Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Medizinische Fachangestellte oder Verwaltungsangestellte (m/w/d) in Stuttgart, Baden-Württemberg von Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gesucht

Öffentlicher Dienst: Medizinische Fachangestellte oder Verwaltungsangestellte (m/w/d) in Stuttgart

Das Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart sucht ab sofort Verstärkung für die Abteilung Frauenklinik mit Schwerpunkt Gynäkologie. Diese interessante Stelle als Stellvertretende Chefarztsekretärin (m/w/d) in Teilzeit (50% bis 60%) ist unbefristet und beginnt zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Bewerbungen werden bis zum 15.06.2025 entgegengenommen.

Das Klinikum Stuttgart, das größte Klinikum in Baden-Württemberg, besteht aus drei Häusern: dem Katharinenhospital, dem Olgahospital und dem Krankenhaus Bad Cannstatt. Mit mehr als 9500 Mitarbeitenden bieten wir eine Umgebung, in der sowohl medizinisches als auch administratives Personal einen wertvollen Beitrag zur Patientenversorgung leisten kann.

Ihre Aufgaben:

In der Frauenklinik erwartet Sie ein vielfältiger Aufgabenbereich, der über herkömmliche Sekretariatsaufgaben hinausgeht. Dazu gehören:

  • Terminorganisation des Ärztlichen Direktors sowie die Koordination seiner Fortbildungen.
  • Patientenmanagement International für ausländische Patient:innen.
  • Selbständige Korrespondenz mit Patient:innen und Partnern.
  • OP-Planung und allgemeine Verwaltungstätigkeiten.

Eine hohe Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent sind unerlässlich, um in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich zu arbeiten.

Wir erwarten:

Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte, Arzthelferin oder eine vergleichbare Qualifikation ist Voraussetzung. Zusätzlich suchen wir ein kommunikatives und freundliches Wesen, Teamfähigkeit und die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen den Überblick zu behalten. Kenntnisse in der medizinischen Terminologie sind von Vorteil.

Wir bieten:

Freuen Sie sich auf ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem harmonischen Team. Dazu gehört auch die Möglichkeit zur inner- und außerbetrieblichen Fort- und Weiterbildung. Ihre Vergütung erfolgt nach TVöD-K mit tariflichen Sonderzahlungen, einer Betriebsrente und attraktiven Angeboten wie einem Jobticket.

Bei Fragen steht Ihnen Herr Prof. Karck unter 0711-278 63101 gerne zur Verfügung. Entscheiden Sie sich für etwas Großes – für das Klinikum Stuttgart!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Medizinische Fachangestellte oder Verwaltungsangestellte (m/w/d)

Unternehmen

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart

Vollständige Stellenbeschreibung

TeilenAbteilung Frauenklinik – Schwerpunkt GynäkologieArbeitszeit TeilzeitJob-Kennzahl 2025-1975Beginn zum nächstmöglichen ZeitpunktBewerbungsfrist 15.06.2025Klinikum Stuttgart – Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “Ihre Aufgaben:In der Frauenklinik ist ab sofort die Stelle der Stellvertretenden Chefarztsekretärin (m/w/d), 50 % bis 60 %, unbefristet, zu besetzen. Das verantwortungsvolle Aufgabengebiet umfasst neben den üblichen Sekretariatsaufgaben wie Schrift- und Telefonverkehr u.a.– die Terminorganisation des Ärztlichen Direktors einschließlich der Koordinierung seiner Kongresstermine, Fortbildungen und Seminare– die Organisation der Privatsprechstunde und der ausländischen Patienten („Patientenmanagement International“)– die privatärztliche Abrechnung– die Vorbereitung, Organisation und Begleitung von Sitzungen, Konferenzen und Fortbildungsveranstaltungen– selbständige schriftliche und mündliche Korrespondenz mit Patienten und Partnern– OP-Planung– gegenseitige Vertretung mit der Kollegin– Patienten-Anmeldung– allgemeine Verwaltungstätigkeiten und QualitätssicherungEs erwartet Sie ein anspruchsvoller, eigenverantwortlicher Arbeitsplatz mit vielfachen Kommunikationskontakten zu Patienten, Kooperationspartnern und Mitarbeitern.Wir erwarten:– Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte, Arzthelferin oder gleichwertige Berufsausbildung (Bürokauffrau, Sekretärin) (m/w/d)– Kommunikatives und freundliches Wesen– Organisationstalent und Zuverlässigkeit– Teamfähigkeit sowie Kommunikationssicherheit– Fähigkeit zu selbständigem und eigenverantwortlichem Handeln– Sie bewahren auch in Stresssituationen den Überblick– Kenntnisse in der medizinischen TerminologieWir bieten:– Interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet– Integration in ein harmonisches Team– Inner- und außerbetriebliche Fort- und Weiterbildung– Vergütung nach TVöD-K– Tarifliche Sonderzahlung, Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (Betriebsrente), Deutschlandticket bzw. ein bezuschusstes Jobticket– Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung– Weitere zusätzliche Leistungen wie: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant– Hervorragende VerkehrsanbindungenFür Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Prof. Karck unter 0711-278 63101 zur Verfügung.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Stuttgart, Baden-Württemberg

Veröffentlichungsdatum

Thu, 29 May 2025 03:21:42 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung