Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: stellvertretende Kitaleitung in der Kita „Villa Kleeblatt“ in Falkensee, Brandenburg von Stadt Falkensee / Stadtverwaltung Falkensee gesucht

Öffentlicher Dienst: Stellvertretende Kitaleitung in der Kita "Villa Kleeblatt" in Falkensee gesucht

Die Stadt Falkensee, mit rund 46.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, liegt westlich von Berlin im Landkreis Havelland und bietet eine hervorragende Lebensqualität. Mit einer ausgezeichneten Verkehrsanbindung und einem vielfältigen Bildungs- und Kulturangebot ist Falkensee ein dynamischer Standort mit viel Potenzial.

Aktuell suchen wir für die Kita "Villa Kleeblatt", eine Einrichtung in kommunaler Trägerschaft, eine stellvertretende Kitaleitung. Diese Position ist befristet bis zum 30. April 2029 (Kennwort: stellv. Kitaleitung Kita Villa Kleeblatt).

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt.
  • Sie unterstützen die Kitaleitung in der Organisation des Betriebs und führen Verwaltungsaufgaben durch.
  • Die aktive Zusammenarbeit mit den Personensorgeberechtigten und das Initiieren von neuen Maßnahmen zur Weiterentwicklung der Einrichtungsqualität liegt in Ihrer Verantwortung.

Ihr Profil:

Sie bringen entweder ein sozialpädagogisches Studium oder eine staatlich anerkannte Erzieherausbildung mit entsprechender Leitungsqualifizierung mit. Zudem sollten Sie über praktische Leitungs- und Führungserfahrung verfügen. Wichtig sind auch fundierte Kenntnisse in der Entwicklungspsychologie sowie im Umgang mit MS-Office.

Wir bieten Ihnen:

  • Eine Vergütung nach der Entgeltgruppe S9 TVöD-SuE.
  • Ein befristetes Arbeitsverhältnis mit 39 Wochenstunden und attraktiven Arbeitsbedingungen.
  • Umfangreiche Fortbildungsangebote sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Fahrradleasing.

Die Stadt Falkensee fördert aktiv die Gleichstellung und freut sich auf Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Nutzen Sie diese Chance, Teil einer lebendigen Gemeinschaft zu werden und die Zukunft unserer Kinder mitzugestalten!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

stellvertretende Kitaleitung in der Kita „Villa Kleeblatt“

Unternehmen

Stadt Falkensee / Stadtverwaltung Falkensee

Vollständige Stellenbeschreibung

Die Stadt Falkensee ist mit ca. 46.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine dynamische Stadt westlich von Berlin im Landkreis Havelland. Neben einer hervorragenden regionalen Verkehrsanbindung verfügt sie über ein vielfältiges Bildungs- und Kulturangebot. Als eine stetig wachsende Stadt mit sehr guten Entwicklungschancen und wirtschaftlichem Potential steht die Stadt Falkensee vor einer spannenden Entwicklung und Herausforderung.
Für eine Kindertagesstätte in kommunaler Trägerschaft bieten wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine befristete Stelle längstens bis zum 30. April 2029 als
stellvertretende Kitaleitung in der Kita ‚Villa Kleeblatt‘
(Kennwort: stellv. Kitaleitung Kita Villa Kleeblatt)
Aufgaben– Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt (entsprechend des Einsatzbereiches)
– geplanter Einsatzbereich in der Kita; Änderungen sind individuell durch den Träger möglich
– Unterstützung der Leitung in einer kommunalen Kindertageseinrichtung mit bis zu 49 Plätzen in der Organisation des Kitabetriebes, in der Ausführung von Verwaltungstätigkeiten, in der Personalentwicklung sowie bei der Weiterentwicklung der Qualität der Einrichtung
– aktive und kooperative Zusammenarbeit mit den Personensorgeberechtigten
Profil– Abschluss eines sozialpädagogischen Studiums oder
– Abschluss im Erzieherbereich mit staatlicher Anerkennung und Leitungsqualifizierung
– Leitungs- bzw. Führungserfahrung im pädagogisch-sozialen Bereich
– Erfahrungen in der Betreuung von Kindern im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt
– fundiertes entwicklungspsychologisches, pädagogisches und rechtliches Wissen, das durch nachgewiesene erfolgreiche Teilnahme an Fortbildungen gefestigt wurde
– anwendungsbereite Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten (Word, Excel, Outlook)
– Masernimmunität gem. § 20 IfSG
– hohe Beratungs- sowie Teamentwicklungskompetenzen
– Reflexionskompetenz und Analysefähigkeit
– Kommunikations- und Organisationsgeschick
– konsequente Überzeugungs- und Durchsetzungsfähigkeit
– hohe Flexibilität, gute Umgangsformen, sicheres Auftreten und Stressresistenz
– Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
– Erfahrungen in der Verwaltungstätigkeit
– Belastbarkeit
Einzureichen sind folgende Unterlagen:
– Anschreiben
– tabellarischer Lebenslauf
– Kopie staatliche Anerkennung als Erzieher*in mit Abschluss der Leitungsqualifikation oder
– Nachweis Abschluss eines sozialpädagogischen Studiums
– Arbeitszeugnisse
– Nachweis der Masernimmunität (gem. § 20 IfSG)
– Projektskizze
– ggf. Seminar-/Weiterbildungsunterlagen
Wir bietenWir bieten:- eine Vergütung in der Entgeltgruppe S9 TVöD-SuE (Bewertungsvermutung in Abhängigkeit von der Kinderzahl in der Einrichtung)
– ein befristetes Arbeitsverhältnis längstens bis zum 30. April 2029
– eine Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden
– attraktive Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVöD-VKA
– Regenerations- und Umwandlungstage nach dem TVöD-SuE
– Jahressonderzahlung und Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
– die Möglichkeit, einen VBB-Firmenticketvertrag abzuschließen
– die Möglichkeit, Fahrradleasingangebote wahrzunehmen
– ein breitgefächertes Fortbildungs- und Qualifizierungsangebot
– ein wertschätzendes ArbeitsumfeldAllgemeine Hinweise:Die Stadt Falkensee fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen an alle gerichtet. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.CRJT1_DE

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Falkensee, Brandenburg

Veröffentlichungsdatum

Fri, 07 Nov 2025 08:03:46 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung