Öffentlicher Dienst: Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) im Bau- und Umweltamt
Die Kreisverwaltung OPR sucht für das Bau- und Umweltamt in Neuruppin einen technischen Sachbearbeiter. Diese unbefristete Stelle umfasst eine Woche mit 39 Stunden, und die Besetzung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin, idyllisch gelegen zwischen Hamburg und Berlin, begeistert durch seine beeindruckende Natur- und Kulturlandschaft sowie historische Siedlungsstrukturen.
In dieser abwechslungsreichen Rolle sind Sie gefordert, sich aktiv in verschiedene Aufgabenfelder einzubringen. Zu Ihren Haupttätigkeiten gehört die Beratung der am Bau Beteiligten in planungsrechtlichen und bauordnungsrechtlichen Fragen. Sie prüfen Bauanzeigen und -anträge, erstellen Bescheide und erarbeiten Stellungnahmen zu Widersprüchen in bauaufsichtlichen Verfahren.
Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Arbeit ist die Sicherstellung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. Dazu zählen wiederkehrende Prüfungen nach der Bbg. Versammlungsstättenverordnung und die Mitwirkung bei Brandverhütungsschauen. Zudem übernehmen Sie Aufgaben im Rahmen von Verwaltungsverfahren und unterstützen bei Amtshilfen sowie bei Verfahren nach dem BImSchG.
Für diese Position bringen Sie einen Hochschul- oder Fachhochschulabschluss im Bereich Bauingenieurwesen oder einen vergleichbaren Abschluss mit. Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeit und ein hohes Maß an Eigenverantwortung sind für Sie selbstverständlich. Mit guten EDV-Kenntnissen und dem sicheren Umgang mit MS Office sind Sie bestens gerüstet.
Was den Landkreis anbelangt, so bieten wir Ihnen ein attraktives Vergütungspaket nach TVöD-VKA, flexible Arbeitszeitmodelle, 30 Tage Urlaub und viele weitere Vorteile inklusive betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsförderung. Wenn Sie diesen Beitrag zum Gemeinwohl leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Informationen zu unserem Landkreis finden Sie auf unserer Webseite.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) im Bau- und Umweltamt
Unternehmen
Kreisverwaltung OPR
Vollständige Stellenbeschreibung
Standort: Neuruppin unbefristet 39 h/Woche Besetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt Dauerausschreibung DER LANDKREIS OSTPRIGNITZ-RUPPIN Abwechslungsreich, historisch und idyllisch – das ist der Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Gelegen zwischen Hamburg und Berlin im Nord-Westen Brandenburgs ist dieser Landstrich geprägt durch seine Natur- und Kulturlandschaft, historischen Dorf- und Siedlungsstrukturen und vor allem durch Seen, Alleen und Wälder. Sie haben Lust, sich in einem der vielschichtigen Aufgabenfelder unseres Landkreises einzubringen und damit einen Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Mehr Informationen über unseren Landkreis finden Sie hier. IHRE AUFGABEN Beratung der am Bau Beteiligten in planungsrechtlichen Fragen sowie in bauordnungsrechtlicher Hinsicht Bearbeitung von bauaufsichtlichen Verfahren, u. a.: – Prüfung von Bauanzeigen, Bauanträgen, Bauvorbescheiden nach planungsrechtlichen, bauordnungsrechtlichen sowie anderen öffentlich-rechtlichen Vorschriften – Erstellung der Bescheide (Baugenehmigung und Ablehnung) – Erarbeitung von Stellungnahmen im Rahmen von Widersprüchen zu bauaufsichtlichen Verfahren – Durchführung von Überprüfungen der Bauausführung nach Fertigstellung bei Sonderbauten bzw. baulichen Anlagen mit hohem Gefährdungspotenzial Wahrnehmung von Aufgaben auf dem Gebiet der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, u. a.: – wiederkehrende Prüfungen nach der Bbg. Versammlungsstättenverordnung und der Bbg. Krankenhaus- und Pflegeheimbauverordnung – Mitwirkung bei Brandverhütungsschauen in bauaufsichtlicher Hinsicht Mitwirkung bei Ordnungsverfügungen (Fertigung von bautechnischen Stellungnahmen, Bauzustandsbesichtigung etc.) sonstige Verwaltungsverfahren: – Bearbeitung von Amtshilfen – Fertigung von Stellungnahmen in Verfahren nach dem BImSchG und als Träger öffentlicher Belange – Mitwirkung in Anzeigeverfahren nach dem BbgGastG und der Gewerbeordnung IHR PROFIL Hochschul- oder Fachhochschulabschluss auf den Gebieten des Bauingenieurwesens (vorzugsweise Fachrichtung Hochbau) oder inhaltlich vergleichbarer Abschluss für den gehobenen technischen Verwaltungsdienst Fähigkeit zum selbstständigen, teamorientierten und kooperativen Arbeiten gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise sowie verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache (C1-Niveau) Übernahme eines hohen Maßes an Eigenverantwortung Befähigung zur fachübergreifenden Zusammenarbeit Kommunikationsfähigkeit, hohe Belastbarkeit sowie soziale Kompetenz gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS Office Bereitschaft zur Fortbildung Verwaltungskenntnisse sowie entsprechende Berufserfahrungen sind von Vorteil Führerschein der Klasse B UNSER ANGEBOT Vergütung gemäß TVöD-VKA (Entgeltgruppe 10) Möglichkeit zur Zahlung der Fachkräftezulage gem. Richtlinie der VKA zur Gewinnung und Bindung von Fachkräften (Fachkräfte-RL) flexible Arbeitszeitmodelle 30 Tage Urlaub pro Jahr vergünstigtes Nahverkehrsticket bzw. Zuschuss zum Deutschlandticket betriebliche Altersvorsorge Unterstützung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen gesundheitsfördernde Maßnahmen und vieles mehr Die Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Brandenburg
Veröffentlichungsdatum
Sat, 27 Sep 2025 22:11:29 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft mit erweiterter Kompetenz (gn) Standort Mitte in Baden-Württemberg von Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gesucht - 28. September 2025
- Öffentlicher Dienst: Finanzberater (m/w/d) Firmenkunden in Baden-Württemberg von Sparkasse Heidelberg gesucht - 28. September 2025
- Öffentlicher Dienst: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) gesucht in Wiesbaden, Hessen vongesucht - 28. September 2025