Öffentlicher Dienst: Erzieherin (m/w/d) für die Kinder- und Jugendwohngruppe in Deutschland gesucht
Im Herzen von Deutschland engagiert sich der SOS-Kinderdorf e.V., eine angesehene Hilfsorganisation, für Kinder und Jugendliche in Not. Mit 38 Einrichtungen und etwa 5.200 Mitarbeitenden bietet die Organisation umfangreiche Unterstützung für Familien in schwierigen Lebenslagen. Besonders im SOS-Kinderdorf Sauerland in Lüdenscheid werden verschiedenste Programme angeboten, die Kinder und Jugendliche fördern.
Aktuell suchen wir eine Erzieherin (m/w/d) für unsere Kinder- und Jugendwohngruppe in Vollzeit (38,5 Std./Woche). Warum ist das interessant für Sie? In dieser Einrichtung wird bis zu sieben Kindern ab dem Grundschulalter ein sicheres Zuhause geboten. Hier stehen Stabilität, Vertrauen und professionelle Begleitung im Mittelpunkt.
Ihre Aufgaben umfassen:
- Beziehungsarbeit: Sie gestalten ein stabiles Umfeld und unterstützen die Kinder in ihrem Alltag.
- Förderung & Entwicklung: Unterstützen Sie die emotionale und soziale Entwicklung mit Einfühlungsvermögen und Fachwissen.
- Schule & Lernen: Begleiten Sie die Kinder bei schulischen Herausforderungen und fördern deren Lernfortschritte.
- Konfliktbewältigung: In herausfordernden Situationen vermitteln Sie Lösungskompetenzen.
- Bezugsbetreuung: Übernehmen Sie Verantwortung für individuelle Kinder und beziehen Eltern und externe Partner eng mit ein.
Was bringen Sie mit?
Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin oder ein relevantes Studium ist erforderlich. Ihre Arbeitsweise sollte lösungs- und ressourcenorientiert sein, und Teamfähigkeit ist ein Muss! Wir suchen jemanden, der auch in stressigen Situationen ruhig bleibt und stets nach Lösungen strebt.
Unsere Leistungen sind vielfältig:
Ein attraktives Gehalt, 31 Tage Urlaub, sowie zahlreiche Fortbildungsmaßnahmen erwarten Sie. Außerdem fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Modelle und Teamevents.
Haben Sie Fragen oder interessiert an dieser spannenden Herausforderung? Kontaktieren Sie uns gerne! Ihre Bewerbung können Sie unkompliziert über unser Online-Formular einreichen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Erzieherin (m/w/d) für die Kinder- und Jugendwohngruppe
Unternehmen
SOS-Kinderdorf
Vollständige Stellenbeschreibung
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.Das SOS-Kinderdorf Sauerland in Lüdenscheid unterstützt als Jugendhilfeträger durch vielfältige Angebote Kinder, Jugendliche und deren Familien in schwierigen Lagen. Zum Angebotsportfolio gehören Kinderdorffamilien, differenzierte Betreuungsangebote diverser Wohngruppen, betreutes Wohnen, ambulante flexible Hilfen, tiergestützte Pädagogik, drei öffentliche Kindertagesstätten, zwei davon mit angeschlossenem Familienzentrum, sowie Kinderbetreuungsprojekte.Im SOS-Kinderdorf Sauerland suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Erzieherin (m/w/d) für die Kinder- und Jugendwohngruppe
in Vollzeit (38,5 Std./Wo.)Ihr Aufgabenbereich:Die Kinder- und Jugendwohngruppe im SOS-Kinderdorf Sauerland in Lüdenscheid (Stadtteil Dickenberg) bietet bis zu sieben Kindern und Jugendlichen ab dem Grundschulalter ein sicheres Zuhause mit einer langfristigen Perspektive. In einem familiären Umfeld, das von Stabilität, Vertrauen und professioneller pädagogischer Arbeit geprägt ist, werden junge Menschen begleitet, gefördert und auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit unterstützt. Unser Team besteht aus fünf engagierten pädagogischen Fachkräften, die mit Herzblut und Professionalität für die Kinder da sind. Ihre Aufgaben umfassen:
- Beziehungsarbeit: Sie betreuen Kinder und Jugendliche in einer stationären Wohngruppe und schaffen ein verlässliches, stabiles Umfeld
- Förderung & Entwicklung: Mit Fachwissen und Empathie unterstützen Sie gezielt die emotionale und soziale Entwicklung der jungen Menschen
- Schule & Lernen: Sie begleiten schulische Herausforderungen, motivieren und fördern individuelle Lernfortschritte
- Konfliktbewältigung: In herausfordernden Situationen stehen Sie den Kindern zur Seite und vermitteln Strategien zur konstruktiven Lösung
- pädagogische Prozesse: Sie steuern die pädagogischen Schlüsselprozesse zielgerichtet und individuell
- Bezugsbetreuung: Sie übernehmen Verantwortung für einzelne Kinder, begleiten sie im Alltag, stabilisieren sie emotional und beziehen Eltern sowie externe Fachkräfte eng in die Arbeit mit ein
- Schutz & Sicherheit: Sie setzen Vorgaben des Kinder- und Betreutenschutzes zuverlässig und gewissenhaft um
Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder ein Studium im Bereich Erziehungswissenschaften bzw. Pädagogik bildet die Grundlage Ihrer fachlichen Expertise
- Ihre Arbeitsweise ist geprägt von einem lösungs- und ressourcenorientierten Blick, der Chancen erkennt und fördert
- Sie zeichnen sich durch eine selbstständige, strukturierte und organisierte Vorgehensweise aus
- Ihre Teamfähigkeit, Offenheit und Kommunikationsstärke tragen maßgeblich zu einer guten Zusammenarbeit bei
- Reflexion ist für Sie ein wichtiges Instrument: Ihre Fähigkeit zur Selbstreflexion und konstruktiven Konfliktlösung macht Sie zu einer starken Persönlichkeit im pädagogischen Alltag
- auch in herausfordernden Situationen überzeugen Sie mit Belastbarkeit, Klarheit und lösungsorientiertem Handeln
- Eigeninitiative und Neugier prägen Ihr berufliches Engagement – neue Aufgaben nehmen Sie motiviert und mit Offenheit an
- im Bereich des Kinder- und Betreutenschutzes setzen Sie Vorgaben verantwortungsvoll, zuverlässig und gewissenhaft in die Praxis um
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:Ihre finanziellen Vorteile
- ein attraktives, am TVöD orientiertes Gehalt
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- Heimzulage sowie Zulagen für Dienste zu ungünstigen Zeiten
- Gewährung S-Zulage
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
- freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
- SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
- als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
- Regenerationstage
- anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
- mitarbeiterfreundliche Zeitausgleiche der anfallenden Schichtdienste
- Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
- sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge
- flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
- sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- regelmäßige Supervision
- Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
- mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
- profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe
Ihre Bewerbung:Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Tanja Ebernickel (Bereichsleitung)
Telefon: 02351 67240-0SOS-Kinderdorf Sauerland | Claudiusstraße 34 | 58513 Lüdenscheid
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Deutschland
Veröffentlichungsdatum
Wed, 08 Oct 2025 02:16:10 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Pädagogische Fachkraft Erzieher*in Heilerziehungspfleger*in Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in Kindheitspädagogin*Kindheitspädagoge in Engelskirchen, Nordrhein-Westfalen von AWO gesucht - 8. Oktober 2025
- Öffentlicher Dienst: Krankenpflegehelfer (m/w/d) in Eberbach, Baden-Württemberg von GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gesucht - 8. Oktober 2025
- Öffentlicher Dienst: Bereichsleiterin für den Stationären und Ambulanten Bereich | Sozialpädagogin / Pädagogin (m/w/d) in Deutschland von SOS-Kinderdorf gesucht - 8. Oktober 2025