Öffentlicher Dienst: Bereichsleitung (w/m/d) in den stationären Hilfen bei SOS-Kinderdorf
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine angesehene Hilfsorganisation in Deutschland, die sich für die Kinder- und Jugendhilfe engagiert. Mit 38 Einrichtungen und rund 5.200 Mitarbeitenden ist sie ein bedeutender Akteur in diesem Bereich. Aktuell suchen wir eine Bereichsleitung (w/m/d) in den stationären Hilfen, die als Sozialpädagogin oder Sozialarbeiterin qualifiziert ist.
Im SOS-Kinderdorf Harksheide, einem vielfältigen Hilfeverbund, kümmern sich etwa 67 pädagogische Fachkräfte um rund 70 Kinder und Jugendliche, die in unterschiedlichen Betreuungsformen leben. Die neue Bereichsleitung wird eine zentrale Rolle in unserem pädagogischen Leitungsteam spielen und mit zwei weiteren Leitungskräften zusammenarbeiten.
Die Aufgaben sind vielfältig: Sie gestalten aktiv die strategische und konzeptionelle Weiterentwicklung der Einrichtung, setzen Schwerpunkte im Kinderschutz und fördern die Beteiligung an Entscheidungsprozessen. Ihre Führungskompetenzen helfen dabei, tragfähige Perspektiven für junge Menschen zu schaffen. In dieser Rolle tragen Sie die Verantwortung für mehrere stationäre Teams und definierte Poolaufgaben, arbeiten eng mit der Einrichtungsleitung und externen Partnern zusammen.
Um erfolgreich zu sein, benötigen Sie ein abgeschlossenen Studium in der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit und mehrjährige Erfahrung in der stationären Jugendhilfe. Sie überzeugen durch Ihre Führungsstärke, fördern Ihre Mitarbeitenden aktiv und gehen bei Herausforderungen lösungsorientiert vor. Flexibilität und Innovationsfreude sind wichtige Eigenschaften in Ihrem Arbeitsalltag.
Als Arbeitgeber bietet der SOS-Kinderdorf e.V. einen unbefristeten Arbeitsvertrag, attraktive Gehälter, sowie diverse Leistungen zur Gesundheitsförderung und persönlichen Weiterentwicklung. Nutzen Sie Ihre Chance, einen positiven Unterschied im Leben von Kindern und Jugendlichen zu bewirken. Bewerben Sie sich jetzt!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Bereichsleitung (w/m/d) in den stationären Hilfen mit der Qualifikation als Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin (m/w/d)
Unternehmen
SOS-Kinderdorf
Vollständige Stellenbeschreibung
Bereichsleitung (w/m/d) in den stationären Hilfen mit der Qualifikation als Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin (m/w/d)
- SOS-Kinderdorf e.V. Deutschland
- Berufserfahrung
- Soziale Berufe (Sonstige)
Der SOS-Kinderdorf e.V.Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.Das SOS-Kinderdorf Harksheide ist ein differenzierter Hilfeverbund der Kinder- und Jugendhilfe. 67 pädagogisch tätige Mitarbeiter/innen fördern und betreuen ca. 70 Kinder und Jugendliche, die in Kinderdorffamilien, Wohngruppen und in der Verselbständigung leben. Der Fachdienst, die Tagesgruppe, der interne Kinder- und Jugendtreff, das reitpädagogische Angebot „Ross & Racker“ sowie das Familienzentrum rundet unser Portfolio ab. Die Dorfmeisterei unterstützt im handwerklichen Rund-um-Sorglos-Paket das gesamte Kinderdorf.Für unser SOS-Kinderdorf Harksheide suchen wir zum 01.01.02026 eine
Bereichsleitung (w/m/d) in den stationären Hilfen mit der Qualifikation als Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin (m/w/d)
in unbefristeter Anstellung, Vollzeit (38,5 Std./Wo.)Ihr Aufgabenbereich:Sie möchten einen positiven Unterschied im Leben von Kindern, Jugendlichen und deren Familien gestalten? Als Bereichsleitung bei uns im SOS-Kinderdorf Harksheide erwartet Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe mit großem, individuellen Gestaltungsspielraum. Gemeinsam mit zwei weiteren Bereichsleitungen vervollständigen Sie das bestehende pädagogische Leitungsteam. In Ihrer direkten Zuständigkeit liegen einige stationäre Teams sowie ausgewählte Poolaufgaben.
