Der Klinikverbund Südwest, einer der größten kommunalen Krankenhausverbünde in Baden-Württemberg, sucht einen Elektroniker für Haus- und Betriebstechnik (m/w/d) am Standort Böblingen. Mit mehr als 1.500 Planbetten und rund 6.000 Mitarbeitern, versorgt der Verbund jährlich ca. 75.000 stationäre und über 300.000 ambulante Patienten. Aktuell investiert er 800 Millionen Euro in zukunftsweisende Neubauten und Modernisierungen, die die Versorgungsstrukturen der Region innovativ gestalten sollen.
Die Hauptaufgabe des Elektronikers ist das Betreiben und Instandhalten sämtlicher elektrotechnischer Anlagen. Dazu gehören die Schwachstromtechnik sowie die 230/400V- und Notstromversorgung bis hin zu Schaltanlagen mit 20 kV. Eine wesentliche Verantwortung liegt in der Störungsbeseitigung sowie in Wartungs- und Pflegearbeiten, um die Funktions- und Betriebssicherheit zu gewährleisten. Zudem wird der Elektroniker kleinere Installationsmaßnahmen durchführen und ist als schaltberechtigter Fachmann für die Nieder- und Mittelspannungsanlagen zuständig.
Voraussetzungen für die Position sind eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker, idealerweise mit Erfahrung im technischen Bereich, sowie Kenntnisse in der Instandhaltung von gebäudetechnischen Anlagen und in Gebäudeleitsystemen. Gut ausgebildete Fachkräfte schätzen die guten Arbeitsbedingungen: von der betrieblichen Altersvorsorge bis hin zu Fort- und Weiterbildungsangeboten.
Zusätzlich können Mitarbeiter viele Benefits genießen, wie einen Zuschuss für das Deutschland-Ticket, Gesundheitsmaßnahmen und sogar Fahrradleasing über JobRad. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 7 TVöD-K, was ein Bruttojahresgehalt zwischen 42.000 und 51.000 Euro ermöglicht. Wenn Sie eine zuverlässige, engagierte Person sind und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, könnte dies die perfekte Gelegenheit für Sie sein!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Elektroniker Haus- und Betriebstechnik (m/w/d)
Unternehmen
Klinikverbund Südwest
Vollständige Stellenbeschreibung
Der Klinikverbund Südwest ist einer der größten und leistungsfähigsten kommunalen Krankenhausverbünde in Baden-Württemberg und verfügt über mehr als 1.500 Planbetten. Unsere rund 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen an sechs Standorten jährlich knapp 75.000 Patienten stationär und über 300.000 ambulant. Wir planen derzeit zukunftsweisende Klinikneubauten und Modernisierungen, einschließlich zukunftsweisender intersektoraler Campusstrukturen, mit Investitionen von rund 800 Millionen Euro in den Landkreisen Böblingen und Calw und setzen unser verbundweites Medizinkonzept um.Für das technische Gebäudemanagement am Standort Böblingen Kliniken sowie Hochpunkt suchen wir einen Elektroniker (m/w/d) für die Haus- und Betriebstechnik.
Aufgaben
- Betreiben und Instandhalten der elektrotechnischen Anlagen, von der Schwachstromtechnik (u. a. Kommunikations-Gefahrmelde- und Lichtruftechnik) über die 230 / 400V- und Notstromversorgung bis zu den Schaltanlagen mit 20 kV ggf. werden Schulungen / Weiterbildungen angeboten (z. B. MS-Schaltberechtigung)
- Störungsbeseitigung sowie Einstell-, Pflege- und Wartungsarbeiten an allen haustechnischen Anlagen und an der infrastrukturellen Gebäudeausrüstung zur Gewährleistung der Funktions- und Betriebssicherheit
- Durchführen von kleineren Installationsmaßnahmen und Reparaturen
- Schaltberechtigter für Nieder- und Mittelspannungsanlagen
- Teilnahme an der regelmäßigen Rufbereitschaft des technischen Dienstes nach entsprechender Einarbeitung
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker / Elektriker / Elektroinstallateur (m/w/d), idealerweise mit Berufserfahrung in einem vergleichbaren Umfeld
- Allgemeine Kenntnisse und Erfahrungen in der Instandhaltung von gebäudetechnischen Anlagen und in der Nutzung von Gebäudeleitsystemen
- Sehr gute Kenntnisse in der MSR-Technik und KNX-Programmierung wünschenswert
- Versierter Umgang mit sicherheitstechnisch relevanten Anlagen
- Sicherer Umgang mit gängigen PC-Systemen
- Führerschein Klasse B
- Zuverlässiges, engagiertes und ergebnisorientiertes Arbeiten
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zur Teilnahme am Rufdienst
Wir bieten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebsarzt
- Fort- und Weiterbildung
- Gesundheitsmaßnahmen
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings über JobRad als Kooperationspartner
- Zuschuss in Höhe von 75 % für das Deutschland-Ticket als Jobticket
- Internetnutzung
- Kinderbetreuung
- Kantine
- Kostenlose Parkplätze
- Sport- und Fitnessangebote
- Vergünstigtes Speisen- und Getränkeangebot
- Wohnraum-Unterstützung
- Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 7 TVöD-K (Bruttojahresgehalt in Vollzeit ca. zwischen 42.000 und 51.000 Euro). Hinzu kommen die Zulagen bzw. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, eine betriebliche Altersvorsorge sowie ggf. weitere, unstete Schicht- bzw. Dienstvergütungen.
CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Böblingen, Baden-Württemberg
Veröffentlichungsdatum
Fri, 23 May 2025 07:56:30 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Verwaltungssekretariat (w/m/d), Teilzeit (50 %) in Leutkirch im Allgäu, Baden-Württemberg vongesucht - 24. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: Stellvertretende Leitung (m/w/d) Wohnen für die Region Odenwald und Region Ried in Vollzeit in Fürth, Bayern vongesucht - 24. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachfrau/-mann / Examinierte/r Altenpfleger/in / Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) in Karlsruhe, Baden-Württemberg von Städtisches Klinikum Karlsruhe gesucht - 24. Mai 2025