Die Gemeinde Zorneding im schönen Bayern, etwa 20 Kilometer östlich von München, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Jugendpfleger(in) für die gemeindliche Jugendarbeit in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden. Diese aufstrebende Gemeinde umfasst die Ortsteile Zorneding, Pöring, Ingelsberg und Wolfesing und bietet eine moderne Infrastruktur, die stetig wächst.
Zu den Aufgaben gehören der Aufbau und die Koordinierung eines offenen Jugendtreffs sowie die Planung von spannenden Programmpunkten und Aktionen. Zudem liegen die Organisation von Aufklärungs- und Präventionsprojekten und die aufsuchende Jugendarbeit im Fokus. Ein wichtiger Aspekt ist die Zusammenarbeit mit Vereinen, Initiativen und Ehrenamtlichen, um die Jugendarbeit vor Ort zu stärken.
Ein weiterer zentraler Punkt der Tätigkeit ist die Netzwerkarbeit mit Schulen, dem Jugendamt und anderen Akteuren, um eine bestmögliche Unterstützung für Kinder, Jugendliche und ihre Familien zu gewährleisten. Die Erstberatung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen spielt ebenfalls eine große Rolle. Zudem sind Öffentlichkeitsarbeit und die Pflege der Online-Präsenz unerlässlich.
Gesucht wird jemand mit einem abgeschlossenem Studium der Sozialpädagogik oder einer vergleichbaren Qualifikation. Ein Führerscheinklasse B ist zwingend notwendig, ebenso eine hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit. Begeisterung für kreative Aufgaben und Organisationstalent sind ebenso gefragt.
Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und einen krisensicheren Arbeitsplatz in einer modernen Gemeindeverwaltung. Zudem erwarten Sie regelmäßige Entgeltsteigerungen und die Möglichkeit zu Arbeitgeberfinanzierten Weiterbildungen. Dies ist eine großartige Chance, um die Jugendkultur in Zorneding aktiv mitzugestalten!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Jugendpfleger(in) für die gemeindliche Jugendarbeit (m/w/d) in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden
Unternehmen
Gemeinde Zorneding
Vollständige Stellenbeschreibung
Deshalb sucht die Gemeinde Zorneding zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Jugendpfleger(in) für die gemeindliche Jugendarbeit (m/w/d) in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden.Die Gemeinde Zorneding mit den Ortsteilen Zorneding, Pöring, Ingelsberg und Wolfesing ist eine stark aufstrebende Gemeinde, mit ca. 9.500 Einwohnern und einer sich entwickelnden Infrastruktur. Sie liegt im Osten von München.
Aufgaben
- Aufbau und Koordinierung des offenen Jugendtreffs, Planung von Programmpunkten und Aktionen für das Jugendalter
- Organisation von Aufklärungs- und Präventionsprojekten mit und für Jugendliche; aufsuchende Jugendarbeit im Gemeindegebiet
- Kooperation und Unterstützung von Vereinen, Initiativen und Ehrenamtlichen in der Jugendarbeit
- Netzwerkarbeit mit allen Akteuren im Bereich (Schul-)Kinder, Jugend und Familien, insbesondere mit Schulen, dem Jugendamt, den Jugendpflegern der Nachbargemeinden sowie der Polizei
- Erstberatung von Kindern, Jugendlichen und Familien in schwierigen Lebenssituationen und die Weitervermittlung an geeignete Stellen
- Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Kinder und Jugend in Zusammenarbeit mit der Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Begleitung von Veranstaltungen mit Bezug zur Jugendarbeit
- Organisation des gemeindlichen Jugendzentrums
- Erarbeitung und Durchführung des Ferienprogramms mit Kooperationspartnern
- Pflege der Internetauftritte auf der Gemeindehomepage sowie auf sozialen Medien für den Bereich Jugend
- Organisation und Moderation der jährlichen Jungbürgerversammlung, bei der junge Menschen ihre Ideen und Anliegen einbringen und diskutieren können
- Beratung des Gemeinderats und der Verwaltung in Fragen der Jugendbeteiligung, Jugendförderung und jugendrelevanten Themen
- Mitwirkung bei gemeindlichen Projekten mit Jugendbezug (z.B. Planung und Gestaltung neuer Jugendeinrichtungen wie Skateplatz, Jugendräume o. Ä.)
Profil
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Bachelor Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
- Führerscheinklasse B zwingend notwendig, sowie Bereitschaft den eigenen PKW für dienstliche Zwecke zu nutzen
- Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit sowie eine hohe Arbeitsflexibilität auch am Abend und am Wochenende
- Sozialpädagogische Fachkenntnisse im Bereich der offenen Kinder- und Jugendarbeit gemäß §§ 11, 13 SGB VIII wünschenswert
- Sehr gute kommunikative und soziale Kompetenz zur Wegbegleitung junger Menschen, sowie Organisationsgeschick und Freude an innovativen Ideen und Kreativität
- Selbstständiges Arbeiten, Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Ein eintragsfreies (erweitertes) polizeiliches Führungszeugnis
Wir bieten
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz in einer modernen Gemeindeverwaltung
- Entgeltzahlung nach Tarifvertrag (TVöD), regelmäßige Tariferhöhungen und somit Erhöhung des Entgelts
- Entgelt je nach Qualifikation und Einsatzbereich bis EG S 11b TVöD
- Zusätzlich zum Tabellenentgelt stellen wir Ihnen die Gewährung einer befristeten Arbeitsmarktzulage in Aussicht
- Arbeitgeberfinanzierte Weiterbildungsmöglichkeiten unter Fortzahlung des Entgelts
- Eine arbeitgeberfinanzierte, zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Die Möglichkeit ein Dienstrad zu leasen
Art der BeschäftigungTeilzeitArbeitsplatzVor OrtEinsatzregionDeutschland, Bayern, Oberbayern, EbersbergEingruppierungBis EG S 11b TVöDBenötigte FührerscheinklasseBCRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Ebersberg, Bayern
Veröffentlichungsdatum
Sat, 08 Nov 2025 08:55:28 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft (m/w/d) in Sinsheim, Baden-Württemberg von Krankenhaus Sinsheim gesucht - 9. November 2025
- Öffentlicher Dienst: Software-Entwickler*in / Mechatroniker*in (d/m/w) Kennziffer: 25.123 in Darmstadt, Hessen von GSI Helmholtzzentrum fur Schwerionenforschung GmbH gesucht - 9. November 2025
- Öffentlicher Dienst: Erzieherin / Heilerziehungspflegerin (m/w/d) im Nachtdienst in Gemünden am Main, Bayern von SOS-Kinderdorf gesucht - 9. November 2025