Mit Ihrer Führungsstärke und Ihrem Fachwissen für die Jugendhilfe tragen Sie dazu bei, jungen Menschen Perspektiven zu bieten und gemeinsam mit Ihren Teams innovative Wege zu gehen. Sie gestalten die strategische und konzeptionelle Weiterentwicklung der Einrichtung mit und setzen Schwerpunkte im Bereich Kinderschutz und Beteiligung. Dabei arbeiten Sie eng mit der Einrichtungsleitung, Bereichsleitung Personal und Finanzen, den Fachkräften und externen Partnern zusammen.
- Zielorientierte, motivierende Führung inkl. Fach- und Dienstaufsicht
- Förderung von Mitarbeitenden durch Feedback, kontinuierliche fachliche Weiterentwicklung und individueller Entwicklungsgespräche
- Budgetverantwortung und pädagogisches Controlling
- Belegungsakquise und Steuerung der Auslastung
- Bedarfsgerechte Weiterentwicklung des pädagogischen Konzeptes im stationären und offenen Bereich
- enge Zusammenarbeit mit dem internen Fachdienst und der Kinderschutzkoordination
- Fallbezogene Zusammenarbeit mit dem ASD und Akquise
- Steuerung und Weiterentwicklung der pädagogischen Qualität
- kooperative Zusammenarbeit mit unseren internen Referaten und Ressorts
- Vertretung des SOS-Kinderdorfs in Gremien und bei Veranstaltungen
- Sicherstellung einer verlässlichen Umsetzung von Kinder- und Betreutenschutz
Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium der Sozialpädagogik, der Sozialen Arbeit oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Fundierte Kenntnisse und mehrjährige Erfahrung im Bereich der stationären Jugendhilfe bringen Sie mit.
- Leitende Funktionen sind Ihnen vertraut, und die Übernahme von Verantwortung betrachten Sie als selbstverständlichen Teil Ihrer Führungsaufgabe.
- Freude an der Zusammenarbeit mit multiprofessionellen Teams und deren Weiterentwicklung prägt Ihren beruflichen Alltag.
- Mit Organisationsgeschick, Innovationsfreude und Gestaltungswillen gehen Sie Ihre Aufgaben an.
- Auch in herausfordernden Situationen handeln Sie souverän und lösungsorientiert.
- In der Arbeit mit Familien und Fachkräften wahren Sie stets ein professionelles und reflektiertes Nähe-Distanz-Verständnis.
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:Ihre finanziellen Vorteile
- ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
- freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
- SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
- als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
- Regenerationstage
- anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
- Möglichkeit, nach Absprache mobil zu arbeiten
- Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
- sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge
- flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
- sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- regelmäßige Supervision
- Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
- mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
- profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe
Ihre Bewerbung:Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!Ihr Ansprechpartner:
Herr Jörg Kraft (Einrichtungsleiter)
Telefon: 04058979540SOS-Kinderdorf Harksheide | Henstedter Weg 55 | 22844 Norderstedt
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Deutschland
Veröffentlichungsdatum
Wed, 29 Oct 2025 03:56:34 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft (m/w/d) in Landshut, Bayern von Hl. Geistspitalstiftung Landshut gesucht - 30. Oktober 2025
- Öffentlicher Dienst: Mitarbeiter (m/w/d) für den Kurs- und Kundenservice und das Raummanagement in Ottobrunn, Bayern von Volkshochschule SudOst GmbH gesucht - 30. Oktober 2025
- Öffentlicher Dienst: Buchhalter/in (m/w/d) in Unterleinleiter, Bayern von Hoecke-Lauermann-Stiftung SONNENHAUS gesucht - 30. Oktober 2025




