Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft oder Medizinische:r Fachangestellte:r als Stationssekretär:in im Wochenenddienst (m/w/d) gesucht!
Das Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart ist auf der Suche nach engagierten Fachkräften für die Intensivstationen F21a und F21b. Als Teil des größten Klinikums in Baden-Württemberg bieten wir Ihnen nicht nur einen sinnstiftenden Arbeitsplatz, sondern auch die Möglichkeit, Teil eines starken Teams zu werden. Mit über 9.500 Mitarbeitenden in unseren drei Häusern, Katharinenhospital, Olgahospital und Krankenhaus Bad Cannstatt, sind wir ein Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen.
Ihre Aufgaben sind vielfältig und bedeutsam. Sie bereiten das stationäre Aufnahme-/Entlassmanagement vor, kümmern sich um die Unterlagen für Untersuchungen und Konsile und sind der Ansprechpartner:in für das Team sowie für Patient:innen und deren Angehörige. Zudem umfasst Ihr Tätigkeitsfeld Telefondienste, die Pflege von Krankenakten und die Abstimmung von Terminen – es ist eine logistische Herausforderung, die etwas Organisationstalent erfordert!
Wir erwarten von Ihnen eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder medizinische:r Fachangestellte:r. Idealerweise bringen Sie Erfahrung im intensivmedizinischen Bereich mit und können auf mehrjährige Berufserfahrung im Sekretariatswesen zurückblicken. Engagement, Teamfähigkeit und ein serviceorientiertes Auftreten sind für uns ebenso wichtig wie Ihr Sinn für Verantwortung.
Was bieten wir Ihnen? Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet, eine kooperative Zusammenarbeit und ein individuelles Einarbeitungskonzept. Zudem profitieren Sie von familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten – ideal, um berufliche und familiäre Verpflichtungen zu vereinen.
Bereit, sich für etwas Großes zu entscheiden? Werden Sie Teil des Klinikums Stuttgart und erleben Sie eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einer lebendigen Stadt! Bei Fragen zögern Sie nicht, sich an Herr Oliver Lang unter 0711/278-32050 zu wenden.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Pflegefachkraft oder Medizinische:r Fachangestellte:r als Stationssekretärin im Wochenenddienst (m/f
Unternehmen
Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart
Vollständige Stellenbeschreibung
Pflegefachkraft oder Medizinische:r Fachangestellte:r als Stationssekretärin im Wochenenddienst (m/w/d) für die Intensivstationen F21a und F21b Klinikum Stuttgart – Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: „Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegekonzept nach Roper- Logan- Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter. Das Pflegeteam arbeitet mit einem Qualifikationsmix, bei dem die examinierten Pflegekräfte durch Stationsassekretär:innen im Stationsalltag unterstützt werden. Hierbei spielt die enge Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst eine wesentliche Rolle bei der medizinischen und pflegerischen Versorgung der Patient:innen und ihren Angehörigen. Ihre Aufgaben: die Vorbereitung des stationären Aufnahme-/ Entlassmanagements die Vorbereitung der Unterlagen für Untersuchungen, Konsile etc. Telefondienst, prozessunterstützende Schreibtätigkeiten Führen, Pflegen und Vervollständigen der Krankenakte Abstimmung von Terminen intern und extern sowie Postbearbeitung Verschiedene Bestellungen für den Stationsbedarf, allgemeine organisatorische und administrative Aufgaben, u.a. Funktion als Ansprechpartner:in für das pflegerische Team, die Patient:innen und deren Angehörige Mitwirken bei der Qualitätssicherung im Verantwortungsbereich der pflegerischen Abteilungsleitung Wir erwarten: eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder medizinische:r Fachangestellte:r (m/w/d), wünschenswert mit Erfahrung im intensivmedizinischen Bereich wünschenswert sind Erfahrungen oder mehrjährige Berufserfahrung im Sekretariatswesen, idealerweise als Stationssekretär:in Sie haben berufliche Erfahrungen im Bereich der Inneren Medizin Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein Engagement, ein serviceorientiertes Auftreten und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme Deutschland Ticket Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD) Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang, Telefon: 0711/278-32050, zur Verfügung.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Baden-Württemberg
Veröffentlichungsdatum
Sun, 18 May 2025 22:30:38 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Maler und Lackierer (m/w/d) in Hessen von Wiesbadener Jugendwerkstatt gesucht - 19. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft mit erweiterter Kompetenz (m/f/d) Standort KBC in Baden-Württemberg von Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gesucht - 19. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: Operationstechnische/r Assistent/in – OTA (m/w/d) in Bayern von Klinikum Altmühlfranken gesucht - 19. Mai 2025