Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft (m/w/x) für die Herzchirurgische Intensivstation H1 Herzzentrum in Baden-Württemberg
Das Klinikum Stuttgart, das größte Klinikum in Baden-Württemberg, sucht engagierte Pflegefachkräfte (m/w/x) für die hochspezialisierte herzchirurgische Intensivstation H1. An unseren drei Standorten – dem Katharinenhospital, Olgahospital und Krankenhaus Bad Cannstatt – sind über 9500 Mitarbeitende tätig, die sich der Versorgung unserer Patient:innen widmen. Hier erwartet Sie eine spannende, sinnstiftende Herausforderung als Teil eines starken Teams.
Die Herzchirurgische Intensivstation H1 ist mit 12 Behandlungsbetten ausgestattet und versorgt schwerpunktmäßig Patienten nach komplexen herzchirurgischen Eingriffen. Mit modernster Medizintechnik garantieren wir eine individuelle Überwachung und Pflege der Patient:innen. Dazu gehören unter anderem anspruchsvolle Beatmungsverfahren und modernste ECMO-Therapien.
In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die ganzheitliche Überwachung und die Durchführung komplexer intensivpflegerischer Maßnahmen. Das bedeutet, Sie arbeiten eng mit Ärzt:innen und Therapeut:innen zusammen und sind Teil der interdisziplinären Versorgungsteams. Ihre Aufgaben umfassen die Dokumentation der pflegerischen Leistungen sowie die Selbstorganisation der täglichen Tätigkeiten.
Was wir erwarten? Eine examinierte Pflegekraft oder Gesundheits- und Krankenpfleger:in, die Freude an der Arbeit in der Intensivpflege hat. Teamfähigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein sind unerlässlich!
Und was bieten wir Ihnen? Neben einer leistungsgerechten Vergütung nach TVöD und einer betrieblichen Altersvorsorge, profitieren Sie von zahlreichen Fortbildungsangeboten und einer strukturierten Einarbeitung. Zudem unterstützen wir die Familienfreundlichkeit durch unseren Betriebskindergarten und Mitarbeiterwohnungen.
Entscheiden Sie sich für etwas Großes! Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Thomiczny unter Tel. 0711/278-32049. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Pflegefachkraft (m/w/x) für die Herzchirurgische Intensivstation H1 Herzzentrum
Unternehmen
Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart
Vollständige Stellenbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Herzchirurgische Intensivstation H1 Herzzentrum Klinikum Stuttgart – Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: „Starkes Team. Starkes Klinikum. “ In unserem Zentrum für operative Medizin am Standort Mitte-Herzzentrum ist auf der herzchirurgischen Intensivstation H-1 eine Teil- / Vollzeit-Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die herzchirurgische Intensivstation ist mit 12 Behandlungsbetten ausgewiesen und versorgt schwerpunktmäßig Patient:innen mit komplexen Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Station bietet spezialisierte Überwachung und Pflege für Patient:innen nach anspruchsvollen herzchirurgischen Eingriffen, wie Bypass-Operationen oder Herzklappenersatz. Patient*innen werden durch individuell angepasste Beatmung und Weaning-Prozesse unterstützt, um ihre Atemfunktion zu verbessern. Mit modernster Medizintechnik wird die kontinuierliche Überwachung von Vitalparametern wie Herzfrequenz, Blutdruck und Sauerstoffsättigung sichergestellt. Die Station ist auf die sofortige Reaktion bei akuten Komplikationen spezialisiert, um lebensbedrohliche Situationen erfolgreich zu bewältigen. Pflegekräfte, Ärzt innen und Therapeut innen arbeiten Hand in Hand, um eine bestmögliche, patientenorientierte Versorgung zu gewährleisten. Die Station ermöglicht den Einsatz moderner Technologien wie extrakorporaler Membranoxygenierung (ECMO) oder Dialyseverfahren. Durch die Umsetzung neuester pflegerischer und medizinischer Standards wird eine hochwertige, sichere Versorgung gewährleistet. Neue Teammitglieder werden strukturiert eingearbeitet und erhalten vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Ihr Aufgabenfeld umfasst: Ganzheitliche Überwachung und pflegerische Versorgung unserer Intensivpatient*innen im hochspezialisierten, herzchirurgischen Umfeld. Klinische und monitorgestützte Überwachung sowie Durchführung komplexer intensivpflegerischer Maßnahmen. Mitwirkung an der leitlinienkonformen Notfallversorgung und Unterstützung bei akuten medizinischen Interventionen. Betreuung von Patient*innen mit Beatmungstherapie, Weaning und extrakorporalen Kreislauf- und Nierenersatzverfahren. Dokumentation der pflegerischen Leistungen in einem EDV-gestützten Patientendokumentationssystem (PDMS). Selbstständige Organisation, Koordination und Durchführung der täglichen pflegerischen Aufgaben. Wir erwarten: examinierte Pflegefachkraft oder Gesundheits- und Krankenpfleger:in, mit oder ohne Fachweiterbildung für Intensiv- und Anästhesiepflege bzw. die Bereitschaft, diese zu absolvieren. Freude an der Arbeit mit Patient innen im Bereich herz-chirurgischer Intensivpflege Verantwortungsbewusstsein. Teamfähigkeit, Flexibilität und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung. Wir bieten: Eine der Stelle entsprechende Vergütung nach dem TVöD sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge über die ZVK Für die Berufsgruppen Pflege, ATA, OTA, Hebammen sowie MT´s eine außertarifliche Arbeitsmarktzulage Ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket Wir bieten unseren Mitarbeitenden Zugang zur Plattform „Corporate Benefits“, „Wellhub“ sowie zu „JobRad“ Wir haben mehrfach das Zertifikat zum „audit beruf und familie“ erhalten und setzen auf Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Dazu gehört für uns: Unser Betriebskindergarten und Ferienbetreuung Mitarbeiterwohnungen: Wir vermitteln unseren Mitarbeiter:innen bei Bedarf besondere Mietwohnungen in nachhaltiger Holzmodulbauweise in Stuttgart Bad Cannstatt Ein wirksamer, sinnhafter und sicherer sowie dauerhafter Arbeitsplatz in einer krisensicheren Branche Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie über 500 innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere hauseigene Akademie Weitere zusätzliche Leistungen wie ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, diverse Sportangebote sowie gutes und preiswertes Verpflegungsangebot in unseren Mitarbeitercasinos Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Thomiczny, Pflegerische Zentrumsleitung, unter Tel. 0711/278-32049 zur Verfügung.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Baden-Württemberg
Veröffentlichungsdatum
Thu, 21 Aug 2025 22:38:58 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Engagierte Pflegekraft (m/w/d) in unserer Tagespflege gesucht in Nordrhein-Westfalen von Familien- und Krankenpflege e.V. Mulheim gesucht - 7. Oktober 2025
- Öffentlicher Dienst: Päd. Fachkraft im Kindergarten Blumenwiese nach §7 KiTaG (m/w/d) in Baden-Württemberg von Stadt Vaihingen an der Enz gesucht - 7. Oktober 2025
- Öffentlicher Dienst: Oberarzt (m/w/d) in der Gastroenterologie in Eckernförde in Schleswig-Holstein vongesucht - 7. Oktober 2025