Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: PFLEGERISCHE LEITUNG DER NOTAUFNAHME (m,w,d) in Apolda, Thüringen von Robert-Koch-Krankenhaus Apolda gesucht

Die Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH ist ein renommiertes, akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena, das mit 200 Betten eine umfassende Regelversorgung bietet. In dieser Einrichtung wird nun eine pflegerische Leitung der Notaufnahme (m,w,d) gesucht. Die Abteilungen umfassen eine Vielzahl medizinischer Fachrichtungen, darunter Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie sowie Gynäkologie und Kinder- und Jugendmedizin.

Aufgabenbereich

Als pflegerische Leitung übernehmen Sie entscheidende Aufgaben wie die Personaleinsatz- und Urlaubsplanung sowie die Organisation der Arbeitsabläufe im Verantwortungsbereich. Dabei spielen fachliche und wirtschaftliche Aspekte eine große Rolle. Sie sind für die Sicherstellung der Versorgungs-, Struktur- und Prozessqualität verantwortlich und sollten aktiv zur Prozessoptimierung beitragen. Zudem liegt es Ihnen am Herzen, die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu fördern und Unternehmensprozesse maßgeblich mitzugestalten.

Die Einarbeitung neuer Mitarbeiter, die Anleitung von Praktikanten und Auszubildenden, sowie die Qualitätssicherung durch Weiterbildung sind essentielle Bestandteile Ihrer Tätigkeit.

Profil

Wichtig ist, dass Sie eine abgeschlossene Ausbildung in einem Gesundheits- oder Pflegefachberuf vorweisen und idealerweise über Führungserfahrung verfügen. Umsetzungsstärke, Organisationstalent und eine strukturierte Arbeitsweise sind unerlässlich. Gesucht wird eine engagierte und motivierte Persönlichkeit, die mit Kommunikationsstärke und lösungsorientierten Konfliktlösungsstrategien überzeugt.

Angebot

Wir bieten Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit unbefristeten Arbeitsverträgen, einer attraktiven Vergütung nach TVöD, flexiblen Arbeitszeiten und 30 Tagen Urlaub. Zudem kommen Sie in den Genuss einer familiären Arbeitsatmosphäre, der betrieblicher Altersvorsorge sowie kostenlosen Fortbildungen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, gemeinsam eine patientenorientierte Pflege zu verwirklichen!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

PFLEGERISCHE LEITUNG DER NOTAUFNAHME (m,w,d)

Unternehmen

Robert-Koch-Krankenhaus Apolda

Vollständige Stellenbeschreibung

Die Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH, Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena, ist ein Akutkrankenhaus der Regelversorgung mit 200 Betten in den Fachabteilungen Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Gynäkologie/Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin, Innere Medizin, Anästhesiologie/Intensivtherapie, diagnostische und therapeutische Radiologie sowie Physiotherapie und Labordiagnostik.
Aufgaben

  • Personaleinsatz- sowie Urlaubsplanung
  • Organisation der Arbeitsabläufe im Verantwortungsbereich unter Berücksichtigung fachlicher und wirtschaftlicher Aspekte
  • Sicherstellung der Versorgungs-, Struktur- und Prozessqualität sowie Prozessoptimierung,
  • Kooperative interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Mitgestaltung von Unternehmensprozessen
  • Verantwortung für fachliche Einarbeitung von neuen Mitarbeitern und Anleitung von Praktikanten sowie Auszubildenden
  • Qualitätssicherung, Weiterbildung

Profil

  • abgeschlossene Ausbildung in einem Gesundheits- oder Pflegefachberuf, ggf. abgeschlossene Weiterbildung im Fachgebiet
  • mehrjährige Führungserfahrung vorteilhaft, idealerweise erfolgreich abgeschlossener Führungskurs oder Studium
  • Berufserfahrung im anästhesiologischen – oder Intensivbereich
  • Umsetzungsstärke, Organisationstalent und strukturierte selbstständige Arbeitsweise
  • Hohes Maß an Engagement und Motivation
  • ausgeprägte Kommunikationsstärke mit lösungsorientierten Konfliktlösungsstrategien
  • Eigeninitiative, positive Einstellung und Flexibilität bei der Aufgabenwahrnehmung
  • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und Kooperation
  • Loyalität im Unternehmenskontext
  • persönliche Eignung

Wir bietenZukunftssicherer ArbeitsplatzUnbefristete ArbeitsverträgeBetriebliche AltersvorsorgeTarifliche VergütungKostenlose ParkplätzeCafeteriaFlache Hierarchien
Familiäre ArbeitsatmosphäreFlexible ArbeitszeitenKostenlose Fortbildungen

  • 38,5 h-Woche, Einsatz unter der Woche im Tagdienst
  • attraktive Vergütung in Anlehnung an den TVöD, Jahressonderzahlung, Zuschläge
  • zahlreiche Mitarbeiterangebote wie z.B. Jobrad, Apothekenrabatte, Chefarztbehandlung auf Wunsch, Einspringbonus
  • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie Sonderurlaub
  • sehr gute Verkehrsanbindung, kostenfreie Parkplätze
  • eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
  • Kostenübernahme für berufliche Weiterentwicklung in Absprache

Struktur und Organisation des Pflegedienstes des RKK Apolda basieren auf einem Konzept mit dem Ziel der Verwirklichung und Sicherstellung einer patientenorientierten Pflege. Unsere Stärken und Wertvorstellungen in der Pflege werden getragen von Freundlichkeit, fachlicher Kompetenz und einem vertrauensvollen Miteinander.Dabei betreuen wir unsere Patienten und deren Angehörige in gewohnt familiärer Umgebung mit einem sehr schönen Ambiente, welches auch Geborgenheit und Zuversicht vermittelt. Eine gute Kommunikation ist für uns selbstverständlich, unterstützt sie doch wesentlich die Genesung der Patienten und fördert ein gutes Arbeitsklima.CRJT1_DE

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Apolda, Thüringen

Veröffentlichungsdatum

Sat, 11 Oct 2025 04:14:59 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung