Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich der Seniorenarbeit in Hessen von Main-Kinzig-Kreis gesucht

Öffentlicher Dienst: Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich der Seniorenarbeit im Main-Kinzig-Kreis

Im Main-Kinzig-Kreis wird eine engagierte Sachbearbeitung (m/w/d) für die Seniorenarbeit gesucht. Das Amt für soziale Förderung und Teilhabe koordiniert hier die kommunalen Aufgaben nach den relevanten Sozialgesetzbüchern, um Menschen mit Behinderungen sowie Senioren bestmöglich zu unterstützen.

Aufgaben in dieser abwechslungsreichen Position umfassen die Mitarbeit an zukunftsorientierten Projekten und die Einwerbung sozialer sowie gesundheitsfördernder Maßnahmen für die ältere Bevölkerung. Außerdem gehört die Entwicklung von seniorenpolitischen Leitlinien dazu, um Angebote kontinuierlich anzupassen und Förderrichtlinien zu erstellen. Beratung zur Schaffung wohnortnaher Angebote, etwa nachbarschaftlicher Netzwerke, ist ebenfalls ein zentraler Punkt.

Das Stellenprofil erfordert ein abgeschlossenes Studium in Bereichen wie Gerontologie oder Pflegemanagement und Erfahrung in der Entwicklung sozialer Projekte. Kenntnisse in der Drittmittelakquise sind von Vorteil, ebenso wie eine tiefe Vertrautheit mit der Demenz-Thematik. Dazu kommt eine hohe Identifikation mit sozialen Werten und ein kooperativer Kommunikationsstil.

Diese Vollzeitstelle bietet flexible Arbeitszeiten, Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD sowie zahlreiche zusätzliche Vorteile wie ein betriebliches Gesundheitsmanagement und Fortbildungsmöglichkeiten.

Für mehr Informationen steht Ihnen Frau Grecki-Runde unter der Telefonnummer 06051 85-48145 zur Verfügung. Bewerbungen sollten bis zum 11.09.2025 über das Online-Jobportal eingereicht werden. Herrlich! Diese Chance gibt Ihnen die Möglichkeit, die Seniorenarbeit entscheidend mitzugestalten und positive Veränderungen im Leben älterer Menschen herbeizuführen. Seien Sie Teil dieser wichtigen Mission!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich der Seniorenarbeit

Unternehmen

Main-Kinzig-Kreis

Vollständige Stellenbeschreibung

Geschäftszeichen: 11.1/2/54/2025 Das Amt für soziale Förderung und Teilhabe nimmt die kommunalen Aufgaben nach den Sozialgesetzbüchern Zwölftes Buch (SGB XII) Sozialhilfe und Neuntes Buch (SGB IX) Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen für den Main-Kinzig-Kreis wahr. Hierfür suchen wir im Main-Kinzig-Forum in Gelnhausen, zur Verstärkung unserer Abteilung Leben im Alter, eine Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich der Seniorenarbeit Aufgaben: Mitarbeit bei der Konzeption tragfähiger, zukunftsorientierter Projekte und Vorhaben sowie Einwerbung und Umsetzung von sozialen und gesundheitsfördernden Projekten für ältere Menschen im Main-Kinzig-Kreis Mitarbeit bei der Erstellung seniorenpolitischer Leitlinien und der kontinuierlichen Anpassung Mitarbeit bei der Erstellung von Förderrichtlinien für niedrigschwellige Betreuungs- und Entlastungsangebote und Modellvorhaben zur Erprobung neuer Versorgungskonzepte sowie weiterer lokaler Bausteine/Module Beratung zur Schaffung und Steuerung wohnortnaher Angebote, z. B. nachbarschaftliche Netzwerke in den Kommunen Mitarbeit bei der Vorbereitung fachspezifischer politischer Entscheidungen Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen, Arbeitskreisen und Fachtagungen Erstellung von Informations- und Öffentlichkeitsmaterialien In Zusammenarbeit mit der Stabstelle Sozialplanung: Erstellung einer Alten- und Pflegeplanung und die kontinuierliche Erstellung und Auswertung der demographischen Entwicklung im MKK Erledigung von Sonderaufgaben der Abteilungsleitung sowie Amtsleitung Netzwerk- und Gremienarbeit Das Stellenprofil erfordert: Ein abgeschlossenes Studium „Management Pflege und Gesundheit“, Gerontologie, Gesundheitswissenschaft oder Pflegemanagement bzw. ein vergleichbarer Studiengang Erfahrung in der Entwicklung und Realisierung sozialer Projekte Idealerweise Erfahrung in der Drittmittelakquise und im Förderwesen Vertiefte theoretische Kenntnisse im Bereich der Seniorenarbeit und der Demenz Einsatzbereitschaft und eine hohe Identifikation mit sozialen Werten Beratungskompetenz und Gestaltungskraft Eine eigenverantwortliche und sorgfältige Arbeitsweise Kooperationsfähigkeit und verbindliche Kommunikation Einen sicheren Umgang mit den MS Office-Anwendungen Außendiensttätigkeit Den Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, den privaten PKW zu dienstlichen Zwecken, gegen Reisekostenerstattung, einzusetzen Unser Angebot: Vollzeitstelle Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD (Jahresbruttogehalt bei Vollzeittätigkeit ab 49-559,- €) bzw. Besoldung nach A 10 HBesG Flexible Arbeitszeitgestaltung unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse Strukturierte Einarbeitung Betriebliche Altersvorsorge Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote Betriebliches Gesundheitsmanagement kostengünstiges Jobticket, Möglichkeit zum Jobrad, kostenfreie Parkmöglichkeiten, hauseigene Kantine, Möglichkeit zur mobilen Arbeit Ihr Kontakt: Für nähere Informationen steht Ihnen die Abteilungsleiterin, Frau Grecki-Runde, Telefon: 06051 85-48145 gerne zur Verfügung. Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie unter: www.mkk.de Bewerbungsfrist: 11.09.2025 Wir bevorzugen Online-Bewerbungen direkt über unser Jobportal. Bewerbungen per Mail an bewerbung@mkk.de sind möglich. Bewerbungen per Post sollten keine Originale oder Mappen beigelegt werden – auf Grund der Fülle der Verfahren ist es leider nicht möglich, Bewerbungsunterlagen zurückzusenden. Diese richten Sie bitte unter Angabe des Geschäftszeichens 11.1/2/54/2025 an: Kreisausschuss des Main-Kinzig-Kreises, Amt 11.1 – Personaldisposition, Barbarossastraße 24, 63571 Gelnhausen.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Hessen

Veröffentlichungsdatum

Sat, 23 Aug 2025 22:52:59 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung