Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Eine*n pädagogische*n Mitarbeiter*in für die Mobile Jugendarbeit in Kirchheim, 50 – 60% (m/w/d) in Kirchheim unter Teck, Baden-Württemberg von Kreisjugendring Esslingen e.V. gesucht

Der Kreisjugendring Esslingen e.V. sucht: eine*n pädagogischen Mitarbeiterin für die Mobile Jugendarbeit in Kirchheim unter Teck, im Umfang von 50 – 60% (m/w/d). Diese Stelle ist ideal für engagierte Fachkräfte, die die Entwicklung von Jugendlichen aktiv unterstützen möchten.

Der Kreisjugendring Esslingen e.V. ist ein bedeutender Träger der Offenen und Mobilen Kinder- und Jugendarbeit in der Region. Als Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände kümmern wir uns um vielfältige Bildungsangebote und soziale Projekte. Unser Standort in Kirchheim unter Teck bietet durch das Mehrgenerationenhaus LINDE einen offenen Raum für Dialog, Interaktion und Lernen – ganz im Sinne interkultureller und intergenerationaler Begegnungen.

Im Jahr 2021 haben wir mit der Mobile Jugendarbeit begonnen, um Jugendliche in öffentlichen Räumen gezielt anzusprechen. Diese Maßnahmen sind besonders wichtig, da viele junge Menschen durch traditionelle Angebote kaum erreicht werden. Unser Ziel ist es, durch niederschwellige Unterstützungsangebote und persönliche Beratung positive Lebensziele zu entwickeln und realistische Problemlösungsstrategien aufzuzeigen.

Die Aufgaben umfassen:

  • Aufsuchende Sozialarbeit und Kontaktaufbau zu Jugendlichen
  • Beratung und Informationsangebote
  • Prävention in Bezug auf Alkohol, Gewalt und Vandalismus
  • Entwicklung von Freizeitaktivitäten und Kriseninterventionen.

Wir suchen eine Persönlichkeit mit einem positiven Menschenbild, Kommunikationsstärke und einer hohen Einsatzbereitschaft. Ein Abschluss in Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation ist wünschenswert. Berufserfahrung im Umgang mit Jugendlichen mit Multiproblemlagen wäre von Vorteil.

Unsere Organisation bietet ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, einem unbefristeten Vertrag und der Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung. Diese Stelle ist nicht nur eine berufliche Herausforderung, sondern auch eine Chance, aktiv zur Gestaltung der Jugendkultur beizutragen.

Falls Sie Interesse haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und die Möglichkeit, gemeinsam das Leben junger Menschen positiv zu beeinflussen!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Eine*n pädagogische*n Mitarbeiter*in für die Mobile Jugendarbeit in Kirchheim, 50 – 60% (m/w/d)

Unternehmen

Kreisjugendring Esslingen e.V.

