Öffentlicher Dienst: Landwirtin / Landwirt (m/w/d) in Veitshöchheim
Die Bundeswehr sucht in Veitshöchheim, Bayern, nach einer engagierten Landwirtin oder Landwirt. Gemeinsam mit über 260.000 Mitarbeitenden gewährleistet die Bundeswehr die Sicherheit und Souveränität Deutschlands und unterstützt in Krisensituationen.
In dieser spannenden Rolle bist du für die Pflege von Geländeflächen, Freiflächen und Grünanlagen verantwortlich. Mit großem landwirtschaftlichen Gerät wie Traktoren und Unimogs bringst du die Natur in Schuss. Zu deinen Aufgaben gehören das Fahren von Gartenschleppern sowie das Bedienen von Mäh- und Mulchgeräten. Hierbei beachtest du stets naturschutzfachliche Anforderungen, um die Umwelt zu schützen.
Aber das ist noch nicht alles! Du pflegst Rasenflächen, kümmerst dich um Manöverschäden und sorgst dafür, dass alles erblüht. Auch die Straßenreinigung und der Winterdienst zählen zu deinem Aufgabengebiet – und das auch außerhalb der regulären Dienstzeit. Diese Verantwortlichkeiten bieten dir nicht nur Abwechslung, sondern auch die Chance, einen echten Unterschied zu machen.
Was wir von dir erwarten? Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Landwirtin bzw. Landwirt oder eine vergleichbare Ausbildung. Außerdem benötigst du die Fahrerlaubnis Klasse B und CE sowie die Bereitschaft, eine Bundeswehr-Fahrerlaubnis zu erwerben. Umfit sein ist wichtig: Du solltest körperlich in der Lage sein, Lasten bis zu 20 kg zu heben und dich auch mal in kniender oder bückender Haltung zu bewegen.
Was du bekommst? Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer Eingruppierung bis Entgeltgruppe E 5 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zudem kannst du in Voll- oder Teilzeit arbeiten und hast sogar die Möglichkeit, an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
Lust auf eine herausfordernde Karriere im öffentlichen Dienst? Dann bewirb dich jetzt!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Landwirtin / Landwirt (m/w/d), Veitshöchheim
Unternehmen
Bundeswehr
Vollständige Stellenbeschreibung
IHR ARBEITGEBERGemeinsam mit über 260.000 militärischen und zivilen Mitarbeitenden garantieren wir Sicherheit, Souveränität und die außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland.Sicher ans Ziel – in jeder Lage
Als Fahrlehrerin oder Fahrlehrer spielst du eine wichtige Rolle bei der Ausbildung unserer Soldaten. Bei uns bringst du ihnen das sichere Fahren bei, vom PKW bis zu militärischen Spezialfahrzeugen. Die Tätigkeit umfasst die Vermittlung theoretischer Kenntnisse und praktischer Fahrfertigkeiten, einschließlich spezieller militärischer Fahrtechniken wie Geländefahrt und Kolonnenfahrt. Zudem gehört die Vorbereitung der Soldaten auf Führerscheinprüfungen sowie die Durchführung von Weiterbildungen für erfahrene Kraftfahrer zum Aufgabenbereich. Die Vermittlung von Grundkenntnissen in Fahrzeugpflege und die Dokumentation des Ausbildungsfortschritts runden die Aufgaben ab.
Aufgaben
- Sie betreuen, unterhalten und pflegen die Geländeflächen, Freiflächen und Grünflächen am Standort Veitshöchheim mit landwirtschaftlichen Großgerät bspw. Traktor, Unimog.
- Sie sind zuständig für das Fahren von Schleppern und gärtnerischen Mehrachsschleppern mit Anhängern, Mäh- und Mulchgeräten und sonstigen Anbaugeräten zur Pflege der Freiflächen auf dem Standortübungsplatz unter Berücksichtigung der naturschutzfachlichen Anforderungen.
- Sie pflegen und rekultivieren die Rasenflächen mit Mäh- und Bodenbearbeitungsgeräten.
- Sie setzten Manöverschäden mittels landwirtschaftlichen Bodenbearbeitungsgeräten instand und säen diese mit geeignetem Saatgut nach.
- Sie führen die Straßenreinigung- und Winterdienstarbeiten mit Traktoren/ Unimog und entsprechenden Anbaugeräten durch.
- Die Bereitschaft zur Arbeit auch außerhalb der regulären Dienstzeit (z. B. bei Winterdienst) sowie die Teilnahme an Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
- Die Stelle ist voraussichtlich ab dem 01.01.2026 zu besetzen.
ProfilWAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Landwirtin / Landwirt oder eine vergleichbare Berufsausbildung.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B, CE.
- Sie verfügen über eine Bundeswehr-Fahrerlaubnis B, CE bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
- Die sachgerechte Wahrnehmung der beschriebenen Tätigkeiten erfordert eine uneingeschränkte körperliche und gesundheitliche Eignung für das mehrfache tägliche Heben von Lasten bis zu 20 kg, für das Arbeiten in kniender und bückender Körperhaltung, das Arbeiten auf Leitern und Überkopfarbeiten, für fußläufiges arbeitstägliches Zurücklegen von Distanzen bis zu 2 km und für das tägliche Arbeiten im Freien bei allen Witterungsumständen.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
- Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
Wir bieten
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E 5 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
- Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Veitshöchheim, Bayern
Veröffentlichungsdatum
Sat, 20 Sep 2025 07:39:35 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Sachgebietsleitung Soziale Leistungen (m/w/d) in Stuttgart, Baden-Württemberg von Landeshauptstadt Stuttgart gesucht - 20. September 2025
- Öffentlicher Dienst: Assistenz (w/m/d) im Büro des Oberbürgermeisters in Herne, Nordrhein-Westfalen von Stadt Herne gesucht - 20. September 2025
- Öffentlicher Dienst: 04/2025 – Mitarbeiter (w/m/d) (50 %) in Ulm, Baden-Württemberg von Landratsamt Alb-Donau-Kreis gesucht - 20. September 2025