Öffentlicher Dienst: Bereichsleitung (m/w/d) für die Ambulanten Hilfen zur Erziehung
Der SOS-Kinderdorf e.V., eine angesehene Hilfsorganisation mit 38 Einrichtungen in Deutschland und rund 5.200 Mitarbeitern, sucht für das SOS-Kinderdorf Bremen eine neue Bereichsleitung für die Ambulanten Hilfen zur Erziehung. Diese unbefristete Teilzeitstelle (30 Std./Wo.) bietet eine spannende Möglichkeit, sich aktiv für Kinder und Familien einzusetzen.
In Ihrer neuen Rolle leiten Sie gemeinsam mit einer weiteren Bereichsleitung den Fachbereich III. Hierbei sind Sie verantwortlich für das Regionalteam der ambulanten Familienhilfe, sowie teamübergreifend für die ISE-Maßnahmen und den Aufbau eines neuen Regionalteams im Bremer Westen. Ein wichtiger Teil Ihrer Aufgabe liegt in der personellen, finanziellen und pädagogischen Leitung der Angebote.
Sie werden aktiv an der Weiterentwicklung der Prozesse innerhalb des neu gegründeten Fachbereichs mitwirken. Dabei sind Ihre Fähigkeiten in der zielorientierten, motivierenden Führung gefragt. Eine enge Zusammenarbeit mit den internen Fachdiensten und der Kinderschutzkoordination ist entscheidend, um die pädagogische Qualität stetig voranzutreiben. Auch die Vertretung des SOS-Kinderdorfs bei Gremien und Veranstaltungen gehört zu Ihrem Verantwortungsbereich.
Gesucht wird jemand mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit. Erfahrung in der ambulanten Familienhilfe und Führungskompetenz sind unerlässlich. Freuen Sie sich auf einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Vertrag und einem attraktiven Gehalt, das sich am TVöD SuE orientiert.
Darüber hinaus bietet SOS-Kinderdorf zahlreiche Leistungen, wie 31 Tage Urlaub, flexible Fortbildungsangebote und ein umfangreiches Gesundheitsfürsorgeprogramm. Wenn Sie bereit sind, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und aktiv zur Verbesserung des Lebens von Familien beizutragen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für Fragen steht Ihnen Herr Dr. Lars Becker unter der Telefonnummer 0421 59712-0 gerne zur Verfügung.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Bereichsleitung (m/w/d) für die Ambulanten Hilfen zur Erziehung
Unternehmen
SOS-Kinderdorf
Vollständige Stellenbeschreibung
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.Das SOS-Kinderdorf Bremen ist eine Einrichtung mit differenzierten Angeboten in den Bereichen Hilfen zur Erziehung, schulbezogener Projekte sowie offener Gemeinwesenarbeit.Für unser SOS-Kinderdorf Bremen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Bereichsleitung (m/w/d) für die Ambulanten Hilfen zur Erziehung
in unbefristeter Anstellung, Teilzeit (30 Std./Wo.)Ihr Aufgabenbereich:Im SOS-Kinderdorf Bremen übernehmen Sie gemeinsam mit einer weiteren Bereichsleitung die Leitung des Fachbereichs III – Ambulante HzE-Angebote. In Ihrer direkten Zuständigkeit liegen ein Regionalteam für ambulante Familienhilfe, ein Team für ISE-Maßnahmen sowie der Aufbau eines weiteren Regionalteams im Bremer Westen.
Sie leiten die Ihnen zugeordneten Leistungsangebote in personeller, finanzieller und pädagogischer Hinsicht. In Zusammenarbeit mit der zweiten Bereichsleitung für den ambulanten Bereich entwickeln Sie die Prozesse innerhalb des neu gegründeten Fachbereichs weiter. Es handelt sich um einen stark wachsenden Bereich. Die Ausbaupläne setzen Sie gemeinsam um, jeweils in enger Abstimmung mit der Gesamtleitung. Darüber hinaus sind Sie fester Bestandteil der Leitungsebene und gestalten übergreifende Prozesse aktiv mit.Ihre Aufgaben mit Wirkung:
- zielorientierte, motivierende Führung und kontinuierliche fachliche Weiterentwicklung der Mitarbeitenden
- enge Zusammenarbeit mit dem internen Fachdienst und der Kinderschutzkoordination
- Steuerung und Weiterentwicklung der pädagogischen Qualität
- Vertretung des SOS-Kinderdorfs in Gremien und bei Veranstaltungen
- Sicherstellung einer verlässlichen Umsetzung von Kinder- und Betreutenschutz
Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
- ein abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium der Sozialpädagogik bzw. der Sozialen Arbeit oder einem verwandten Bereich
- fundierte Kenntnisse und mehrjährige Erfahrung im Bereich der ambulanten Familienhilfe
- Leitungskompetenz, idealerweise durch bereits übernommene Führungsverantwortung
- Freude an der Zusammenarbeit mit und Weiterentwicklung von multiprofessionellen Teams
- Organisationsgeschick, Innovationsfreude und Gestaltungswillen
- Souveränität im Umgang mit herausfordernden Situationen
- ein professionelles, reflektiertes Nähe-Distanz-Verständnis in der Arbeit mit Familien und Fachkräften
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:Ihre finanziellen Vorteile
- ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- monatliche Essensgeldzulage
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
- freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
- SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
- als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
- Regenerationstage
- anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
- Möglichkeit, nach Absprache mobil zu arbeiten
- Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
- sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge
- flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
- sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- regelmäßige Supervision
- Leitungscoaching
- Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
- mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
- profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe
Ihre Bewerbung:Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!Ihr Ansprechpartner:
Herr Dr. Lars Becker (Leitung SOS-Kinderdorf Bremen)
Telefon: 0421 59712-0SOS-Kinderdorf Bremen | Friedrich-Ebert-Straße 101 | 28199 Bremen
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Deutschland
Veröffentlichungsdatum
Wed, 27 Aug 2025 03:00:44 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Medizinische Fachangestellte EKG (m/w/d) in Pforzheim, Baden-Württemberg von Siloah St. Trudpert Klinikum gesucht - 27. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Zusatzbetreuungskraft nach § 53c SGB XI (m/w/d) in Pforzheim, Baden-Württemberg von Siloah St. Trudpert Klinikum gesucht - 27. August 2025
- Öffentlicher Dienst: 41/1810 Sachbearbeiter*in für die Servicestelle Sozialhilfeangelegenheiten (w/m/d) in Herne, Nordrhein-Westfalen von Stadt Herne gesucht - 27. August 2025