Vollständige Stellenbeschreibung

Der Kreisjugendring Esslingen e.V. sucht an seinem Standort Kirchheim unter Teck fürdie Mobile Jugendarbeit / Streetwork zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
pädagogischen Mitarbeiterin, 50 – 60% (m/w/d)
Der Kreisjugendring Esslingen e.V. (KJR) ist die Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände und Jugendringe, Träger von Offener und Mobiler Kinder- und Jugendarbeit sowie Kommunaler Jugendreferate. Wir sind Anbieter von Schulsozialarbeit, vielen Ganztagesbildungsbereichen an Schulen sowie verschiedener Projekte im Landkreis Esslingen. Darüber hinaus ist der KJR anerkannter Träger für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und den Bundesfreiwilligendienst (BFD). Mit derzeit rund 260 hauptamtlichen Mitarbeitenden gehört der KJR zu den größten freien Trägern der Kinder- und Jugendförderung im Landkreis Esslingen.
Unser Standort Kirchheim unter Teck bietet mit dem Mehrgenerationenhaus LINDE eine breite Begegnungs- und Aktivitätsplattform, unterschiedlichste Lernfelder, die Möglichkeit zum Interkulturellen und Intergenerativen Dialog sowie Rückzugsorte und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten für Einzelne und Gruppen. Der Fokus liegt dabei insbesondere auf den Bedürfnissen von Kindern und Jugendlichen und deren Generationenbeziehungen.
Die Stadt Kirchheim unter Teck und der Kreisjugendring Esslingen e.V. installierten im Jahr 2021, aufgrund von immer wiederkehrenden Problematiken durch Cliquen auf öffentlichen Plätzen, sehr erfolgreich Streetwork / Mobile Jugendarbeitsangebote, um Jugendliche im öffentlichen Raum besser zu erreichen und in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Mobile Jugendarbeit / Streetwork stellt Kontakt zu Jugendlichen und jungen Erwachsenen her, die durch andere Angebote der Jugendhilfe kaum erreicht werden. Das Ziel besteht darin, durch Beratung und Begleitung alternative Problemlösungsstrategien und Freizeitgestaltungsmöglichkeiten kennen zu lernen und zu entwickeln sowie gemeinsam mit den Jugendlichen die Entwicklung und Umsetzung positiver und realistischer Lebensziele anzustreben. Aus teamparitätischen Gründen soll die Stelle vorzugsweise mit einer männlichen Fachkraft besetzt werden soll.
Die aufsuchende Sozialarbeit und das Beratungsangebot über eine feste Anlaufstelle im Mehrgenerationenhaus LINDE greifen dabei direkt ineinander.
Aufgaben– Mobile Jugendarbeit / Streetwork
– Kontaktaufbau zu jungen Menschen, die ihre Treffpunkte im öffentlichen Raum haben und einrichtungsbezogene Angebote der Jugendhilfe nicht (mehr) nutzen
– Niederschwellige Unterstützungsangebote und Beziehungsarbeit
– Beratungs- und Informationsangebote
– Alkohol-, Gewalt- und Vandalismusprävention
– Entwicklung und Durchführung von bedarfsgerechten und bedarfsorientieren Angeboten
– Abdeckung von Öffnungszeiten der Anlaufstelle im Chilli-Container und im Beratungsbüro
– Entwicklung partizipativer Freizeitaktivitäten
– Persönliches Coaching, Krisenintervention und Gruppenarbeit für Jugendliche mit häufig komplexen Problemlagen
– Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen jugendrelevanten Einrichtungen und Akteuren in der Kommune
Profil– Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/-arbeit (Diplom, Bachelor oder Master) oder eine vergleichbare Qualifikation
– Positives Menschenbild
– Bereitschaft zur Innovation und konzeptionellem Arbeiten, Teilnahme an Projekttreffen
– Kommunikationskompetenz, sicheres Auftreten, Kontakt- und Kooperationsfreude, Selbstständigkeit, Organisationsfähigkeit, Empathie und Durchsetzungsvermögen
– Belastbarkeit, Flexibilität und Mobilität. Die Arbeitszeiten liegen im Wesentlichen in den Nachmittags- und Abendstunden und am Wochenende
– Berufserfahrung und fachspezifische Kenntnisse in der Arbeit mit Jugendlichen mit Multiproblemlagen (psychische Auffälligkeiten, Gewalterfahrungen, Suchtproblematiken) wären wünschenswert
– Führerschein ist nicht erforderlich – für die Mobile Jugendarbeit / Streetwork steht ein Dienstfahrrad zur Verfügung
Wir bieten– Eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Team mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und Potential zur Weiterentwicklung
– Selbständiges und verantwortungsvolles Arbeiten in einem engagierten haupt- und ehrenamtlichen Team
– Eine Tätigkeit in einer innovativen Organisation mit Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung und fachlichen Beratung
– Flexible Arbeitszeiten
– Die üblichen Sozialleistungen im Öffentlichen Dienst
– Eine Eingruppierung nach TVöD-SuE
– Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
– JobradleasingCRJT1_DE

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Kirchheim unter Teck, Baden-Württemberg

Veröffentlichungsdatum

Sun, 14 Sep 2025 07:23:26 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung