % Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeiten und bis zu 24 Tagen im Jahr Zeitausgleich 30 Tage Erholungsurlaub und die Möglichkeit, Resturlaub bis zum Ende des folgenden Jahres mitzunehmen; zusätzliche arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. Individuelle Teilzeitbeschäftigung Umfassende Einarbeitung und ein breites Fort- und Weiterbildungsangebot zur persönlichen und fachlichen Qualifikation Feel-fit-Angebote (u. a. Sport- und Gesundheitskurse, Sitz-Steh-Dynamik am Büroarbeitsplatz, kostenlose Impfangebote) Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsplätzen oder einer Notfallbetreuung für pflegebedürftige Angehörige Arbeitgeberzuschuss (23,28 EUR monatlich) zum DeutschlandJobTicket Unterstützung bei der Wohnungssuche und Zugang zu gesondertem Wohnungskontingent (ggf. auch Umzugskostenerstattung) Hier Bewerben Als persönliche Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Adamek, Referat Z 1, Tel.: +49 69 6333-3655 , gerne zur Verfügung.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Hessen
Veröffentlichungsdatum
Wed, 02 Jul 2025 22:46:22 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für das technische Gebäudemanagement (w/m/d) in Berlin von Bundesanstalt für Immobilienaufgaben gesucht - 3. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Stellvertretende Teamleitung (m/w/d) Pflege in Baden-Württemberg von Stadt Vaihingen an der Enz gesucht - 3. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Sachbearbeiter/in (m/w/d) Haushalt und Vergaberecht in Baden-Württemberg von Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis gesucht - 3. Juli 2025