Öffentlicher Dienst: Feuerwehrgerätewart (m/w/d) in Schlüchtern gesucht!
Die Stadt Schlüchtern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Feuerwehrgerätewart/in (m/w/d). Diese wichtige Position umfasst eine Vielzahl spannender Aufgaben, die für die Einsatztauglichkeit der Freiwilligen Feuerwehr unerlässlich sind. Dazu gehört die eigenständige Pflege und Instandsetzung von Einsatzmitteln sowie die Wartung und Pflege der feuerwehrtechnischen Geräte und Schutzausrüstungen. Weiterhin obliegt dem Gerätewart die Pflege des Feuerwehrhauses in der Innenstadt sowie der Außenanlagen.
Ein zentraler Aspekt dieser Rolle ist die Organisation von Abläufen mit Kfz-Werkstätten für TÜV und Reparaturen, sowie die Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Gerätewarten. Hinzu kommen die Überwachung der Lagerbestände und die Brandschutzerziehung in der Gemeinde.
Um in diesem Beruf erfolgreich zu sein, wird ein handwerklicher oder technischer Berufsabschluss erwartet, vorzugsweise in Berufen wie Kraftfahrzeugmechaniker/in oder Elektriker/in. Des Weiteren ist die Bereitschaft zur absoluten Feuerwehrtechnischen Ausbildung zum/zur Gerätewart/in von Vorteil. Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Erfahrungen im Umgang mit Feuerwehrfahrzeugen sind ebenfalls sehr wichtig.
Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiven Arbeitszeiten und einer leistungsgerechten Vergütung bis zur Entgeltgruppe 8 nach dem TVöD. Zudem erwarten Sie flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten und verschiedene Fortbildungsmaßnahmen.
In der Stadt Schlüchtern ist die Gleichstellung von Frauen und Männern ein zentrales Anliegen. Auch für Schwerbehinderte werden die Vorgaben des SGB IX strikt beachtet. Wenn Sie sich für eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit interessieren, zögern Sie nicht! Bewerben Sie sich und werden Sie Teil unserer engagierten Feuerwehrgemeinschaft!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Feuerwehrgerätewart (m/w/d)
Unternehmen
Stadt Schluchtern
Vollständige Stellenbeschreibung
Die Stadt Schlüchtern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Feuerwehrgerätewart/in (m/w/d)
Aufgaben· Sicherstellung der Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Schlüchtern (eigenständige Pflege und Instandsetzung von Einsatzmitteln)
· Durchführung von Wartungen und Pflege der feuerwehrtechnischen Geräte und Schutzausrüstungen der Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Schlüchtern
· Pflege des Feuerwehrhauses Innenstadt und der Außenanlagen
· eigenständige Organisation der Abläufe mit Kfz-Werkstätten; TÜV, Reparaturen usw.
· Zusammenarbeit und Austausch mit den ehrenamtlichen Gerätewarten
· Überwachung der Lagerbestände und Abstimmung der Bedarfe
· Brandschutzerziehung und -aufklärung
· Allgemeine Verwaltungstätigkeiten
ProfilWir erwarten:· einschlägiger handwerklicher oder technischer Berufsabschluss, idealerweise als Kraftfahrzeugmechaniker/in/-elektroniker/in/-mechatroniker/in, Elektriker/in oder Industriemechaniker/in
· wünschenswert ist die Feuerwehrtechnische Ausbildung zum/zur Gerätewart/in bzw. die Bereitschaft, diese zu absolvieren
· wünschenswert ist die Feuerwehrtechnische Ausbildung zum/zur Atemschutzgerätewart/in bzw. die Bereitschaft, diese zu absolvieren
· ausgeprägter technischer Sachverstand und handwerkliches Geschick
· Erfahrungen und Kenntnisse im Umgang mit den Fahrzeugen der Feuerwehr
· Einsatzfreude, Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft sowie eine selbstständige Arbeitsweise
· ein aufgeschlossener und freundlicher Umgangston mit Bürgern und Mitarbeitern
· Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Schlüchtern bzw. die Bereitschaft in die Freiwillige Feuerwehr Schlüchtern einzutreten
· gesundheitliche Tauglichkeit für körperlich belastende Arbeiten
· körperliche Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Umsichtigkeit und Flexibilität
· Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse C1 (CE wünschenswert)
· hohes Maß an Serviceorientierung, Team- und Organisationsfähigkeit sowie Zuverlässigkeit
· gute EDV-KenntnisseAnforderungen an den Bewerber: Erweiterte Kenntnisse: Wartung, Reparatur, Instandhaltung, Kraftfahrzeugelektrik, Kraftfahrzeugelektronik, Kraftfahrzeugwartung, Kraftfahrzeugreparatur, Elektronik
Wir bietenin Vollzeit (39,0 Stunden). Die Besetzung erfolgt unbefristet.· einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
· verantwortungsvolle, vielseitige und spannende Tätigkeit
· eine leistungsgerechte Vergütung bis zur Entgeltgruppe 8 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
· zusätzliche Leistungen gem. den Vorgaben des TVöD, z.B. betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung und Entgeltumwandlung, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt
· flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung
· bedarfsorientierte Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
· Verschiedene Zeitgutschriften (Geburtstag, Rosenmontag, Heimatfest „Kalter Markt“)
· Zusätzliche-Außertarifliche Leistungen z.B. Vergünstigungen im Fitnessstudio
Es handelt sich teilweise um Tätigkeiten im Außenbereich. Der/die Bewerber/in (m/w/d) muss bereit sein, notwendige Seminare sowie Fortbildungen zu besuchen.
Die Bereitschaft für Dienste außerhalb der üblichen Arbeitszeit, am Abend und an den Wochenenden, muss vorhanden sein.
Die Stelle ist sowohl für Frauen als auch für Männer gleichermaßen geeignet. Die Stadt Schlüchtern setzt sich für die berufliche Gleichstellung ein.
Die Vorgaben des Sozialgesetzbuches IX (Schwerbehindertenangelegenheiten) werden beachtet.CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Schlüchtern, Hessen
Veröffentlichungsdatum
Thu, 30 Oct 2025 08:15:57 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Sprachgestalter (m/w/d) für Unterricht & Bühnenprojekte in Nürnberg, Bayern von Rudolf Steiner-Schulverein Nurnberg e.V. gesucht - 30. Oktober 2025
- Öffentlicher Dienst: Außerklinische Intensivpflegekraft (m/w/d) in Nagold, Baden-Württemberg von Alten- und Pflegeheim Miksch & Partner GmbH gesucht - 30. Oktober 2025
- Öffentlicher Dienst: Mitarbeiter*in (m/w/d) im Betreuungsdienst in Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen von Haus Burberg e.V. gesucht - 30. Oktober 2025










