Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: MFA Zentrum für Kinder-, Jugend- u. Frauenmedizin / pädiatrische interdisziplinäre Notfallambulanz (m/w/d) in Stuttgart, Baden-Württemberg von Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gesucht

Öffentlicher Dienst: MFA Zentrum für Kinder-, Jugend- und Frauenmedizin in Stuttgart

Das Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart, bestehend aus den drei renommierten Häusern, dem „Katharinenhospital“, dem „Olgahospital“ und dem „Krankenhaus Bad Cannstatt“, sucht engagierte medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die pädiatrische interdisziplinäre Notfallambulanz (PINA). Als größtes Klinikum in Baden-Württemberg bieten wir nicht nur eine erstklassige Versorgung für unsere Patient:innen, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit über 9.500 Mitarbeitenden in verschiedenen Bereichen.

Im Olgahospital, liebevoll „Olgäle“ genannt, vereinen wir alle Disziplinen der Kinder- und Jugendmedizin. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten und sich in einem der modernsten Kinderzentren Deutschlands weiterzuentwickeln. Starkes Team. Starkes Klinikum. Das motto, das uns leitet, bringt die Essenz unserer wertschätzenden Unternehmenskultur auf den Punkt.

Ihre Aufgaben umfassen die administrative Aufnahme von Notfällen, die Vorbereitung von Unterlagen für die Akutversorgung sowie die Unterstützung der Pflegekräfte. Sie arbeiten in einem 3-Schichtsystem und tragen dazu bei, die Versorgung aller Patient:innen optimal zu gestalten. Ein einfühlsamer Umgang mit Kindern und Angehörigen ist dabei unverzichtbar.

Um Teil unseres Teams zu werden, bringen Sie eine abgeschlossene Ausbildung als MFA mit, haben gute EDV-Kenntnisse und ein ausgeprägtes Organisationsgeschick. Wenn Sie bereits Erfahrung in der Notfallversorgung von Kindern haben, ist das ein plus!

Wir bieten Ihnen eine leistungsfaire Vergütung nach TVöD/TV-Ärzte VKA, Unterstützung bei der Wohnraumsuche und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Darüber hinaus setzen wir uns für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf aktiv ein und bieten flexible Arbeitszeitmodelle.

Stuttgart als Standort begeistert mit einem breiten Angebot an Kultur- und Freizeitmöglichkeiten. Entscheiden Sie sich für etwas Großes und werden Sie Teil unseres Teams!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

MFA Zentrum für Kinder-, Jugend- u. Frauenmedizin / pädiatrische interdisziplinäre Notfallambulanz (m/w/d)

Unternehmen

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart

Vollständige Stellenbeschreibung

Klinikum Stuttgart – Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: „Starkes Team. Starkes Klinikum. „Im Olgahospital – von den Stuttgartern liebevoll „Olgäle“ genannt – finden Sie die gesamte Vielfalt und Spezialisierung moderner Kinderkrankenpflege und den perfekten Platz für Ihre Karriere.
Ob Neonatologie, Kinderchirurgie, Intensivmedizin oder HNO: Bei uns sind alle Disziplinen der Kinder- und Jugendmedizin unter einem Dach vereint. Bringen Sie Ihr Können in einem interdisziplinären Team ein und entwickeln Sie sich in einem der größten und modernsten Kinderzentren Deutschlands weiter.
Das Olgahospital ist Teil des Klinikums Stuttgart, das Ihnen als Maximalversorger und größte Klinik in Baden-Württemberg mit mehr als 9.500 Mitarbeitenden einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz bietet. Dabei gilt immer: „Starkes Team. Starkes Klinikum. „
Ihre Aufgaben:Wir suchen für die pädiatrische interdisziplinäre Notfallambulanz und Notaufnahme PINA Mitarbeiter:innen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, die administrative, kommunikative und organisatorische Aufgaben innerhalb der Notaufnahme übernehmen. In der PINA werden alle Patient:innen des Olgahospitals interdisziplinär und notfallmäßig aufgenommen. Die Versorgung erfolgt sowohl ambulant als auch stationär.Der Einsatz erfolgt im 3-Schichtsystem, werktags sowie auch an Wochenenden und Feiertagen.Die Aufgaben umfassen im Wesentlichen:

  • die administrative Aufnahme der Notfälle (ambulant und stationär),
  • Vorbereitung der Unterlagen für die Akutversorgung, Diagnostik, Konsile etc.,
  • Postbearbeitung, Büromaterialbestellung, Bestellung Stationsbedarf,
  • allgemeine organisatorische Aufgaben,
  • Unterstützung der Pflegekräfte bei Behandlungsmaßnahmen,
  • Aufbereitung der Untersuchungs- und Arbeitsmittel,
  • Übernahme von einfachen pflegerischen Tätigkeiten und Assistenz bei Versorgung der Patient:innen

Wir erwarten:

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als medizinische:r Fachangestellte:r (m/w/d),
  • Sie besitzen EDV-Kenntnisse und
  • ein einfühlsamer Umgang mit Kindern und deren Begleitpersonen, sowie hilfsbereites Auftreten sind für Sie selbstverständlich.
  • Idealerweise besitzen Sie bereits Erfahrung im Bereich Notfallversorgung von Kindern/ Jugendlichen.
  • Sie haben Organisationskompetenz, Durchsetzungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Sie besitzen ein berufsgruppenübergreifendes
  • Organisationsverständnis sowie eine hohe Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Wir bieten:

  • Eine der Stelle entsprechende Vergütung nach dem TVöD/TV-Ärzte VKA sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge über die ZVK
  • Arbeiten, wo es wirklich zählt: Sinnstiftend, krisensicher und zukunftsrelevant – ein Job am Klinikum Stuttgart
  • Bei Bedarf unterstützen wir unsere neuen Mitarbeitenden bei der Vermittlung von modernen und nachhaltigen Mitarbeiterunterkünften
  • Alle Mitarbeitenden erhalten ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket
  • Wir haben mehrfach das Zertifikat zum „audit Beruf und Familie“ erhalten und setzen uns aktiv für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Wir bieten unseren Mitarbeitenden moderne Arbeitszeit- & Betreuungskonzepte an, die zu ihrem Lebensstil passen. An den Standorten Mitte sowie Bad Cannstatt stellen wir eine gewisse Anzahl an Plätzen in unserem Betriebskindergarten zu Verfügung
  • Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie über 500 innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere hauseigene Akademie
  • Wir bieten unseren Mitarbeitenden Zugang zur Plattform „Corporate Benefits“, „Wellhub“ sowie zu „JobRad“
  • Weitere zusätzliche Leistungen wie ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, diverse Sportangebote sowie gutes und preiswertes Verpflegungsangebot in unseren Mitarbeitercasinos & Kiosken

Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „beruf und familie GmbH“ zertifiziert.Für Fragen und Informationen steht Ihnen die pflegerische Leitung Fr. Yvonne Hammerschmidt unter Tel. 1 zur Verfügung.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Stuttgart, Baden-Württemberg

Veröffentlichungsdatum

Thu, 13 Nov 2025 08:01:12 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung