Öffentlicher Dienst: Technischer Leiter (m/w/d) im Rettungsdienstmanagement gesucht
Die Gemeinnützige Herzogtum Lauenburg Rettungsdienstgesellschaft mbH (HLR) ist eine Tochtergesellschaft des Kreises Herzogtum Lauenburg und verantwortlich für den Rettungsdienst in der Region. Diese bedeutende Aufgabe umfasst sowohl die operativen Einsätze als auch die Abrechnung von Einsatzentgelten. Der Unternehmenssitz in der malerischen Inselstadt Ratzeburg bietet modernen Komfort und reichlich Parkmöglichkeiten für alle Mitarbeitenden.
Aktuell sucht die HLR zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Technischen Leiter (m/w/d) in Teilzeit (25 Std./Woche), eingruppiert in EG 11 TVöD VKA, zunächst befristet bis Januar 2027. Eine spätere Aufstockung auf Vollzeit durch Tätigkeiten als Notfallsanitäter oder Rettungssanitäter im Einsatzdienst ist möglich.
Wenn Du Deine technische Expertise gerne mit einer sinnstiftenden Aufgabe verbinden möchtest, bist Du hier genau richtig. In Deiner Rolle agierst Du als Bindeglied zwischen Werkstatt, Medizintechnik, IT und den Einsatzteams. Du hast die Möglichkeit, die technische Zukunft unseres Rettungsdienstes aktiv zu gestalten.
Deine Aufgaben umfassen:
- Gestalten statt verwalten: Du planst Investitionen, steuerst Projekte und entwickelst die Techniklandschaft, von modernen Rettungsfahrzeugen bis hin zu digitalen Funknetzen.
- Sicherstellen der Einsatzbereitschaft: Du sorgst dafür, dass Fahrzeuge und Medizintechnik jederzeit einsatzbereit sind, unterstützt von einem motivierten Technikteam.
- Koordination und Vernetzung: Die enge Zusammenarbeit mit Wachenleitungen, Einsatzdienst und externen Partnern ist Teil Deines Alltags.
- Qualitätsmanagement: Du überwachst Wartungszyklen und gesetzliche Vorschriften.
- Innovationen einbringen: Du setzt Impulse, die unseren Rettungsdienst zukunftssicher machen.
Profil:
- Abgeschlossenes technisches Studium oder vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise Erfahrung im Rettungsdienst, mindestens als Rettungssanitäter
- Fundierte Kenntnisse in Medizintechnik und Fuhrparkmanagement
- Ausgeprägtes Organisationsgeschick und Kommunikationsstärke
- Führerschein Klasse CE oder Bereitschaft, diesen zu erwerben
Wir bieten:
- Sinnvolle Arbeit mit direkter Wirkung auf die Sicherheit unserer Region
- Moderne technische Umgebung und Gestaltungsspielraum
- Tarifgerechte Vergütung und die Aussicht auf eine Vollzeitstelle
- Kollegiales Umfeld, in dem Technik und Einsatzdienst Hand in Hand arbeiten
Nutze die Chance, Deine Fähigkeiten im Rettungsdienstmanagement einzubringen und die technische Zukunft aktiv mitzugestalten!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Technischer Leiter (m/w/d) – im Rettungsdienstmanagement
Unternehmen
HLR gGmbH
Vollständige Stellenbeschreibung
Die Gemeinnützige Herzogtum Lauenburg Rettungsdienstgesellschaft mbH (HLR) ist eine 100% Tochter des Kreises Herzogtum Lauenburg und für die Durchführung des Rettungsdienstes im Kreis Herzogtum Lauenburg verantwortlich. Hierzu gehört neben der operativen Leistungserbringung auch die Abrechnung der Einsatzentgelte mit den Kostenträgern sowie die Kreditorenbuchhaltung. Der Unternehmenssitz in modernen Räumlichkeiten mit Parkplätzen für alle Mitarbeitenden befindet sich in der schönen Inselstadt Ratzeburg.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht die HLR einenTechnischen Leiter (m/w/d) – im Rettungsdienstmanagementin Teilzeit 25 Std./Woche, EG 11 TVöD VKA, befristet bis Januar 2027Option: Aufstockung auf Vollzeit durch Tätigkeit als Notfallsanitäter oder Rettungssanitäter im EinsatzdienstDeine Chance, Technik und Rettungsdienst zu verbinden
AufgabenDu möchtest Deine technische Expertise mit einer sinnstiftenden Aufgabe verbinden? Du suchst ein abwechslungsreiches Umfeld, in dem Du nicht nur Prozesse steuerst, sondern die technische Infrastruktur für eine verlässliche Notfallversorgung aktiv gestaltest? Dann bist Du bei uns genau richtig.Als Technischer Leiter (m/w/d) übernimmst Du eine Schlüsselrolle im Rettungsdienstmanagement. Du bist nicht nur Bindeglied zwischen Werkstatt, Medizintechnik, IT und Einsatzteams, sondern gestaltest die technische Zukunft unseres Rettungsdienstes mit.Deine Herausforderungen und Betätigungsfelder
- Gestalten statt verwalten – Du planst Investitionen, steuerst Projekte und entwickelst unsere Techniklandschaft weiter: vom modernen Rettungsfahrzeug bis zum digitalen Funknetz.
- Sicherstellen, dass alles läuft – Du sorgst für die Einsatzbereitschaft unserer Fahrzeuge, Medizintechnik und Infrastruktur – gemeinsam mit einem motivierten Technikteam.
- Koordinieren und vernetzen – Du arbeitest eng mit Wachenleitungen, Einsatzdienst, IT- Dienstleistern und externen Partnern zusammen.
- Prozesse im Blick behalten – Du überwachst Qualitätsstandards, Wartungszyklen und gesetzliche Vorschriften.
- Impulse setzen – Du bringst Innovationen ein, die unseren Rettungsdienst zukunftssicher machen.
Profil
- Abgeschlossenes technisches Studium (z. B. Rettungsingenieurwesen) oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Rettungsdienst wünschenswert, mind. Qualifikation als Rettungssanitäter
- Fundierte Kenntnisse in Medizintechnik, Fuhrpark- und Projektmanagement
- Organisationsgeschick, Kommunikationsstärke und Entscheidungssicherheit
- Führerschein Klasse CE (oder die Bereitschaft, diesen über die HLR zu erwerben)
Wir bieten
- Sinnvolle Arbeit mit direkter Wirkung auf die Sicherheit und Versorgung unserer Region
- Eine moderne technische Umgebung mit großem Gestaltungsspielraum
- Tarifgerechte Vergütung nach EG 11 TVöD VKA
- Befristung bis Januar 2027 mit der Möglichkeit, Deine Wochenarbeitszeit von 25 Std. auf Vollzeit zu erhöhen – durch Einsätze als Notfallsanitäter oder Rettungssanitäter im Einsatzdienst
- Ein kollegiales Umfeld, in dem Technik und Einsatzdienst Hand in Hand arbeiten
CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Ratzeburg, Schleswig-Holstein
Veröffentlichungsdatum
Sat, 23 Aug 2025 07:24:39 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlichen Mitarbeiter (Master/Uni-Diplom) (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Infrastrukturmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar in Karlsruhe, Baden-Württemberg von Bundesanstalt fur Wasserbau (BAW) gesucht - 24. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Physiotherapeut (m/w/d) in Hamburg in Hamburg von Klinik, Hamburg , Hamburg, DE, 22081 gesucht - 24. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Mitarbeiter*in im Rechnungswesen (m/w/d) in Mainz am Rhein, Rheinland-Pfalz vongesucht - 24. August 2025