Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Logopädin (m/w/d) oder Sprachheiltherapeutin (m/w/d) für unsere interdisziplinäre Frühförderstelle in Garmisch-Partenkirchen, Bayern – Weilheim, Bayern von SOS-Kinderdorf gesucht

Öffentlicher Dienst: Logopädin (m/w/d) oder Sprachheiltherapeutin (m/w/d) in Garmisch-Partenkirchen gesucht!

Der SOS-Kinderdorf e.V. Deutschland ist eine angesehene, gemeinnützige Organisation, die sich der Kinder- und Jugendhilfe widmet. Mit über 5.000 engagierten Mitarbeitenden bietet der Träger ein vielfältiges Hilfsangebot in 38 Einrichtungen. Besonders am Standort Weilheim, inklusive der Frühförderstelle Garmisch-Partenkirchen, haben Fachkräfte die Möglichkeit, aktiv am Lebensweg junger Menschen teilzuhaben.

Aktuell suchen wir eine Logopädin (m/w/d) oder Sprachheiltherapeutin (m/w/d) in unbefristeter Anstellung. Die Stelle bietet flexible Optionen in Teil- oder Vollzeit mit bis zu 38,5 Stunden pro Woche. In dieser Schlüsselposition unterstützen Sie Familien mit Kindern, die Entwicklungsauffälligkeiten oder Behinderungen aufweisen. Ihre Aufgaben umfassen die Förderung der kommunikativen Fähigkeiten, die Entwicklung individueller Förderpläne und die etabierte Umsetzung von unterstützten Kommunikationssystemen.

Sie bringen eine qualifizierte Ausbildung in der Logopädie oder Sprachheilpädagogik mit und haben Freude am Umgang mit Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren. Praktische Erfahrung in interdisziplinären Teams und Offenheit für inklusive Bildungsansätze sind vorteilhaft. Bei uns schätzen Sie ein Arbeitsumfeld, das Gestaltungsspielraum fördert und Begegnungen auf Augenhöhe ermöglicht.

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz sowie ein attraktives Gehalt nach TVöD SuE. Zu den finanziellen Vorteilen zählen unter anderem eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Zuschüsse für Fahrtkosten und vielfältige Sozialleistungen.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben hat für uns Priorität: Sie profitieren von 31 Tagen Urlaub, Sonderurlaub und der Möglichkeit, Anträge auf Sabbaticals zu stellen. Wir unterstützen Ihre berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fortbildungsangebote.

Wenn Ihr Interesse geweckt ist, bewerben Sie sich einfach online über unser Bewerbungsformular. Bei Fragen steht Ihnen Frau Melanie Bagola unter der Telefonnummer 08821-943460 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Logopädin (m/w/d) oder Sprachheiltherapeutin (m/w/d) für unsere interdisziplinäre Frühförderstelle

Unternehmen

SOS-Kinderdorf

Vollständige Stellenbeschreibung

Logopädin (m/w/d) oder Sprachheiltherapeutin (m/w/d) für unsere interdisziplinäre Frühförderstelle

  • SOS-Kinderdorf e.V. Deutschland
  • Berufserfahrung
  • Soziale Berufe (Sonstige)
  • Voll/Teilzeit

Der SOS-Kinderdorf e.V.Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.Im SOS-Kinderdorf Weilheim bieten wir für die Region an unseren beiden Standorten in Weilheim und Garmisch-Partenkirchen ein vielfältiges Angebot im Bereich der Kinder-, Jugend- und Familienhilfen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden bei uns ein anregendes und attraktiv gestaltetes Arbeitsumfeld und eine breite Palette verschiedener Einsatzbereiche. Wenn Ihnen Anerkennung, Wirksamkeit und positive Resonanz im Beruf wichtig sind, ist dieses Stellenangebot sicher interessant für Sie. Für unseren Standort Garmisch-Partenkirchen im SOS-Kinderdorf Weilheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Logopädin (m/w/d) oder Sprachheiltherapeutin (m/w/d) für unsere interdisziplinäre Frühförderstelle
in unbefristeter Anstellung, Teilzeit oder Vollzeit (38,5 Std./Wo.)Ihr Aufgabenbereich:Mit unserem Angebot der interdisziplinären Frühförderung richten wir uns an Familien mit Kindern, die zwischen Geburt und Schuleintritt Auffälligkeiten in ihrer Entwicklung zeigen oder bei denen eine körperliche oder geistige Behinderung festgestellt wurde. Im Rahmen unserer inklusiv-pädagogischen Arbeit begleiten wir Familien und Kindergärten im Landkreis und unterstützen sie bei der Alltagsbewältigung, Diagnostik, Fachberatung. Ein interdisziplinäres Team aus den Bereichen der Psychologie, Logopädie, Heilpädagogik, Physio- und Ergotherapie unterstützt und begleitet die Kinder und ihre Erziehungsverantwortlichen mit individuell abgestimmten Therapieangeboten. Hilfen aus einer Hand zu gewähren, stellt für uns dabei ein wesentliches Arbeitsprinzip dar.

  • Förderung der kommunikativen Fähigkeiten und Kompetenzen
  • Etablierung von unterstützten Kommunikationssystemen (z.B. mit Metacomsymbolen)
  • Erstellen von Förderplänen (nach ICF) in Zusammenarbeit mit den Eltern und dem Team
  • Ganzheitliche, teilhabeorientierte Förderung von Kindern im Säuglings-, Kleinkind- und Kindergartenalter im Einzelsetting, Kleingruppen oder Gruppengeschehen
  • gewissenhafte Umsetzung von Kinder- und Betreutenschutz

Ihre Qualifikation und Kompetenzen:

  • Sie haben einen Abschluss der Logopädie oder der Sprachheilpädagogik absolviert oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation
  • Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern von 0 bis 6 Jahren
  • Sie sind aufgeschlossen gegenüber inklusiv-pädagogischen Konzepten und bringen idealerweise Qualifikationen in unterstützten Kommunikationsformen mit
  • Sie schätzen die Arbeit in einem interdisziplinären Team mit viel Gestaltungsspielraum, Eigenständigkeit, Flexibilität und Mobilität
  • Begegnung und Beteiligung auf Augenhöhe sind für Sie selbstverständlich
  • Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionell

Unsere Leistungen als Arbeitgeber:Ihre finanziellen Vorteile

  • ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
  • ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
  • bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
  • monatliche Essensgeldzulage
  • Gewährung S-Zulage
  • Dienstwagen und Dienst E-Bike für mobile Therapie
  • günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
  • ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
  • freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeiten, Geburt oder Adoption eines Kindes
  • SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
  • als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

  • 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
  • anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
  • Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
  • sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)

Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge

  • flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
  • sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Regelmäßige Team- und Einzelsupervision
  • Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
  • mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
  • profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe

Ihre Bewerbung:Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Melanie Bagola
Telefon: 08821-943460 SOS-Kinderdorf Weilheim – Kinder-, Jugend- und Familienhilfe | Hans-Glück-Straße 2 | 82362 Weilheim

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Garmisch-Partenkirchen, Bayern – Weilheim, Bayern

Veröffentlichungsdatum

Sun, 02 Nov 2025 01:08:36 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung