Öffentlicher Dienst: Forstwirtinnen / Forstwirte (w/m/d) in Bad Lippspringe gesucht
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sucht für die Direktion Dortmund im Bundesforstbetrieb Rhein-Weser zwei Forstwirtinnen/Forstwirte (w/m/d), die in Bad Lippspringe am Truppenübungsplatz Senne tätig werden. Diese Position wird unbefristet angeboten und ist in der Entgeltgruppe 5 TVöD Bund bzw. Besoldungsgruppe A5 BBesG eingestuft.
Aufgabenbereich
Die neuen Mitarbeiter*innen werden sich mit einer Vielzahl von Aufgaben beschäftigen. Dazu gehören unter anderem:
-
Bestandsbegründung und -pflege: Hierzu zählen das Gewinnen von Saatgut, die Aussaat und Pflanzung, sowie die Pflege von Kultur- und Jungbeständen. Eine gründliche Pflege ist entscheidend, um die Waldverjüngung zu gewährleisten.
-
Waldschutz und Biotoppflege: Diese Tätigkeit umfasst die Vorbeugung gegen Waldbrände, das Anlegen von Verbissschutz und die Durchführung von Schutzmaßnahmen gegen Insekten und Pilze.
-
Holzernte: Die Vorbereitung und Durchführung von Holzeinschlagsmaßnahmen sowie die Holzsortierung sind zentrale Aufgaben. Das Mitwirken bei Brennholzverkäufen ist ebenfalls Teil des Aufgabenspektrums.
- Allgemeine Betriebsarbeiten: Hierzu gehört die Wartung von Maschinen, die Unterstützung bei Öffentlichkeitsarbeit sowie der Aufbau jagdlicher Einrichtungen.
Profil der Bewerber*innen
Gesucht werden qualifizierte Forstwirtinnen und Forstwirte, die eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Forstwirtschaft vorweisen können. Praktische Erfahrungen sind wünschenswert.
Zu den Fachkompetenzen zählen unter anderem:
- Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Grundlagen
- Erfahrung im Umgang mit Kartenmaterial
- Die Bereitschaft für Überstunden und damit verbundenes Reisen
Vorteile der Stelle
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bietet zahlreiche Vorteile: Interessante Tätigkeiten, gute Fortbildungsmöglichkeiten, eine betriebliche Altersversorgung, und sogar 30 Tage Urlaub sind einige der Anreize. Zudem fördert man die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten.
Wenn Sie also eine spannende Herausforderung in einem vielseitigen Arbeitsumfeld suchen, könnte diese Stelle genau das Richtige für Sie sein!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Forstwirtinnen / Forstwirte (w/m/d)
Unternehmen
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Vollständige Stellenbeschreibung
Die Direktion Dortmund sucht für den Bundesforstbetrieb Rhein-Weser am Arbeitsort Bad Lippspringe (im Einsatzraumschwerpunkt Truppenübungsplatz Senne) zweiForstwirtinnen / Forstwirte (w/m/d)(Entgeltgruppe 5 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A5 BBesG, Kennung: DORW4000 21 + DORW4000 23, Stellen‑ID 1353844)Die Einstellung erfolgt unbefristet.Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrige Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.
AufgabenTätigkeiten im Bereich Bestandsbegründung, Bestandspflege, Holzernte, Jagdbetrieb und sonstige Betriebsarbeiten, u.a.Waldverjüngung- und pflege, Waldbau
- Gewinnung von Saat- und Pflanzgut sowie Aussaat und Pflanzung
- Transport, Einschlag und Behandlung von Pflanzgut
- Flächenräumung und Bodenvorbereitung
- Aussaat und Pflanzung
- Kultur- und Jungbestandspflege (Freischneiden, Läuterung, Mischwuchsregulierung entsprechend der jeweiligen Waldfunktion, Stammzahlreduktion etc.)
- Auswahl und Kennzeichnung von Zielbäumen, Positiv- und Negativauslese in überwiegend homogenen Waldbeständen
- Wertästung
Waldschutz, Natur- und Landschaftsschutz, Biotoppflege
- Waldbrandvorbeugung und -bekämpfung,
- Verbissschutz, Zaunbau, -unterhaltung und –abbau
- Aufnahme und Dokumentation von Weiserflächen
- Durchführung von Waldschutzmaßnahmen, z.B. zur Überwachung der Populationsentwicklung (z.B. Insekten, Mäuse) sowie zum Schutz gegen Insekten und Pilze
- Durchführung von Maßnahmen zur Gestaltung und Pflege von Waldrändern, Wald- und Offenlandbiotopen, Artenschutz insbesondere Umsetzung von Maßnahmen in besonders geschützten Biotopen
- Durchführung nutzerbedingter Maßnahmen, Geländegestaltung, Funktionswaldbau, Herrichtung und Unterhaltung von Übungs-, BIWAK- und Bereitstellungsräumen, Erosionsschutzmaßnahmen etc.
- Erstherrichtung und Unterhaltungspflege von wald- und naturschutzfachlichen Kompensationsmaßnahmen
Holzernte
- Vorbereitung von motormanuellen und mechanisierten sowie kombinierten Holzerntemaßnahmen
- Markierung und Anlage von Erschließungslinien
- Motormanueller Holzeinschlag
- Holzsortierung (Massensortimente) und Mitwirkung bei der Holzaufnahme (Vermessung und Sortierung)
- Mitwirkung bei der Einweisung von Regiemaschinen, Holzeinschlags- und Rücke- sowie Holzabfuhrunternehmen und Selbstwerbern
- Mitwirkung beim Brennholzverkauf (Loseinteilung, Einweisung von Brennholzselbstwerbern etc.)
Allgemeine Betriebsarbeiten sowie Jagdbetrieb
- Unterstützung im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit
- Pflege und Wartung von Maschinen und Geräten sowie forstlichen Einrichtungen und Anlagen
- Bau, Erhalt, Pflege, Wartung und Kontrolle von Infrastruktureinrichtungen, jagdlichen Einrichtungen und forstlichen Zweckbauten
- Ausführung von Verkehrssicherungsmaßnahmen entlang von Straßen, in Kasernen etc.
- Unterstützung bei der Durchführung von Gesellschaftsjagden
ProfilQualifikation:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur Forstwirtin/zum Forstwirt (w/m/d)
Fachkompetenzen:
- praktische Erfahrungen im forstwirtschaftlichen Betriebsdienst wünschenswert
- Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen und Verordnungen wünschenswert:
- Waldgesetze (Bund und Länder)
- Bundesnaturschutzgesetz sowie Durchführungsgesetze der Länder, dazu Arbeitsschutz und –sicherheit in der Waldarbeit
- PEFC-Zertifizierungsrichtlinie
- Interne Geschäftsanweisungen der BImA, der Sparte BF (z.B. GA-Waldbau, GA-Holz, GA-FE, GA-Jagd usw.)
- Kenntnisse im Umgang mit Kartenmaterial
Weiteres:
- Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Gutes Organisationsgeschick
- Gute Auffassungsgabe
- Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
- Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, zielorientiert und sicher zu arbeiten
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Kunden-/adressatenorientiertes Verhalten
- Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit
- Gutes Urteilsvermögen
- Höhentauglichkeit/Arbeitsmedizinische Eignung für „Arbeiten mit Absturzgefahr / Höhenarbeit“
- Motorsägenschein wünschenswert
- Sachkundenachweis Pflanzenschutz wünschenswert
- Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen
- Fahrerlaubnis Klasse BE (Anhänger), T (Traktor) bzw. die Bereitschaft, diese innerhalb eines Jahres zu erwerben
- Bereitschaft zum überörtlichen Einsatz im gesamten Einsatzgebiet sowie zur Teilnahme an ggf. mehrtägigen Schulungen und Dienstreisen
Wir bieten
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Betriebliche Altersversorgung
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Verkehrsgünstige Lage
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket
CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Bad Lippspringe, Nordrhein-Westfalen
Veröffentlichungsdatum
Sun, 21 Sep 2025 07:01:29 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Anleiterin (m/w/d) für das Aktivierungsprojekt INTEQRA mit Qualifikation als Mediengestalterin oder in anderen Werkbereichen in Deutschland von SOS-Kinderdorf gesucht - 6. November 2025
- Öffentlicher Dienst: Pädagogische Assistenz (m/w/d) in Rüsselsheim, Hessen von Actief gesucht - 6. November 2025
- Öffentlicher Dienst: Erzieher*in Pädagogische Fachkraft in Karlsruhe, Baden-Württemberg von AWO gesucht - 6. November 2025


