Berufsperspektive im öffentlichen Dienst: Jugend- und Heimerzieherin/Sozialpädagogin (m/w/d) bei SOS-Kinderdorf
Der SOS-Kinderdorf e.V. sucht engagierte Jugend- und Heimerzieherinnen/Sozialpädagoginnen (m/w/d) für den stationären Bereich. Mit über 38 Einrichtungen in Deutschland und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist der SOS-Kinderdorf e.V. eine angesehene Organisation der Kinder- und Jugendhilfe.
Im SOS-Kinderdorf Schwarzwald bieten wir benachteiligten Kindern und Jugendlichen durch Kinderdorffamilien und Wohngruppen einen Ort, an dem sie sicher und geborgen aufwachsen können. Hier suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine motivierte Fachkraft, die in unbefristeter Anstellung, entweder in Vollzeit oder Teilzeit, tätig werden möchte.
Ihre Aufgaben
Als *Springerin in unseren stationären Hilfen begleiten Sie Kinder und Jugendliche durch einen vielseitigen Alltag. Sie unterstützen Ihre Schützlinge dabei, sich in ihrem Lebensumfeld zurechtzufinden und gestalten gemeinsam mit ihnen einen strukturierten Tagesablauf. Durch Ihre Einfühlsamkeit und Engagement helfen Sie, ihre emotionalen Kompetenzen zu stärken und fördern die Selbstständigkeit**.
Ihre Qualifikation
Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieherin oder ein Studium in Sozialpädagogik mit. Flexibilität, Empathie und ein respektvoller Umgang sind für Sie selbstverständlich. Zudem wünschen wir uns eine professionelle Distanz im Umgang mit den Kindern und Jugendlichen.
Unsere Arbeitgeberleistungen
Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Vertrag, ein attraktives Gehalt orientiert am TVöD SuE, sowie hervorragende Urlaubsregelungen mit 31 Tagen Urlaub. Dank attraktiver Sozialleistungen und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung unterstützen wir Sie in Ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung.
Wenn Sie Lust haben, Teil eines wertvollen und sinnstiftenden Umfelds zu werden, bewerben Sie sich direkt online und helfen Sie uns dabei, Kindern und Jugendlichen eine bessere Perspektive zu bieten! Bei Fragen stehen Ihnen Herr Steffen Baur und Herr Simeon Bucchino jederzeit zur Verfügung.
Seien Sie Teil von etwas Großem – Ihr Engagement zählt!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Jugend- und Heimerzieherin / Sozialpädagogin (m/w/d) für den stationären Bereich
Unternehmen
SOS-Kinderdorf
Vollständige Stellenbeschreibung
Jugend- und Heimerzieherin / Sozialpädagogin (m/w/d) für den stationären Bereich
- SOS-Kinderdorf e.V. Deutschland
- Soziale Berufe (Sonstige)
- Voll/Teilzeit
Der SOS-Kinderdorf e.V.Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Im SOS-Kinderdorf Schwarzwald schaffen wir durch vielfältige Betreuungsangebote wie z. B. Kinderdorffamilien und Wohngruppen, offene und schulbezogene Arbeit, eine Kindertagesstätte mit Hort sowie Angebote der Freiburger StraßenSchule, positive Lebensbedingungen und Entwicklungsperspektiven für benachteiligte Kinder und Jugendliche. Eine Arbeit, die sich rundherum wirksam und wertvoll anfühlt. In unserer Verwaltung läuft all das zusammen.Im SOS-Kinderdorf Schwarzwald suchen wir für unsere Kinderdorffamilien und Wohngruppen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Jugend- und Heimerzieherin / Sozialpädagogin (m/w/d) für den stationären Bereich
in unbefristeter Anstellung, Vollzeit oder Teilzeit (min. 11 – max. 38,5 Std./Wo.)Ihr Aufgabenbereich:Sie möchten dort unterstützen, wo Sie am meisten gebraucht werden? Sie schätzen Abwechslung, sind flexibel und bringen Ihre pädagogische Kompetenz mit Herz und Engagement ein? Als Springer*in in den stationären Hilfen begleiten Sie Kinder und Jugendliche in verschiedenen Kinderdorffamilien und Wohngruppen – und sorgen dafür, dass sie sich sicher, unterstützt und wertgeschätzt fühlen.
- Sie begleiten Kinder und Jugendliche in unseren Kinderdorffamilien und Wohngruppen und unterstützen sie einfühlsam in ihrer emotionalen und organisatorischen Alltagsbewältigung
- mit Ihrer Offenheit und Spontanität übernehmen Sie flexible Einsätze im Schichtdienst (Tag- und/oder Nachtdienste, auch an Wochenenden und Feiertagen) und bringen sich aktiv in die pädagogische Arbeit der jeweiligen Gruppe ein
- Sie gestalten gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen einen strukturierten Tagesablauf und planen sowie begleiten schulische und freizeitpädagogische Aktivitäten
- Sie fördern gezielt die Selbstständigkeit der jungen Menschen und helfen ihnen dabei, ihre Emotionen zu regulieren und soziale Kompetenzen zu entwickeln
- die gewissenhafte Umsetzung des Kinder- und Betreutenschutzes ist für Sie selbstverständlich
Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit oder Kindheitspädagogik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Sie sind flexibel, aufgeschlossen und bereit, in verschiedenen Wohngruppen und Kinderdorffamilien mitzuarbeiten
- mit Ihrer empathischen Art und in persönlicher Stabilität schaffen sie Kindern und Jugendlichen mit unsicheren Bindungserfahrungen einen verlässlichen Rahmen
- Sie besitzen die Fahrerlaubnis Klasse B (PKW)
- Dokumentation gehört für Sie selbstverständlich zu einer professionellen pädagogischen Arbeit
- auch in herausfordernden Situationen bewahren Sie Ruhe, behalten den Überblick und lassen sich Ihren Humor nicht nehmen
- Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionell und reflektiert
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:Ihre finanziellen Vorteile
- ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- Heimzulage sowie Zulagen für Dienste zu ungünstigen Zeiten
- Gewährung S-Zulage
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
- freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
- SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
- als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
- Regenerationstage
- anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
- Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
- sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge
- flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
- sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Programme für Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger im stationären Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
- regelmäßige Supervision
- Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
- mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
- profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe
Ihre Bewerbung:Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!Ihre Ansprechpartner:
Herr Steffen Baur (Bereichsleitung Stationäre Wohngruppen & Kinderdorffamilien)
Telefon: 07634/56090Herr Simeon Bucchino (Bereichsleitung Stationäre Wohngruppen & Kinderdorffamilien)
Telefon: 07634/56090SOS-Kinderdorf Schwarzwald | Bugginger Gasse 15 | 79295 Sulzburg
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Deutschland
Veröffentlichungsdatum
Wed, 08 Oct 2025 03:17:10 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Erzieherin / Sozialpädagogin / Heilerziehungspflegerin im Gruppendienst (m/w/d) in Deutschland von SOS-Kinderdorf gesucht - 8. Oktober 2025
- Öffentlicher Dienst: Jugend- und Heimerzieherin / Sozialpädagogin (m/w/d) für den stationären Bereich in Deutschland von SOS-Kinderdorf gesucht - 8. Oktober 2025
- Öffentlicher Dienst: Erzieherin (m/w/d) für die Nachmittagsbetreuung im Hort in Deutschland von SOS-Kinderdorf gesucht - 8. Oktober 2025