Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft (m/f/d) für die IMC Station H11 Herzzentrum in Baden-Württemberg von Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gesucht

Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft (m/w/d) für die IMC Station H11 Herzzentrum

Das Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart sucht eine examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) für die Intermediate Care Station H11 im Herzzentrum. Mit über 9.500 Mitarbeitenden ist es das größte Klinikum in Baden-Württemberg und bietet ein vielfältiges Arbeitsumfeld an zwei attraktiven Standorten. Die IMC Station H11 mit 8 Behandlungsbetten konzentriert sich auf die Pflege postoperativer Patienten nach kardiochirurgischen Eingriffen.

Die Aufgaben sind vielfältig: Sie sind verantwortlich für das Monitoring der Patienten, die Durchführung erweiterter atemtherapeutischer Maßnahmen sowie die Überwachung von Herz-Kreislauf-Funktionen und Vitalparametern. Dazu gehören auch die Versorgung von zentralen Venenkathetern und die Überwachung postoperativer Delire. Ihre Arbeit erfordert fundierte Kenntnisse in der Herz-Kreislauf-Medizin und die Fähigkeit, komplexe Situationen schnell zu beurteilen.

Sie erwartet ein abwechslungsreiches und dynamisches Team, das stets auf die Bedürfnisse der Patienten fokussiert ist. Eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Physiotherapeuten und weiteren Fachkräften ist ein zentraler Bestandteil des Alltags. Ebenso wichtig ist die regelmäßige Dokumentation aller pflegerischen Maßnahmen und die Anpassung individueller Pflegepläne.

Das Klinikum bietet Ihnen:

  • Eine attraktive Vergütung nach TVöD und zusätzliche Altersvorsorge.
  • Ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket.
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch die hauseigene Akademie.

Sie profitieren zudem von der Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Angebote wie einen Betriebskindergarten und spezielle Mietwohnungen. Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung ist ebenso wichtig wie Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.

Für Fragen steht Herr Thomiczny unter Tel. 0711/278-36075 zur Verfügung. Werden Sie Teil eines starken Teams in einem sicheren Arbeitsumfeld!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Pflegefachkraft (m/f/d) für die IMC Station H11 Herzzentrum

Unternehmen

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart

Vollständige Stellenbeschreibung

Pflegefachkraft (m/w/d) für die IMC Station H11 Herzzentrum Klinikum Stuttgart – Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: „Starkes Team. Starkes Klinikum. “ In unserem Zentrum für operative Medizin am Standort Mitte- Herzzentrum ist auf der Herzchirurgischen Intensivstation H-11 eine Teil- / Vollzeit-Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die IMC Station H11 des Klinikums Stuttgart mit 8 Behandlungsbetten fokussiert sich auf die Betreuung und Pflege postoperativer Patienten nach kardiochirurgischen Eingriffen, die kreislauf- und pulmonal instabil sind, sowie auf die Versorgung von Patienten mit postoperativem Delir. Diese Station, die bis zu 10 Patienten in 2-Bett-Zimmern aufnehmen kann und einen Intermediate Care Charakter hat, ist mit modernen medizinischen Geräten wie Monitoranlagen, CPAP-Geräten sowie Infusions- und Spritzenpumpen ausgestattet. Die Hauptaufgaben umfassen die Versorgung und Überwachung von prä- und postoperativen Patienten, die Durchführung erweiterter atemtherapeutischer Maßnahmen, die Herz-Kreislaufüberwachung, die Überwachung und Versorgung von Patienten mit Thoraxdrainagen, die Vorbereitung und Assistenz bei diagnostischen sowie therapeutischen Maßnahmen, die Überwachung von komplexen Infusions- und Medikamententherapien, die umfassende Pflegeplanung und -Dokumentation, und die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen zur Entwicklung multidisziplinärer Lösungen für Gesundheitsprobleme. Ihr Aufgabenfeld umfasst: Herz-Kreislauf-Monitoring, Erkennen und Bewerten von Herzrhythmusstörungen, Überwachung der Atmung und Sauerstoffversorgung. Regelmäßige Messung und Analyse von Blutdruck, Herzfrequenz, Sauerstoffsättigung und anderen Vitalparametern. Versorgung und Pflege von Zentralen Venenkathetern, externen Schrittmachern und Thoraxdrainagen. Durchführung von Maßnahmen wie CPAP-Beatmung und endotrachealem Absaugen. Antiarrhythmika, Katecholamine, Antibiotika und parenterale Ernährung. Überwachung und Steuerung von komplexen Infusionstherapien. Nachsorge bei chirurgischen Eingriffen und Überwachung der Heilung. Betreuung und Überwachung von Patienten mit postoperativem Delir. Monitoring und Steuerung der Schmerztherapie. Erstellung und Anpassung individueller Pflegepläne. Regelmäßige Beurteilung des Pflegebedarfs und Fortschritts der Patienten. Präzise und detaillierte Dokumentation aller pflegerischen Maßnahmen und Beobachtungen. Zusammenarbeit mit Ärzten, Physiotherapeuten, Ernährungsberatern und weiteren Fachkräften. Mitwirkung bei der Entwicklung multidisziplinärer Lösungen für Gesundheitsprobleme. Wir erwarten: examinierte Pflegefachkraft oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in Freude an der Arbeit mit Patient: innen im Bereich herz-chirurgischer Intensivpflege Verantwortungsbewusstsein. Teamfähigkeit, Flexibilität und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung. Wir bieten: Eine der Stelle entsprechende Vergütung nach dem TVöD sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge über die ZVK Für die Berufsgruppen Pflege, ATA, OTA, Hebammen sowie MT´s eine außertarifliche Arbeitsmarktzulage Ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket Wir bieten unseren Mitarbeitenden Zugang zur Plattform „Corporate Benefits“, „Wellhub“ sowie zu „JobRad“ Wir haben mehrfach das Zertifikat zum „audit beruf und familie“ erhalten und setzen auf Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Dazu gehört für uns: Unser Betriebskindergarten und Ferienbetreuung Mitarbeiterwohnungen: Wir vermitteln unseren Mitarbeiter:innen bei Bedarf besondere Mietwohnungen in nachhaltiger Holzmodulbauweise in Stuttgart Bad Cannstatt Ein wirksamer, sinnhafter und sicherer sowie dauerhafter Arbeitsplatz in einer krisensicheren Branche Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie über 500 innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere hauseigene Akademie Weitere zusätzliche Leistungen wie ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, diverse Sportangebote sowie gutes und preiswertes Verpflegungsangebot in unseren Mitarbeitercasinos Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Thomiczny, Pflegerische Zentrumsleitung, unter Tel. 0711/278-36075 zur Verfügung.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Baden-Württemberg

Veröffentlichungsdatum

Thu, 28 Aug 2025 22:47:18 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung