Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Erzieherin (m/w/d) für die SOS-Familienwohngruppe in Leipzig, Sachsen von SOS-Kinderdorf gesucht

Erzieherin (m/w/d) für die SOS-Familienwohngruppe in Leipzig gesucht

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte, gemeinnützige Hilfsorganisation mit 38 Einrichtungen und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Deutschland. In Thüringen bietet der Verein umfassende Hilfe für Kinder, Jugendliche und Familien. Zur Verstärkung suchen wir eine Erzieherin (m/w/d) für die SOS-Familienwohngruppe in Leipzig, die in Teilzeit (20 bis 25 Std./Woche) tätig sein möchte.

In der Familienwohngruppe leben bis zu 8 Kinder und Jugendliche in einem familiären Umfeld. Ihr Auftrag ist es, diese jungen Menschen auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden zu begleiten. Dabei gestalten Sie mit einem engagierten Team einen Lebensraum, der optimale Entwicklungschancen bietet. Wichtige Aufgaben sind die Erziehungs- und Hilfeplanung, die schulische sowie berufliche Unterstützung und die Freizeitgestaltung. Auch die Zusammenarbeit mit den Herkunftssystemen der Kinder und den zuständigen Ämtern gehört zu Ihren Aufgaben.

Um in dieser Rolle erfolgreich zu sein, benötigen Sie einen Abschluss als staatlich anerkannte Erzieherin, Heilerziehungspflegerin oder Heilpädagogin sowie Berufserfahrung. Sie sollten bereit sein, herausfordernde Kinder langfristig zu betreuen und die Fähigkeit mitbringen, gezielte Förderung in den Alltag zu integrieren. Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen und ein professioneller Umgang mit Nähe und Distanz sind ebenfalls essenziell.

Wir bieten Ihnen ein attraktives Gehalt, angelehnt an den TVöD SuE, zusätzliche finanzielle Leistungen und zahlreiche Vorteile, wie 31 Tage Urlaub und Angebote zur beruflichen Weiterentwicklung. Ebenso investieren wir in Ihre Gesundheit und Wellbeing.

Wenn Sie also Lust haben, Teil eines engagierten Teams zu werden und jungen Menschen Halt zu geben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Erzieherin (m/w/d) für die SOS-Familienwohngruppe

Unternehmen

SOS-Kinderdorf

Vollständige Stellenbeschreibung

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.Das SOS-Kinderdorf Thüringen bietet im Rahmen der Jugendhilfe differenzierte stationäre und ambulante Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien an. Ein weiterer Schwerpunkt ist die offene und generationsübergreifende Arbeit im Frauen- und Kommunikationszentrum und dem dazugehörigen Café.Für unser SOS-Kinderdorf Thüringen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Erzieherin (m/w/d) für die SOS-Familienwohngruppe
in Teilzeit (20 bis 25 Std./Wo.)
Aufgaben

  • In einer SOS-Familienwohngruppe leben bis zu 8 Kinder und Jugendliche in einem familienähnlichen Setting zusammen, die Sie auf dem Weg zum Erwachsenwerden begleiten. Gemeinsam mit anderen Fachkräften gestalten Sie einen Lebensraum, der Kindern bestmögliche Entwicklungschancen bietet. Dazu gehört die Zusammenarbeit im pädagogischen Team bei der Erziehungs- und Hilfeplanung als auch die schulische und berufliche Förderung und Integration, Freizeitgestaltung sowie die Übernahme von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Auch die Zusammenarbeit mit dem Herkunftssystem der Kinder, mit dem Gemeinwesen, Ämtern, Ärzt*innen/Therapeut*innen, sowie Kita und Schule gehören dazu.

Fürsorge- und Aufsichtspflicht für die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen * Gestaltung eines entwicklungsfördernden und altersgemäßen Alltags

  • vertrauensvolle und verlässliche Beziehungsarbeit und eine wertschätzende Zusammenarbeit mit den Herkunftssystemen
  • Mitwirkung an der Erziehungs- und Hilfeplanung
  • Kooperation mit Vertretern von Jungendämtern, Schulen und anderen Externen
  • Teilnahme sowie Mitwirkung an Teamsitzungen, Supervisionen und Weiterbildungen
  • gewissenhafte Umsetzung von Kinder- und Betreutenschutz

Profil

  • Sie verfügen über einen Abschluss als staatl. anerkannte Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in oder Heilpädagog*in und bringen Berufserfahrung mit.
  • Sie sind bereit, herausfordernde Kinder in einem familienähnlichen Angebot mittel- und langfristig zu betreuen.
  • Sie besitzen die Kompetenz, gezielte Förderung in das Alltagsleben zu integrieren und sich auf eine intensive Beziehungsarbeit einzulassen.
  • Sie haben gute Reflexionsfähigkeiten gegenüber dem eigenen Verhalten.
  • Teamfähigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise zeichnen Sie aus.
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie Einfühlungsvermögen runden Ihr Profil ab.
  • Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionell.

Wir bietenIhre finanziellen Vorteile

  • ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
  • bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
  • Heimzulage sowie Zulagen für Dienste zu ungünstigen Zeiten
  • monatliche Essensgeldzulage
  • Gewährung S-Zulage
  • günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
  • ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
  • freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
  • SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
  • als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

  • 31 Tage Urlaub
  • Regenerationstage
  • anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
  • mitarbeiterfreundliche Zeitausgleiche der anfallenden Schichtdienste
  • Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
  • sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)

Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge

  • flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
  • sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • SOS-eigenes Programm „Berufseinstieg als Pädagog*in bei SOS“ (BEP) für Einsteiger*innen im stationären Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
  • regelmäßige Supervision
  • Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
  • mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
  • profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe

CRJT1_DE

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Leipzig, Sachsen

Veröffentlichungsdatum

Thu, 13 Nov 2025 04:53:46 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung